Nicht nur die Fahrer boten bei der Zeremonie am Dienstag eine Show. F1 75 Lebt in London. Auch Teamchefs und führende Persönlichkeiten der Branche waren bei diesem beispiellosen Start der Saison 2025 anwesend. Während einige wie James Vowles und Christian Horner die Bühne betraten und sich an die Menge wandten, blieben andere diskreter ... zumindest vor der Kamera.
Flavio Briatore, leitender Berater vonAlpine, war in der O2 Arena anwesend, um das Event und die Präsentation der A525-Lackierung mitzuerleben. Vor der Zeremonie sprach der italienische Staatschef kurz mit den vor Ort anwesenden Medien, darunter AUTOhebdo, um einige Fragen zu beantworten. Und eine davon betraf die mögliche Rückkehr des Großen Preises von Frankreich in den Kalender. Und wie man erwarten könnte, hat der umstrittene 74-jährige Geschäftsmann eine sehr starke Meinung zu diesem Thema. Flavio Briatore hat zugegeben, dass er davon träumt, einen Grand Prix von Frankreich wieder im Formel-1-Kalender zu sehen … aber „nicht in Magny-Cours oder Castellet, sondern in Paris“. Laut dem Führer vonAlpine, nur die französische Hauptstadt kann sowohl in puncto Gastfreundschaft als auch Tourismus einen außergewöhnlichen Rahmen für die Austragung der Formel 1 bieten.
„In Magny-Cours gibt es halb nichts und in Castellet war der Verkehr unmöglich. Die Formel 1 verdient einen Grand Prix in Paris, sagt der italienische Staatschef. Nicht im Stadtzentrum, nicht unter dem Eiffelturm, aber dort drüben ist es großartig. [Wir müssen dorthin gehen], wo es genügend Hotelkapazitäten gibt, um alle Gäste unterzubringen, die die Formel 1 anzieht: die Sponsoren, die Leute, die für die Formel 1 arbeiten. Weder Le Castellet noch Magny-Cours können das bieten. Alle wollen einen Grand Prix in Frankreich, Frankreich vermisst die Formel 1! Ein Grand Prix in Paris wäre toll. »
Ein französischer GP in Paris, keine so neue Idee …
Seit seinem Verschwinden aus dem Formel-1-Kalender im Jahr 2022 ist der Große Preis von Frankreich Gegenstand zahlreicher Gerüchte. Aktuelle Nachrichten, im Juni 2024, Stefano Domenicali versicherte, er habe zu diesem Thema noch „niemanden getroffen“. „Ich habe (...) den Präsidenten der FFSA, Nicolas Deschaux (der inzwischen durch Pierre Gosselin ersetzt wurde), und Christian Estrosi getroffen, der für Ihr Sportministerium für die Akte zum französischen GP zuständig ist. Aber nichts weiter. Ich verstehe und respektiere die Entscheidung Ihrer Regierung, den Schwerpunkt auf die Olympischen Spiele zu legen. Vielleicht haben sie danach etwas mehr Zeit, damit wir uns noch einmal zu dieser Angelegenheit zusammensetzen können.“, sagte der F1-Präsident mit dem Team. Ein paar Monate zuvor hatte der italienische Staatschef die Idee eines Grand Prix in Nizza aufgeworfen, aber Diese Hypothese wurde vom Bürgermeister der Stadt, Christian Estrosi, umgehend zurückgewiesen..
Die Idee eines französischen GP in der Region Paris ist nicht neu, denn in den 2000er Jahren wurde das Projekt einer Rennstrecke in der Nähe von Disneyland Paris, in Marne-la-Vallée, diskutiert. Andere Projekte in Flins, Sarcelles und Satory waren ebenfalls auf den Tisch gelegt worden, allerdings ohne Erfolg.
LESEN SIE AUCH > Doohan besorgt wegen Colapinto bei Alpine ? „Mir wurde gesagt, er sei Reservepilot …“
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Lucas Paul
20 um 02:2025 Uhr
Mit anderen Worten, es ist wie in der Politik: Man kann alle möglichen Gräueltaten begehen, wird aber trotzdem zurückgenommen :(:(:( um liquidiert zu werden... zum Wohle der F1.......
Yves-Henri RANDIER
19 um 02:2025 Uhr
Il Magnifico „Brille A Tort“ ist gerne in Bewegung, es sei denn, er hat auch einen hervorragenden Graslieferanten! Auch wenn er noch immer über ein gutes Adressbuch verfügt, ist es sinnlos, von der Verbitterung in Paris oder der Region zu hoffen, dass sie eine (igitt!) Rennstrecke in der Stadt finanzieren wird (die Kaffeemühlen der Formel E sind bereits aus dem Pariser Stadtbild verschwunden), eine neue Rennstrecke in den umliegenden Vororten bauen oder gar die Rennstrecke von Linas Monthléry renovieren wird. Angesichts der Rekordschulden, die uns einige Jahre lang belasten werden, ist es ohnehin schwer vorstellbar, eine Rückkehr der Formel 1 nach Frankreich zu finanzieren!
Bouttefort
19 um 02:2025 Uhr
Noch ein Straßenkurs? Der gute Witz (eher eine echte Schaltung)
DANIEL MEYERS
19 um 02:2025 Uhr
@dedeHJ37: Magny Cours? : Keine Unterkünfte, schreckliches Layout, keine überdachten Tribünen, unmöglich, maximal 80000 Zuschauer unterzubringen, und die Norm liegt heute bei mindestens 100000 pro Tag. Ein guter Punkt ist die Autobahn, die direkt davor verläuft (eigentlich eine 77x7-spurige Verlängerung der A2 durch die Nal 2). Tatsache ist jedoch, dass es trotz allem nicht sicher ist, ob es weniger als 2 Stunden dauert, um aus den Parkplätzen herauszukommen!
DANIEL MEYERS
19 um 02:2025 Uhr
Stöbern Sie in den Archiven von Auto Hebdo, Herr Grangier, und finden Sie die Ausgabe, in der das Projekt eines GP auf den Champs Élysées vorgestellt wurde (tatsächlich handelt es sich mehr oder weniger um die übliche Route der Tour de France innerhalb der Mauern).
dedeHJ37
19 um 02:2025 Uhr
Der alternde Playboy prahlt damit, dass er mit den Pariser Bobos auskommen möchte, aber er vergisst einen wesentlichen Ort: Magny-Cours, das den großen Vorteil hat, im Zentrum Frankreichs zu liegen und von vielen Enthusiasten geschätzt wird, während das Castelet den Südstaatlern und den Italienern zugute kommt, da es für Paris außer dem Bling-Bling kein Interesse gibt