Ogier gewinnt die Rallye Finnland nach dem Unfall in Rovanperä, Neuville versetzt der Meisterschaft einen Schlag

Am Ende eines völlig verrückten letzten Tages, der von den Unfällen des Spitzenreiters Kalle Rovanperä und Elfyn Evans in der vorletzten Wertungsprüfung geprägt war, holte Sébastien Ogier seinen dritten Saisonsieg bei der Rallye Finnland. Thierry Neuville und Adrien Fourmaux komplettieren das Podium.

veröffentlicht 04/08/2024 à 13:15

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Ogier gewinnt die Rallye Finnland nach dem Unfall in Rovanperä, Neuville versetzt der Meisterschaft einen Schlag

© Nikos Katikis / DPPI

  • Wie lässt sich dieser letzte Tag beschreiben? Rallye aus Finnland? Verrückt ? Unglaublich? Unvorhersehbar? An Wendungen mangelte es jedenfalls nicht! Während die finnische Runde fast für Kalle Rovanperä, den großen Spitzenreiter am Sonntagmorgen, bestimmt gewesen wäre, scheiterte der Doppelweltmeister bei seinem Versuch, zu Hause einen ersten Erfolg zu erzielen WRC. Auf der vorletzten Etappe der Rallye wurde der Finne von einem Stein eingeklemmt und stürzte, ebenso wie seine Hoffnungen auf den Sieg. Als Opportunist ist es ein Sebastian Ogier gesegnet, der zum dritten Mal in dieser Saison gewann, sein zweiter Erfolg in Finnland elf Jahre nach dem ersten.

  • Der Franzose hat somit eine Erfolgsquote von 50 %, da er drei der sechs Rallyes, an denen er im Jahr 2024 teilnahm, gewonnen hat (und drei zweite Plätze bei den anderen Veranstaltungen). Mit diesem fast unerwarteten Ergebnis, da Kalle Rovanperä die Rallye Finnland bis zur vorletzten Wertungsprüfung dominierte, klettert der achtfache Weltmeister mit 2 Punkten Rückstand auf den 2. Platz der Weltmeisterschaft Thierry Neuville (168 Punkte)! Wird dieser neue Sieg die Gapençais vier Runden vor Saisonende davon überzeugen, die Saison 2024 zu beenden und den 9. WRC-Titel anzustreben?
  • Sébastien Ogier hat in dieser Saison vielleicht seinen dritten Sieg errungen, aber es war Thierry Neuville, der die hervorragende Leistung des Wochenendes in Finnland unterschrieb. Der Belgier war frustriert darüber, dass er nicht im Spiel gegen ihn dabei war Toyota nutzte an diesem Wochenende die Ausfälle der beiden Toyotas, um sich einen unerwarteten zweiten Platz zu sichern. Vor allem mit null Punkten von seinen beiden Hauptrivalen in der Meisterschaft, nämlich Elfyn Evans und Ott Tanak, der Pilot Hyundai übernimmt die Führung in der Meisterschaft mit 27 Punkten vor Sébastien Ogier, 31 vor Ott Tänak und 36 vor Elfyn Evans. Was wäre, wenn es endlich das Richtige für Thierry Neuville wäre, fünfmaliger Vize-Weltmeister in der WRC?
  • Es ist also ein Albtraumwochenende für Elfyn Evans. Der zweifache Sieger des Events hatte gehofft, in Finnland große Punkte zu sammeln, doch seine Hoffnungen schwanden am Samstagnachmittag, als er aufgrund eines Problems mit der Antriebswelle viele Minuten verlor. Der Waliser konnte dies jedoch am Sonntag wettmachen, indem er die Super-Sunday-Punkte holte … aber er machte in SS19 ganz alleine einen Fehler, und zwar von der ersten Kurve an! Ein Fehler, der das Ende seiner Titelchancen in dieser Saison bedeuten könnte.
  • Inmitten all dieser Wendungen vergessen wir fast das PodiumAdrian Fourmaux ! Als Dritter in Finnland holte der Nordländer seinen vierten Podiumsplatz der Saison nach denen in Schweden, Kenia und Polen! Das Ergebnis einer sauberen Fahrweise das ganze Wochenende über, trotz eines Ford Puma, der am Freitag aufgrund fehlender Tests auf den schnellen nordischen Strecken nicht nach seinen Wünschen angepasst wurde.
  • Bei seiner ersten Rallye in der Königsklasse stach Sami Pajari heraus: Abgesehen von einem Fehler, der am Freitagmorgen in der SP2 tödlich hätte enden können, hatte der Finne ein hervorragendes Wochenende, wobei der Höhepunkt ein erster Sieg der Sonderprüfung in der SP9 mit nur 22 Jahren war Jahre alt. Sein erster Auftritt bei der Rallye 1 mit Toyota endete mit einem hervorragenden 4. Platz im Ziel seiner nationalen Rallye. Genug, um nach der Aufgabe von Kalle Rovanperä ein wenig Balsam in die Herzen der finnischen Fans zu bringen ...
  • In der WRC2 erzielte Oliver Solberg seinen zweiten Saisonsieg und führt die Meisterschaft an. Der Schwede dominierte das Wochenende mit Abstand und wurde nur vom Veteranen Jari-Matti Latvala verdrängt. Der Mann mit 211 WRC-Starts belegte mit dem Toyota Yaris Rally2 einen hervorragenden 2. Platz.

Rallye Finnland
Allgemeine Rangfolge

Rangliste – Power Stage

LESEN SIE AUCH > Rallye Finnland: Strebt Sébastien Ogier den 9. Titel an?

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 2

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

2 Kommentare)

D

dedeHJ37

04 um 08:2024 Uhr

Eine Meisterschaft, die durch diese Vorschriften verzerrt wird, die Punkte an diejenigen vergeben, die nach einem Titel schon einige Jahre Rennen fahren! Keine Logik, aber wer wird den WRC töten?

1

P

PIERRE VASSALLO

04 um 08:2024 Uhr

Also gewinnt Ogier (es wäre Tanak oder ein anderer, es wäre dasselbe) die Rallye und Neuville, der gestern wie heute und vor allem in der Endwertung hinter ihm liegt, erzielt fast die gleiche Anzahl an Punkten... Je mehr es geht, desto mehr schlimmer wird es; Die „sportlichen“ Vorschriften werden der WRC am Ende den Garaus machen …

2

Schreiben Sie eine Rezension