Heckflügel: 4 Teams im Visier der FIA?

Während die FIA ​​strengere Kontrollen einführen will, sind vier Teams mehr oder weniger betroffen.

veröffentlicht 20/03/2025 à 16:36

Gonzalo Forbes

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Heckflügel: 4 Teams im Visier der FIA?

© Xavi Bonilla / DPPI

Wie schon 2024 sind Heckflügel und ihre Flexibilität auch in diesem Jahr Gegenstand vieler Diskussionen. Schon vor dem Saisonstart hatte die FIA ​​angedeutet, dass es ab dem ersten Grand Prix in Australien zu Kontrollen kommen werde. Und die Angelegenheit ist noch lange nicht erledigt: Der chinesische Dachverband kündigte an, dass er an diesem Wochenende neue, noch strengere Maßnahmen in China ergreifen werde.

« Nach der Analyse der Bilder der Heckflügelverformungen in Kombination mit den in der FIA-Garage in Melbourne gemessenen statischen Auslenkungen ist die FIA ​​zu dem Schluss gekommen, dass genügend Gründe dafür vorliegen, ab dem nächsten Großen Preis von China einen strengeren Test für den oberen Heckflügel einzuführen., heißt es in der Mitteilung vom Wochenbeginn.

Konkret heißt es in Artikel 3.15.17, der 2025 eingeführt wurde, dass bei einer vertikalen Belastung von 75 kg auf jedes Ende der Hauptebene des Heckflügels der Abstand zwischen der Hauptebene und der Klappe (auch als „Schlitzlücke“ bezeichnet) um nicht mehr als 2 mm variieren darf. Ab dem nächsten Grand Prix von Shanghai wird diese Grenze auf 0,5 mm reduziert. Angesichts der kurzen Vorlaufzeit für Shanghai wird zu dieser neuen Grenze lediglich eine Toleranz von 0,25 mm hinzugefügt. Die Teams wurden am Montag, den 17. März, frühzeitig über diesen überarbeiteten Test informiert.. "

McLaren im Visier der FIA?

Wer würde mit den Grenzen der Vorschriften spielen oder sie gar überschreiten? Letztes Jahr, McLaren hatte für viel Aufsehen gesorgt, als es eine gewisse Fähigkeit zur perfekten Beherrschung der aerodynamischen Elastizität zeigte. Dies wurde in Baku deutlich, alsOskar Piastri hatte unglaublich widerstanden Charles Leclerc, allerdings mit DRS auf einer Geraden von mehr als 1,5 km.

Dies zwang die FIA ​​auch dazu, eine Modifikation ihres Heckflügels zu verlangen. zum Woking-Training ein paar Tage, dieses nicht die technische Richtlinie 34 respektierend, die als illegal betrachtet wird " Konstruktionen, deren Struktureigenschaften durch sekundäre Parameter verändert werden, um auf der Strecke ein anderes Deformationsverhalten zu erzeugen als im Stand bei FIA-Kontrollen ".

Natürlich war das Thema an diesem ersten Pressetag in Shanghai am Donnerstag in aller Munde. Die Fragen sind für fast niemanden unbeantwortet geblieben, auch nicht für die Fahrer der möglicherweise betroffenen Teams, darunter McLaren. Genug, um Verdacht zu erregen? In Woking gibt es offenbar keine Besorgnis. Ganz im Gegenteil.

« Wir müssen nichts änderngarantiert Lando Norris. Il (die Flosse) ist sehr gut. Tatsächlich war unseres wahrscheinlich „zu gut“. Ehrlich gesagt, gehen wir wahrscheinlich nicht weit genug an die Grenzen. Hätte man diese Technische Richtlinie am vergangenen Wochenende angewendet, wären wir auch im Plan gewesen. Es sind also nicht wir, die im Visier sind. » Serene, der Tabellenführer versichert sogar, dass die Orangen könnten " gehen Sie ein wenig weiter » und spielen daher mehr mit der Flexibilität des Heckflügels des MCL39, da sie zielgenau sind.

jedoch Das Rennen berichtet, dass vier Teams von der FIA genau beobachtet werden, darunter … McLaren. Ferrari, Haas et Alpine sind die anderen 3. Das britische Medienunternehmen berichtet, dass alle „beteiligten“ Teams die Vorstellung zurückgewiesen hätten, dass diese neue technische Richtlinie sie dazu zwingen würde, das Design ihres aktuellen Heckflügels zu überarbeiten oder eine Änderung vorzunehmen. Fast offensichtlich, da der Verband vor einigen Tagen darauf hingewiesen hat, dass „ alle Autos, die in Melbourne fuhren, wurden als legal eingestuft ". Eine Angelegenheit, die dieses zweite Wochenende der Saison wahrscheinlich schon jetzt für Spannung sorgen wird.

LESEN SIE AUCH > Heckflügel: FIA führt strengere Kontrollen ein, Top-Teams besorgt?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Gonzalo Forbes

Verantwortlich für Werbeformeln (F2, F3, FRECA, F4...). Getragen durch die Gnade von Franco Colapinto.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

21 um 03:2025 Uhr

Es ist überraschend, dass innerhalb einer Woche Einsitzer, die in Melbourne für konform erklärt wurden, in Shanghai für illegal erklärt werden können, obwohl die Teams während des Transfers von Australien nach China nichts geändert haben und vor Barcelona keine neuen Teile geplant sind! Manöver von Red Bull mit der FIA, um die Papayes zu ärgern?

V

Vincent Moyet

20 um 03:2025 Uhr

Es ist alles sehr verwirrend. Wenn Autos in Melbourne legal wären, was gäbe es dann noch für die Polizei zu tun? Würde dies bedeuten, dass bei strengeren Kontrollen einige Autos illegal wären? Allerdings muss diese Kontrolle im Vorfeld definiert werden und auf dieser Grundlage bauen die Ställe ihre Teile auf. Warum also die Regeln ändern? Manipulation einer Meisterschaft, die McLaren scheinbar zu schnell errungen hat? Ist es nicht ein bisschen früh, das zu sagen? Darüber hinaus besteht der Verdacht, dass es materiell unmöglich ist, innerhalb weniger Tage neue, weniger flexible Teile herzustellen. Der Zweck dieser Ausflucht macht mich ratlos.

Schreiben Sie eine Rezension