Rallye Schweden – Evans hält durch, Top 3 in sieben Sekunden!

Nach fünfzehn der achtzehn Sonderprüfungen, die bei der Rallye Schweden auf dem Programm stehen, ist noch immer alles offen zwischen den Toyotas von Elfyn Evans und Takamoto Katsuta sowie dem Hyundai von Thierry Neuville.

veröffentlicht 15/02/2025 à 18:54

Michael Duforest

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Rallye Schweden – Evans hält durch, Top 3 in sieben Sekunden!

© Nikos Katikis / DPPI

Weniger als sieben Sekunden trennen die drei Führenden dieser Rallye aus Schweden, nach einem Tag, an dem wir hätten denken können, dass Elfyn Evans die Kontrolle über die Veranstaltung übernimmt. Ein Fehler an einer Kreuzung auf der letzten Etappe des Tages kostete ihn wertvolle Sekunden, so dass Katsuta und Neuville in seinem Gefolge zurückkehren. Der Waliser behält seinen Vorsprung, doch an diesem Sonntag sind Fehler verboten, mit zwei Überholmanövern auf den 30 Kilometern von Västervik und den zehn Kilometern der Sonderprüfung von Umeå, die gleichzeitig die Power Stage sein wird.

Die Top 3 übernahmen die Führung über die Hyundai d 'Ott Tanak, Vierter mit 12″8, aber den ganzen Tag über von Kühlungsproblemen geplagt. Nachdem er an jedem Haltepunkt oder fast an jedem Punkt geschwiegen hatte, erlaubte sich der Este am Ende der letzten Sonderprüfung des Tages eine Art Erklärung: „Das müssen Sie die Ingenieure fragen, die können Ihnen viel besser erklären als ich, was passiert ist. Wir versuchen, mit dem, was wir haben, das Beste zu machen. Mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen, kann ich im Moment sicher nicht gewinnen. »

Die beiden ehemaligen Weltmeister sind die einzigen verbleibenden Antreiber für Hyundai in der Gesamtwertung. Adrian Fourmaux nachdem er nach einem Abkommen von der Straße bei der SS13 aufgeben musste. Der Nordländer kämpfte um das Podium, wurde jedoch von einer Schneewand an den Straßenrand gedrängt, wo er stecken blieb. Wir wetten, dass er zusammen mit seinem Beifahrer Alexandre Coria mit einem Messer zwischen den Zähnen zurückkommen wird, um zu versuchen, am kommenden Sonntag beim Super Sunday die zehn verfügbaren Punkte zu holen.

Fünftens fühlt sich Kalle Rovanperä immer noch nicht 100%ig wohl am Steuer seines Toyota Yaris, dessen Balance ihm nicht besonders liegt. Hinter ihm zeigten Martins Sesks und Sami Pajari eine tolle Show und kämpften Sonderprüfung für Sonderprüfung um Zehntel. In der WRC2 liegt Oliver Solberg weiterhin mit 39 Sekunden Vorsprung auf seinen engsten Verfolger, den Finnen Roope Korhonen, in Führung.

Der letzte Tag dieser Rallye Schweden startet morgen früh um 7:27 Uhr, die Show dürfte da sein!

Rallye Schweden – Gesamtergebnis nach SS15

LESEN SIE AUCH > Erleben Sie den zweiten Tag der Rallye Schweden noch einmal mit Live-Kommentar

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension