Die ergebnisse von Red Bull in Bahrain bestätigen, dass Max Verstappens Leistung in Japan war epischund verschleiert damit die zahlreichen Schwierigkeiten des österreichischen Teams zum Start in die Saison 2025.
Nach einem schwierigen Qualifying lag er auf dem siebten Startplatz, doch im Rennen half dem vierfachen Champion nichts, da er mit einer Vielzahl von Unannehmlichkeiten zu kämpfen hatte, die ihm Nachteile brachten. Trotz des unglaublichen Talents des Niederländers können seine Leistungen nicht wiederholt werden und auf der Sakhir-Rennstrecke scharrte der Niederländer mit den Hufen. Sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne litt der Red Bull Nr. 1 während des Rennens unter einer Überhitzung seiner Reifen und Bremsanlage.
« Im Grunde ist alles schief gelaufen, erklärt Max Verstappen. Wir hatten einen schlechten Start, unser Tempo war von Anfang an niedrig und unsere Reifen waren im Vergleich zur Konkurrenz vor uns zu heiß. »
Die Hitze im Nahen Osten hat die Auto des Champions, aber nicht nur das, das gesamte Red Bull-Team schien in Bahrain in Schwierigkeiten zu sein, sogar die Ausrüstung erwies sich als widerspenstig. Beispielsweise blieb die Lichtanlage – Lichter, die den Fahrern anzeigen, ob der Weg nach einem Boxenstopp frei ist – auf Rot hängen, was bei den Fahrern Verwirrung stiftete und wertvolle Sekunden kostete.
Dann wurde das Getriebe der Enttäuschungen geölt und bei Verstappens zweitem Stopp erwies sich sein rechtes Vorderrad als schwer zu entfernen. " Beim ersten Stopp wollte ich mich an das Protokoll halten und die rote Ampel beachten, wodurch ich in einen Stau geriet. Dann funktionierten die Reifen nicht und der zweite Stopp war noch schlimmer als der erste und ich landete auf dem letzten Platz. »
Max Verstappen, der letztlich Sechster im Grand Prix wurde, konnte die Lage retten und macht seinem Team keine Vorwürfe: „ Alles in allem ist der sechste Platz nicht schlecht. Mehr war aber auch mit guten Stopps oder anderen Reifen nicht möglich. Das ist natürlich nicht das, was wir wollen, aber es ist einfach unser derzeitiges Niveau. »
Kommende Entwicklungen zu den RB21 von Verstappen und Tsunoda
Der Berater des österreichischen Teams, Helmut Marko, äußerte seine Unzufriedenheit über die Versäumnisse des Teams während des Rennwochenendes in Bahrain. " Wir waren einfach langsam, aber wenn zusätzlich zu einem langsamen Auto auch noch die Boxenstopps nicht funktionieren, ist das nicht akzeptabel“, reagierte der 81-jährige ehemalige Pilot.
« Wir hatten dieses Wochenende zwei Probleme: ein Bremsproblem und ein Ungleichgewichtsproblem. vertraute der Österreicher an. Wenn Sie auf diese Probleme stoßen, ist der Reifenverschleiß umso deutlicher sichtbar undWir hatten Mühe, vorbeizukommen Gasig Zum Beispiel. Aber wir werden es schaffen und hoffentlich bei den europäischen Rennen konkurrenzfähiger sein. »
Um die Schwierigkeiten des Teams aus Milton Keynes zu überwinden, sollen bei den kommenden Rennen neue Teile in die Einsitzer eingebaut werden. " Das Team konzentriert sich sehr auf die Entwicklung des Autos und hofft, dass in den nächsten Rennen Verbesserungen vorgenommen werden, um die angesprochenen Probleme zu beheben. verriet Christian Horner. Bahrain hat einige unserer Schwächen aufgezeigt und wir müssen diese schnell überwinden. Wir wissen, wo die Probleme liegen, aber die Umsetzung von Lösungen braucht Zeit. »
De son côté, Yuki-Tsunoda holte seine ersten Punkte bei Red Bull. Damit haben erstmals in diesem Jahr beide Einsitzer Punkte geholt.
LESEN SIE AUCH > Wie sind Ocon und Bearman in Bahrain wieder in die Punkte gekommen?
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Alain Féguenne (Luxemburg)
14 um 04:2025 Uhr
Seit der Ankündigung von Neveys Abgang Anfang 2024 beginnt das Red Bull-Schiff zu sinken!!! Und es wird immer schlimmer, zum Glück haben sie Max, sonst... wäre es... vorbei!!! Und jetzt sind die Boxenstopps katastrophal... Mal sehen, was als nächstes passiert...🤨. 😎👀🤨
Yves-Henri RANDIER
14 um 04:2025 Uhr
Alles ging schief, auch, was bei Red Bull selten vorkommt, in der Box. Dennoch gelang es ihm mit seiner üblichen Aggressivität, Gasly in der letzten Runde den 6. Platz wegzunehmen, was der Fernsehproduktion entging!