Hallo Fred, dieser 296 GTB ist großartig! „British Green“ ist eine Anspielung auf Hamilton ?
Reiner Zufall, aber dennoch ein bisschen wie Lewis bei seinen ersten Tests (22. Januar in Fiorano. Anmerkung der Redaktion: Für den Anfang brauche ich den Rat eines Technikers, denn bei diesen Autos muss man immer zwei, drei kleine Tricks lernen. (Lache) Ich fahre nicht jeden Tag Ferrari, es ist in erster Linie zum Spaß. Für meine Fahrten zwischen Bologna, wo ich wohne und Maranello, ich habe meine Alfa Romeo Stilfserjoch. Außerdem ist es bequemer, Brot zu holen …
Wohin bringst du mich?
In Castelvetro di Modena, einem kleinen Dorf, in dem ich manchmal essen gehe. Ich habe selten Zeit, mir eine Pause wie heute zu gönnen und sowohl die schöne Landschaft der Emilia-Romagna als auch die tollen Mechaniken von Maranello zu genießen.
Manche Enthusiasten kamen zum Motorsport, weil sie begeisterte Anhänger des springenden Pferdes waren. Ist das bei Ihnen der Fall?
Ich entdeckte den Rennsport durch die Kartsport. Ich habe nur daran gedacht… Später, als ich in der Formel arbeitete, Renault, dachte ich nur an die Formel Renault, das gleiche später in F3, in GP2 usw. Ich habe mich nie in F1 oder bei Ferrari. Ich bin sehr in der Gegenwart verankert.
Gab es ein Familiengrab? War die Familie Vasseur sehr motorsportbegeistert?
Absolut nicht. Die einzige Verbindung war ein Freund meines Vaters, Max Antichan, der bei Supertourisme Rennen fuhr. Als Mechanikerlehrling nahm er mich manchmal zu Rennen mit. Ich muss ungefähr 12 Jahre alt gewesen sein. Beim ersten Mal habe ich, soweit ich mich erinnern kann, die Bremsbeläge verkehrt herum angebracht. (Lache) Danach habe ich mit dem Kartfahren angefangen, ohne vorher zu planen, ohne mir vorzustellen, dass ich danach Autos fahren würde. Der Übergang erfolgte, als ich in der Vorbereitungsklasse war. Auf den Strecken, auf denen ich Antichan immer begleitete, traf ich jetzt auf die Jungs, die
Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Sie haben noch 90 % zu entdecken.
Bereits Abonnent?
Anmelden
- Bis zu -50 % Ersparnis!
- Unbegrenzte Premium-Artikel
- Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
- Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Yves-Henri RANDIER
02 um 03:2025 Uhr
Ein Stelvio ... nostalgisch an seine Sauber-Alfa-Romeo-Zeit zurückdenken?