Jonathan Wheatley verlässt Red Bull, um Audi zu übernehmen

Red Bull gab an diesem Donnerstag, 1. August, den Abgang seines Sportdirektors Jonathan Wheatley bekannt. Das österreichische Team teilt mit, dass Letzterer die Leitung von Audi F1 übernimmt und dort die Rolle des Teamdirektors übernehmen wird.

veröffentlicht 01/08/2024 à 14:17

Valentin GLO

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Jonathan Wheatley verlässt Red Bull, um Audi zu übernehmen

Foto: Florent Gooden / DPPI

Die Sommerpause ist voller Formule 1. Nach der Bestätigung der Ankunft von Oliver Oakes um Alpine Mittwoch, Red Bull kündigte an diesem Donnerstag, 1. August, den bevorstehenden Abgang seines Sportdirektors Jonathan Wheatley an. Letzterer bleibt bis zum Ende der Saison 2024 in seiner Position, bevor er 1 die Rolle des Teamdirektors des Audi F2026-Projekts übernimmt, gibt das österreichische Team bekannt. Der 57-jährige Brite muss im Jahr 2025 eine obligatorische Beurlaubung einhalten, bevor er seine neue Aufgabe in Ingolstadt (Deutschland) antreten kann. Die Marke mit den Ringen bestätigte am Ende des Tages Wheatleys Ankunft.

« Wir haben seit über 18 Jahren eine lange und fruchtbare Beziehung mit Jonathan. sagt Christian Horner, General und Teamdirektor von Red Bull Racing. Sein Beitrag zu sechs Konstrukteursweltmeistertiteln und sieben Fahrerweltmeistertiteln, zunächst als Teamchef und dann als Sportdirektor, wird für immer ein Meilenstein in der Geschichte unseres Teams bleiben. " Angekommen von Renault Im Jahr 2006 ist Jonathan Wheatley seitdem an der Boxenmauer von Red Bull präsent. Er hat insbesondere zu den hervorragenden Leistungen des Teams bei den Boxenstopps in den letzten Jahren beigetragen.

Eine Bewegung, die den kürzlichen Einstieg von Mattia Binotto bei Audi ergänzt. Der Italiener wurde am 23. Juli als Nachfolger von Andreas Seidl an die Spitze des F1-Projekts des deutschen Herstellers berufen, das im Jahr 2026 starten soll. Vorstandsvorsitzender Oliver Hoffmann wurde ebenfalls über den Programmausstieg informiert. Der einzige bestätigte Fahrer ist derzeit Nico Hülkenberg. Was Red Bull betrifft, wird das Team in den kommenden Wochen seine neue Struktur bekannt geben.

LESEN SIE AUCH > Da es noch nicht so weit ist und bereits eine Umstrukturierung stattfindet, sollten wir uns über das Audi-Projekt Sorgen machen?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Valentin GLO

Journalist. Langstreckenreporter (WEC, IMSA, ELMS, ALMS) und manchmal F1 oder IndyCar.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

01 um 08:2024 Uhr

Gute Wahl für den Audi F1 nach 2025 im „Gartenurlaub“, um sich um die Rosen in Ihrem englischen Garten zu kümmern! Dies wird ihn sicherlich nicht davon abhalten, ab einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr 2025 in U-Booten zu arbeiten ...

Schreiben Sie eine Rezension