Dieses Jahr 2025, Formel 1 feiert sein 75-jähriges Jubiläum: 75 Jahre Leidenschaft, 75 Jahre Evolution, 75 Jahre Geschichte. Ein Dreivierteljahrhundert, in dem viele glorreiche Geschichten und Dramen geschrieben wurden, so viele, dass wir ganze Enzyklopädien darüber schreiben könnten! Und seit der Gründung der Meisterschaft im Jahr 1950 haben wir natürlich 75 Jahre Statistiken erhalten, die es uns ermöglichen, dank der Vergangenheit die Trends der Zukunft zu visualisieren in F1.
Am Tag nach dem ersten Grand Prix der Saison 2025 brannte uns eine Frage auf den Lippen. Lesen der Aussagen, Analysen
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Auch zu lesen
Yves-Henri RANDIER
17 um 03:2025 Uhr
Man könnte versucht sein zu sagen, dass es besser ist, das Rennen anzuführen, aber bei 24 Grand Prix wird der Druck auf Norris, der seinen ersten Titel anstrebt, wahrscheinlich groß sein, während Verstappen nach seinen vier aufeinanderfolgenden Titeln mit diesem Druck ziemlich vertraut ist.
Vincent Moyet
17 um 03:2025 Uhr
Ich habe auch die Statistik erwähnt, die oft besagt, dass der Gewinner des ersten GP Champion ist. Das ist kein bloßer Zufall: Es zeigt, welches Team und welcher Fahrer am besten vorbereitet sind, und verschafft einen psychologischen Vorteil gegenüber dem Rest des Feldes. Allerdings wird es dadurch schwieriger, denn beim letzten GP muss man an der Spitze der Gesamtwertung stehen und die Meisterschaft wird dann langwierig... Man befindet sich dann in der Position von jemandem, der alles zu verlieren hat, und das muss man akzeptieren. Doch wenn wir dieses Rennen mit dem Desaster im letzten Jahr in Brasilien unter den gleichen Bedingungen vergleichen, scheint Norris die Wende geschafft zu haben. Weiter so, Lando!