Es mussten nur noch wenige Details in den Verträgen und der Logistik geklärt werden. Um das Protokoll zu respektieren, mussten alle betroffenen Parteien diesen Vorschlag ebenfalls bestätigen, was durch eine elektronische Abstimmung erreicht wurde. Während die Verwaltungsmaschinerie hinter den Kulissen ablief, war der Rahmen des Kalenders 2025 bereits bekannt. Nachdem die kroatischen Organisatoren vor einigen Tagen ihre Abwesenheit für nächstes Jahr angekündigt hatten, war damit der letzte Zweifel ausgeräumt. Der Ablauf der Ereignisse musste jedoch enthüllt werden.
Während dies das erste Mal seit 2019 sein wird, dass die Schauspieler der WRC wird ebenso viele Rennen in seinem Kalender angekreuzt haben, der Jahresauftakt wird identisch mit 2024 sein, mit dem Trio Monte-Carlo, Schweden, Kenia. Wie immer ermöglicht dieser sehr spezifische Eintrag keine Hierarchie. Dies wird möglicherweise bei der ersten Neuheit der Fall sein, die auf den Kanaren stattfinden wird. Am Ende des Winters wird es sich wie ein Urlaub anfühlen ... Den Organisatoren gelang es, den spanischen Startplatz bei der Rallye Katalonien zu ergattern, deren Geschichte mit der Weltmeisterschaft bis ins Jahr 1991 zurückreicht. Sie überzeugten den Veranstalter auch davon, ein Treffen auf einer Insel zu planen als es unerschwinglich schien.
Nach den Kanaren, die der Rennstrecke ähneln sollen, wird Portugal eine Serie von sieben Rennen auf Schotter starten. Zuerst wird es klassisch sein mit Sardinien, der Akropolis, die einen seit 7 Jahren gewünschten Sommertermin findet, Estland, das Lettland und Finnland ersetzen wird. Als zweite Neuheit des Jahres ist Paraguay nur 3 Tage vor Chile geplant. Dies erleichtert zwar die Logistik, es ist jedoch keineswegs sicher, dass die Teams vor Ort bleiben.
Le Rallye Mitteleuropa wird dann eine 3 erlebene Ausgabe vor Japan, das nicht die Ehre haben wird, die Saison zu beenden. Dieses Privileg bleibt dem letzten neuen Ziel vorbehalten: Saudi-Arabien. Auch wenn dieser Schritt nicht allen Spielern der WRC gefällt, ist klar, dass er der Palette, die die WRC bereits bietet, zusätzliche Farbe verleihen dürfte.
WRC-Kalender 2025
Rallye Monte-Carlo 23. – 26. Januar
Rallye Schweden 13. – 16. Februar
Safari Rally Kenya 20. – 23. März
Rallye Islas Canarias 24. – 27. April
Vodafone Rally de Portugal 15. – 18. Mai
Rallye Italia Sardegna 05. – 08. Juni
EKO Akropolis Rallye Griechenland 26. – 29. Juni
Delfi Rally Estland 17. – 20. Juli
Sector Rallye Finnland 31. Juli – 03. August
Rallye Paraguay 28. – 31. August
Rallye Chile Bio Bío 11. – 14. September
Mitteleuropäische Rallye vom 16. bis 19. Oktober
FORUM8 Rally Japan 6. – 9. November
Rallye Saudi-Arabien 27. – 30. November
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0