Toto Wolff (Vorstandsvorsitzender von Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team) spricht Französisch, Jérôme D'Ambrosio (stellvertretender Teammanager) spricht Französisch, Bradley Lord (Kommunikationsdirektor) drückt sich ebenfalls perfekt in der Sprache von Molière aus. Also lieber James, wie wäre es, wenn du dieses Interview auf Französisch führen würdest?
Ich würde es wirklich mögen, wenn ich könnte. (Lache) Ich habe in der Schule ein wenig Französisch gelernt. Aber als ich ging Ferrari (von 1999 bis 2005, dann von 2013 bis 2016. Anm. d. Red.: Ich habe offensichtlich Italienisch gelernt, und es hat alle französischen Wörter völlig aus meinem Kopf verdrängt, weil die beiden Sprachen ähnlich sind. Ich fühle mich in Italienisch viel wohler. Jedes Mal, wenn ich versuche, etwas auf Französisch zu sagen, kommt es auf Italienisch heraus! Durch Italienisch kann ich ein wenig Französisch verstehen, aber es hat meine Fähigkeit, Ihre Sprache zu sprechen, völlig ruiniert. (Lache)
Herzlichen Glückwunsch zu dem neuen langfristigen Vertrag, den Sie im Januar unterzeichnet haben. Ist es wichtig, sich von Toto und dem gesamten Team unterstützt zu fühlen?
Für mich ist es großartig zu wissen, dass ich langfristig investiert sein kann. Ich hatte im Laufe der Jahre das Glück, für einige gute F1-Teams zu arbeiten, aber dieses hier war ganz besonders wie eine Familie. Wir haben gemeinsam tolle Momente erlebt, wie Weltmeistertitel, die einen für immer verbinden. Wir befinden uns heute in einem anderen Prozess, dem der Sammlung und Neuorganisation unserer
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0