Das Programm der Safari Rally Kenya 2025

Entdecken Sie das Programm der Safari Rally Kenya, der dritten Runde der WRC-Saison 2025, die vom 20. bis 23. März stattfindet.

veröffentlicht 19/03/2025 à 09:49

Redaktionsteam

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Das Programm der Safari Rally Kenya 2025

© Nikos Katikis / DPPI

Zum fünften Mal in Folge WRC wird nach Afrika reisen, um an der Safari Rally Kenya teilzunehmen. Wie im Jahr 2024 wird die kenianische Veranstaltung im März (20.-23. März) stattfinden und nicht mehr im Juni wie bei ihrer Rückkehr in den Kalender im Jahr 2021 und bis 2023. Eine Änderung, die es ermöglichte, zu den Terminen zurückzukehren, die sie vor dem Jahr 2000 innehatte.

Dieses Jahr wird für die 39. Ausgabe ein Teilnehmerfeld von 73 Autos erwartet. Sebastian Ogier, Gewinner des 10. Monte-Carlo seiner Karriere im vergangenen Januar, wird nicht dabei sein. Seine Rückkehr wird erwartet für die Rallye aus Portugal (15.-18. Mai). Somit werden bei dieser Kenia-Rallye 10 1 Rally2025 am Start sein. Ein ähnliches Lineup wie in Schweden, mit Ausnahme von Martins Sesks, da die Veranstaltung in seiner Saison nicht auf dem Programm steht.

Zu den Headlinern gehörten Toyota kann sich auf den Meisterschaftsführenden Elfyn Evans, Kalle Rovanperä, Takamoto Katsuta und den Nachwuchsfahrer Sami Pajari verlassen. Seinerseits Hyundai wird mit dem Trio weitermachen Thierry Neuville - Ott Tanak - Adrian Fourmaux. Schließlich M-Sport wird mit Grégoire Munster, Josh McErlean und Jourdan Serdiridis in Afrika landen. In der WRC2 nimmt Oliver Solberg erneut an der Rallye Kenia teil und hat die Ambition, sie zu gewinnen, nachdem er 2024 Zweiter wurde. Der Schwede wird von der weniger starken Konkurrenz profitieren können, da viele Konkurrenten beschlossen haben, das Event auszulassen.

WRC – Safari Rally Kenia
Programm

(Alle Sonderprüfungen werden live auf Canal + Sport 360 übertragen, außer SS17 und SS18, und mit Live-Kommentar auf AUTOhebdo)

Mittwoch 19 März
08 Stunden – Shakedown: Schlafender Krieger – 5,16 km
Donnerstag, 20. März (13,03 km)
11 Stunden – ES1: Super Spectator Kasarani – 4,76 km
14 Stunden – ES2: Mzabibu 1 – 8,27 km
Freitag, 21. März (157,58 km)
05 Stunden – ES3: Camp Moran 1 – 31,40 km
06 Stunden – ES4: Loldia 1 – 19,11 km
08 Stunden – ES5: Geothermie 1 – 13,18 km
09 Stunden – ES6: Kedong 1 – 15,10 km
11 Stunden – ES7: Camp Moran 2 – 31,40 km
13 Stunden – ES8 Loldia 2 – 19,11 km
14 Stunden – ES9: Geothermie 2 – 13,18 km
15 Stunden – ES10: Kedong 2 – 15,10 km
Samstag, 22. März (146,50 km)
06 Stunden – SS11: Schlafender Krieger 1 – 26,97 km
07 Stunden – ES12: Elementaita 1 – 17,31 km
08 Stunden – ES13: Soysambu 1 – 28,97 km
13 Stunden – SS14: Schlafender Krieger 2 – 26,97 km
14 Stunden – ES15: Elementaita 2 – 17,31 km
15 Stunden – ES16: Soysambu 2 – 28,97 km
Sonntag, 23. März (65,99 km)
04 Stunden – ES17: Mzabibu 2 – 8,27 km
05 Stunden – SS18: Oserengoni 1 – 18,33 km
07 Stunden – SS19: Hell’s Gate 1 – 10,53 km
09h56 - SS20: Oserengoni 2 – 18,33 km
12 Stunden – SS21: Hell’s Gate 2 – 10,53 km

LESEN SIE AUCH > Das Wochenendfernsehprogramm – 21. bis 23. März

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension