Lettland: Auf dem Weg zu einem Solberg-Pajari-Duell in der WRC2?

In einem Teilnehmerfeld, das viel weniger extravagant ist als das, was die WRC2 dieses Jahr zeigte, stechen zwei Favoriten hervor. Sami Pajari ist in Polen sehr überzeugend und hat die Möglichkeit, einen Hattrick zu erzielen. Wenn er seine Titelchancen wahren will, muss Oliver Solberg gewinnen. Ihr Duell wird von drei Finnen geleitet.

veröffentlicht 17/07/2024 à 07:59

Loïc ROCCI

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lettland: Auf dem Weg zu einem Solberg-Pajari-Duell in der WRC2?

Werden Sami Pajari und Oliver Solberg für Lettland die Podiumsplätze tauschen? (Foto: Nikos Katikis/DPPI)

Ist es die Sommerhitze oder ist es nur die Abfolge der Ereignisse, die erklären, warum das WRC2-Feld in Lettland so schmilzt? Für das erste Coming-of WRC Hierzulande nehmen nur 19 Teilnehmer an dieser Meisterschaft teil, wodurch die Starterlisten in der Regel eine gewisse Dichte beibehalten. Neben der Quantität wird auch die Qualität unter den seit Saisonbeginn geltenden Standards liegen. Dies sollte uns jedoch nicht davon abhalten, Zeuge eines großen Kampfes um den Sieg zu werden.

Zwei Fahrer stechen hervor. Sami Pajari, der aufeinanderfolgende Sieger von Sardinien und Polen, erlebt gerade eine erfolgreiche Zeit. Der Finne kann problemlos den Hattrick erzielen, bevor er nach Finnland wechselt, wo er auf der Weltmeisterschaft spielen wird Toyota Yaris Rally1. Der 22-Jährige wird Oliver Solberg auf seinem Weg finden, der wieder in die Spur kommen muss. Der Schwede, der zu Jahresbeginn einer der großen Favoriten war, hat seit Schweden im Februar nicht mehr gewonnen. Wird es ihm gelingen, sich zu rächen, nachdem er in Polen von Pajari geschlagen wurde? Dies wird von der Wettbewerbsfähigkeit seines Fabia RS abhängen, der in Polen dominiert zu sein schien. Abhängig von ihren endgültigen Positionen haben Pajari und Solberg Chancen, Yohan Rossel zu überholen, der mit 2 Punkten vor Sami und 3 vor Oliver der vorläufige Spitzenreiter der WRC10 ist.

Unter den anderen Podiumskandidaten müssen wir Josh McErlean (Fabia RS) im Auge behalten, der in den letzten Rennen sehr gute Leistungen gezeigt hat. Ein Trio aus Finnen, bestehend aus Mikko Heikkilä (Yaris), Teemu Suninen (i20) und Emil Lindholm (i20), dürfte ebenfalls im Hinterhalt sein, um die Zweitplatzierten ins Visier zu nehmen.

Der United States Rally Champion (ARA) von 2023, Brandon Semenuk, wird sein Weltdebüt am Steuer eines Yaris Rally2 geben. Für den 33-jährigen Kanadier ist es eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Kategorie kennenzulernen und sich mit den Stammspielern zu messen.

Für seinen ersten Auftritt in der WRC bietet Lettland 300,13 gezeitete Kilometer, aufgeteilt in 20 Sonderprüfungen.

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Loïc ROCCI

Journalist, der sich auf die Zusammenführung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spezialisiert hat ... und mit südländischem Akzent

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension