Während Madrid im nächsten Jahr erneut den Großen Preis von Spanien ausrichten wird, dürfte in Barcelona ein Rennen stattfinden, das sich als das letzte erweisen könnte. Anlässlich des Großen Preises von Spanien 2025 an diesem Wochenende wird der Lokalmatador, Fernando Alonso, wurde hierzu offensichtlich befragt. Der neue Botschafter der Rennstrecke von Barcelona machte sehr deutlich, dass Barcelona im Jahr 2026 tatsächlich einen Grand Prix und grundsätzlich auch Wintertests ausrichten wird. Er blickt zuversichtlich in die Zukunft.
„Ich glaube nicht, dass wir Barcelona verlieren werden. Das ist meine Meinung und mein Wunsch.“ erklärte er auf einer Pressekonferenz. „Es ist großartig, dass sich neue Länder und neue Rennstrecken für die Formel 1 interessieren, aber wir müssen auch die traditionellen Rennstrecken erhalten, auf denen die Geschichte der Formel 1 geschrieben wurde. Dort Formule 1 ist sehr mit Barcelona verbunden, wir kommen seit Jahrzehnten zu Gerichtsverfahren hierher. Wenn man alle Teams bitten würde, sich für eine einzige Strecke zum Testen zu entscheiden, würden sie sich meiner Meinung nach alle für Barcelona entscheiden. Auch im nächsten Jahr sind wir mit neuen Autos und einem neuen Reglement wieder dabei. »
Der Pilot Aston Martin war auch mit den Verbesserungen zufrieden, die in den letzten Jahren an der Strecke vorgenommen wurden, die 1991 erstmals im Kalender stand. Um dem Aufkommen von Rennstrecken im Nahen Osten und kommenden halbstädtischen Projekten wie Las Vegas, Miami oder Madrid entgegenzuwirken, müssen die „traditionellen“ Rennstrecken auf den neuesten Stand kommen. Und der Vierzigjährige versichert, dass Barcelona auch in fast einem halben Jahrhundert noch existieren werde, selbst wenn die neuen Rennstrecken nur vorübergehend existieren würden.
„Ich denke, die Rennstrecke hat einige gute Veränderungen vorgenommen, um die Standards der Formel 1 aufrechtzuerhalten. In den letzten Jahren wurde das gesamte Fahrerlager, die Tribünen, alles auf ein höheres Niveau gebracht. Barcelona gibt es seit zwei oder drei Jahrzehnten. Barcelona wird es noch weitere zehn, zwanzig, dreißig, vierzig Jahre geben. Einige der neuen Rennstrecken werden nur eine Weile bestehen und mit ziemlicher Sicherheit wieder verschwinden. Wir dürfen Barcelona nicht verlieren.“
LESEN SIE AUCH > Frontflügel: Fahrer erwarten keine Umstrukturierung der Hierarchie
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Yves-Henri RANDIER
30 um 05:2025 Uhr
Was kann dieser liebe Fernand sonst noch sagen, da er dafür bezahlt wird, die katalanische Route zu verteidigen? Auch wenn die Strecke nicht so eng ist wie die von Monaco, ist Montmelo nicht sehr förderlich für Überholmanöver und führt häufig zu einer Prozession
Vincent Moyet
29 um 05:2025 Uhr
Sobald der GP in Madrid ist, wird dasselbe Problem auftreten wie in Italien mit Imola: Warum zwei GPs im selben Land, wenn andere nicht einmal mehr welche haben? Barcelona bleibt möglicherweise eine Teststrecke, aber für einen GP wäre es überraschend.