Grégoire Munster kann aufatmen: Ja, er hat im Jahr 2025 Anspruch auf eine zweite Chance M-Sport. Der Belgier-Luxemburger behielt das Vertrauen des britischen Teams und seines Direktors Richard Millener, um in einer zweiten kompletten Saison anzutreten WRC an Bord des Ford Puma Rally1. Seine Erweiterung, am 18. Dezember offiziell bekannt gegeben, beendete eine falsche Spannung, da die Möglichkeiten der englischen Mannschaft begrenzt waren. Es hatte jedoch den Vorteil, dass es uns hinsichtlich der Präsenz von M-Sport im Jahr 2025 entlastet hat, obwohl zuvor ein Rückzug aus der Disziplin angekündigt worden war.
Wenn er den Segen von Malcolm Wilsons Clan erhalten hat, steht Grégoire Munster in der nächsten Saison eine schwere Aufgabe bevor: die des Teamleiters. Tatsächlich mit dem Abgang vonAdrian Fourmaux chez HyundaiAuf den Schultern des Belgiers ruhen die größten Hoffnungen des britischen Teams im Jahr 2025 und dies ist erst seine zweite volle Saison in der WRC. Eine ziemliche Rolle für den 25-jährigen Fahrer, dessen erste Rallye-Saison nicht so friedlich verlief wie erhofft …
Nach der Entdeckung des Ford Puma im Jahr 2023 mit zwei interessanten Einsätzen in Chile (13.) und in Mitteleuropa (7.) hatte Grégoire Munster einen schwierigen Saisonstart mit kleinen Fehlern mit schwerwiegenden Folgen (Monte-Carlo, Portugal, Akropolis). Der Belgier, der auf jeder Wertungsprüfung oft mehrere Sekunden hinter den Spitzenreitern (und seinem Teamkollegen) zurückfiel, brauchte lange Zeit, um sich anzupassen, bevor er am Ende des Jahres seinen Rhythmus fand und interessante Zeiten fuhr. Der Luxemburger belegte im abgelaufenen Jahr dreimal den fünften Platz (Sardinien, Mitteleuropa, Japan) und hat in den kommenden Monaten höhere Ziele und einen ersten Podiumsplatz im Visier.
„Das Ziel ist es, unseren Fortschritt in der Königsklasse fortzusetzen und unsere Position im Jahr 2024 zu verbessern. Das bedeutet natürlich, einen Platz unter den Top 5 mit einem vierten Gesamtplatz und, wie ich hoffe, ein paar Podiumsplätzen anzustreben.“ zielt auf Grégoire Munster. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was wir tun können. Ich freue mich sehr auf das nächste Jahr und auf die Gelegenheit, wieder den Puma fahren zu dürfen, insbesondere in der guten Teamstruktur und Atmosphäre von M-Sport. »
Münster muss sein spielerisches Niveau steigern
Ziele, die für den 25-jährigen Fahrer, der in dieser Saison noch nie besser als der 5. Platz war und der nächstes Jahr Teamleiter werden muss, immer noch ehrgeizig bleiben. Wenn der Belgier von privaten Testfahrten profitieren und einen ersten Blick auf die Einstellungen seines Ford Puma werfen kann, muss er seine angezeigten Fortschritte bei den letzten Rallyes des Jahres 2024 bestätigen. Allerdings wird der M-Sport-Schützling damit starten können Die Meisterschaft 2025 mit einer gewissen Gelassenheit anzugehen: die, das volle Vertrauen von Richard Millener für diese zweite Saison in der WRC zu haben.
« Es hat mir wirklich Spaß gemacht, dieses Jahr mit Grégoire und Louis zusammenzuarbeiten. vertraut der M-Sport-Teamchef. Sie im Jahr 2025 zu finden, ist für mich daher sehr positiv. Sie haben bei ihrem ersten Auftritt große Fortschritte gemacht und ich denke, dass sie diese Chance absolut verdient haben. Obwohl wir hinsichtlich der Ziele und Erwartungen, die wir im Jahr 2025 haben müssen, realistisch bleiben müssen, ist dies eine große Chance für sie. Ich freue mich sehr, wieder eine komplette Saison mit diesem Tandem zu arbeiten. »
An der Seite von Josh McErlean, einem jungen Iren, der seine erste Saison in der Königsklasse bestreiten wird, dürfte Grégoire Munster unter dem Vergleich mit seinem neuen Teamkollegen nicht leiden. Es sei denn, M-Sport beschließt endlich, ein drittes Teilzeitauto einzusetzen – zum Beispiel für Martins Seks? – und dass es sich als effizienter erweist als das von Nr. 13 … Wenn dies geschieht – was in Lettland und Polen bereits im Jahr 2024 geschehen ist –, könnte die Position von Grégoire Munster erneut geschwächt werden. Vergessen wir auch nicht, dass die Beteiligung des Belgiers an der Rallye 1 auch dank der finanziellen Intervention von Jourdan Serderidis möglich ist, der über sein Engagement Stillschweigen bewahrt. Für Grégoire Munster ist diese zweite Saison vielleicht schon entscheidend für den Rest seiner Karriere …
LESEN SIE AUCH > Transfers, neue Fahrer ... Wie wird die WRC-Startaufstellung im Jahr 2025 aussehen?
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0