F2025 Großer Preis von Spanien 1: Vollständiger Zeitplan für Freitag

Die Formel 1 reist zum neunten Lauf der Saison 2025 nach Spanien. Hier ist der Zeitplan für den ersten Tag des Wochenendes in Barcelona, ​​an dem auch F2 und F3 auf der Strecke sein werden.

veröffentlicht 30/05/2025 à 07:00

Michael Duforest

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

F2025 Großer Preis von Spanien 1: Vollständiger Zeitplan für Freitag

© Eric Alonso / DPPI

Nach zwei Grand Prix auf ganz besonderen Rennstrecken, in Imola und Monte-Carlo, Formule 1 kehrt dieses Wochenende mit dem Großen Preis von Spanien in Barcelona auf eine traditionellere Rennstrecke zurück. Die Rennstrecke von Montmeló bietet eine extrem große Bandbreite an Kurventypen und ist der perfekte Ort, um die neue technische Richtlinie der FIA zu testen, die einen geringeren Grad an Flexibilität für die Frontflügel vorschreibt.

Oskar Piastri kommt mit drei Punkten Vorsprung in der Meisterschaft vor seinem Teamkollegen nach Barcelona Lando Norris. Die McLaren Werden sie auch bei diesem neunten Grand Prix der Saison die Maschinen sein, die es zu schlagen gilt? Die ersten Antworten gibt es diesen Freitag, bevor es wie immer Samstag und Sonntag geben wird.

Freitag wird ein intensiver Tag, mit der ersten beiden freien Trainingseinheiten in der F1, sondern auch die Qualifikationen für die F2 und die F3.

📊Die Rennstrecke von Barcelona in Zahlen

  • Erster Grand Prix : 1991
  • Anzahl der Züge : 66
  • Länge : 4,657 km
  • Laufstrecke : 307,236 km
  • Kurven : 14
  • DRS-Zonen : 2
  • Rundenrekord : 1'16″330 (Max Verstappen, 2023)

📺 Die Einsätze des Großen Preises von Spanien im Video

🕐 Zeitpläne und TV-Kanäle für die Freitagssitzungen in Barcelona

Formule 1

  • 13:30 Uhr – Freies Training 1 (Kanal+Sport)
  • 17:00 Uhr – Freies Training 2 (Kanal+Sport)

Formule 2

  • 16:00 Uhr – Qualifikationen (Kanal+Sport)

Formule 3

  • 15:00 Uhr – Qualifikationen (Kanal+Sport)

🏆 Der Meisterschaftsstand vor dem GP von Spanien

F1 2025-Rangliste – Fahrer

1) Oscar Piastri (McLaren) – 161 Punkte
2) Lando Norris (McLaren) – 158 Punkte
3) Max Verstappen (Red Bull) – 136 Punkte
4) George Russell (Mercedes) – 99 Punkte
5) Charles Leclerc (Ferrari) – 79 Punkte
6) Lewis Hamilton (Ferrari) – 63 Punkte
7) Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) – 48 Punkte
8) Alex Albon (Williams) – 42 Punkte
9) Esteban Okon (Haas) – 20 Punkte
10) Isack Hadjar (Racing Bulls) – 15 Punkte
11) Lanze Stroll (Aston Martin) – 14 Punkte
12) Carlos Sainz (Williams) – 12 Punkte
13) Yuki-Tsunoda (Red Bull) – 10 Punkte
14) Pierre Gasly (Alpine) – 7 Punkte
15) Nico Hülkenberg (Sauber) – 6 Punkte
16) Oliver Bearman (Haas) – 6 Punkte
17) Liam Lawson (Racing Bulls) – 4 Punkte
18) Fernando Alonso (Aston Martin) – 0 Punkte
19) Jack Doohan (Alpine) – 0 Punkte
20) Gabriel Bortoleto (Sauber) – 0 Punkte
21) Franco Colapinto (Alpine) – 0 Punkte

F1 2025-Rangliste – Hersteller

1) McLaren – 319 Punkte
2) Mercedes – 147 Punkte
3) Red Bull – 143 Punkte
4) Ferrari – 142 Punkte
5) Williams – 54 Punkte
6) Haas – 26 Punkte
7) Racing Bulls – 22 Punkte
8) Aston Martin – 14 Punkte
9) Alpine - 7 Punkte
10) Sauber – 6 Punkte

LESEN SIE AUCH > Lando Norris triumphiert in Monaco vor Charles Leclerc, Isack Hadjar wird Sechster

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension