Konklusion Toyota Der Hilux T1+ ist farbenfroh, hat aber den Vorteil, dass er schnell erkennbar ist. „Schnell“ ist auch das Lieblingsadjektiv von Guillaume de Mévius und seinem Co-Piloten François Cazalet in dieser ersten Hälfte von Rallye von Marokko 2023.
Sieh diesen Beitrag auf Instagram
LESEN SIE AUCH > Rallye Marokko, Etappe 3 – Ekström-Bergkvists Stolz, Al-Attiyah-Baumel liegt weiterhin an der Spitze
Für ihr Debüt in der Königsklasse von W2RC, die belgisch-französische Crew schreitet in der Hierarchie weiter voran: 10. in der ersten Etappe, 7. am nächsten Tag, dann 5. an diesem Montag rund um Zagora.
„Es war eine lange Etappe“, erklärte der belgische Hoffnungsträger, Sohn des ehemaligen Rallye-Raid-Fahrers Grégoire de Mévius. „Es lief gut, es gab keine Reifenpannen oder mechanische Probleme. Zu Beginn der Prüfung waren wir in den steinigen Passagen recht vorsichtig, auf den ersten Passagen verloren wir zu diesem Zeitpunkt einige Minuten (Ekström-Bergkvist). »
Auch an der Navigation gibt es nichts zu meckern. Allerdings ist der Abstand zwischen T3, der Kategorie, in der das Duo bis letzten Sommer tätig war, und T1+ mehr als groß! „ Wir haben alle Wegpunkte beim ersten Versuch gefunden. Kein Problem. Morgen (Dienstag), wird es der größte Tag der Rallye du Maroc sein, aber auch der komplizierteste, mit Dünen und mehr Navigation. »
In der Gesamtwertung liegen Guillaume de Mévius und François Cazalet auf dem 6. Platz, 25 Minuten hinter den Spitzenreitern Nasser Al-Attiyah und Mathieu Baumel (Toyota).
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0