Für Isack Hadjar gab es nach den jüngsten Q3-Siegen in China und Japan leider kein drittes aufeinanderfolgendes QXNUMX. Allerdings gab es eindeutig noch Luft nach oben, wenn man sich die Zeitenliste dieser Qualifikationsrunden für den Großen Preis von Bahrain ansieht, in einem Teilnehmerfeld, das dichter war als je zuvor.
Als Zwölfter unter der Zielflagge im Q2 siegte die Tricolore mit weniger als einer Zehntelsekunde Vorsprung. 0“043 sehr genau auf Yuki-Tsunoda, alles Gute zum 10. Platz und als Letzter für Q3 an diesem Samstagabend qualifiziert. Ein Ergebnis, das für ihn, der immer nach dem Besten strebt, zwangsläufig enttäuschend war, auch wenn er am Ende nicht wirklich überrascht schien und zugab, während der gesamten Sitzung sehr gelitten zu haben.
« Das nervt, bedauerte er auf Canal+. Eine halbe Zehntelsekunde … Ich hatte während der gesamten Qualifikation Probleme. Ehrlich gesagt glaube ich, dass ich einen guten Lauf hatte, aber der zweite Teil war weniger gut. Ich habe die Reifen verloren und hatte kein Gefühl für das Auto, also ist es enttäuschend.
Der Wind hat heute gedreht (SAMSTAG). Wir hatten gute Gefühle hier (Freitag) zu einem völlig anderen Auto heute. "
Mit Blick auf den Grand Prix am kommenden Sonntag (17 Uhr) erwartet Isack Hadjar, dass der Abbau nach zwei sehr eintönigen letzten Rennen eine erhebliche Rolle spielen wird.
« Das wird neu sein, denn ich bin noch nie an einem Grand Prix teilgenommen, bei dem es zu starkem Materialabbau kam.er fährt fort. In China und Japan waren wir immer mit Volldampf dabei. Hier müssen Sie Ihren Kopf benutzen, denn es gibt einen guten Spielzug.. "
LESEN SIE AUCH > Bahrain – Qualifying: Pole für Piastri, Ocon fährt in die Wand
Yves-Henri RANDIER
13 um 04:2025 Uhr
Mit dem Reifenabbau, der die beiden McLaren schonen könnte, bleibt angesichts der kleinen Lücken im Qualifying alles offen
Alain Féguenne (Luxemburg)
13 um 04:2025 Uhr
Hadjar …. werde das im Rennen wieder wettmachen…. 😎👀👍👀😉