Die Iron Dames kommen mit Sarah Rumeau und Julie Amblard zur WRC2

Sarah Rumeau und ihre Beifahrerin Julie Amblard werden 2 an der WRC2025-Meisterschaft mit sieben Runden auf dem Programm teilnehmen, unter dem Banner der Iron Dames und an Bord eines Citroën C3 Rally2.

veröffentlicht 10/12/2024 à 16:00

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Die Iron Dames kommen mit Sarah Rumeau und Julie Amblard zur WRC2

© Damien Saulnier / DPPI

Das Iron Dames-Programm in Rallye erreicht einen neuen Meilenstein. Das zu 100 % aus Frauen bestehende Team gab an diesem Dienstag die Teilnahme von Sarah Rumeau und Julie Amblard an der WRC2-Meisterschaft im nächsten Jahr bekannt. Ein unglaublicher Aufstieg für das französische Duo nach einer erfolgreichen Saison in der französischen Rallye-Meisterschaft (5. Platz insgesamt, französischer Rallye-Meister) in ihrem ersten Jahr unter den Farben der Iron Dames.

Im Jahr 2025 werden Sarah Rumeau und Julie Amblard daher sieben Läufe der Weltmeisterschaft in der WRC2-Kategorie bestreiten, mit der legendären Rallye Monte-Carlo (23.-26. Januar) als Ausgangspunkt. Die Iron Ladies reisen dann nach Portugal (15.-18. Mai), Sardinien (5.-8. Juni), Griechenland (26.-29. Juni), Finnland (31. Juli – 3. August), Mitteleuropa (16.-19. Oktober) und werden beenden ihre WRC2-Saison bei der neuen Rallye Saudi-Arabien (27.–30. November). Anders als 2024 werden die beiden Französinnen diese neue Herausforderung nicht mit einem Ford Fiesta Rally2, sondern mit einem Citroën C3 Rally2 angehen. Das Projekt wird erneut Sarrazin Motorsport anvertraut, das sich um den Betrieb des französischen Autos kümmert.

Die Eisernen Damen auf den Spuren von Michèle Mouton

Ein einzigartiges und historisches Programm für die Iron Dames: Es ist das erste Mal seit Michèle Mouton und Fabrizia Pons in den 1980er Jahren bei Audi, dass eine 100 % weibliche Crew an einer Rallye-Weltmeisterschaft teilnimmt. „2024 war ein Lernjahr, wir haben sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt Fortschritte gemacht. Wir beendeten die Saison auf dem fünften Platz auf Asphalt und dem sechsten auf Schotter. Mit viel Konkurrenz ist es uns gelungen, die Lücken zu schließen, und das ist wirklich positiv.“, freut sich Sarah Rumeau.

„Das ganze Jahr über haben wir viele Ratschläge vom Sarrazin Motorsport-Team erhalten, wodurch wir große Fortschritte gemacht haben. Ich kann Deborah [Mayer] und dem gesamten Iron Dames-Team nicht genug für das Vertrauen danken, das sie uns entgegengebracht haben. Wir haben ein außergewöhnliches Jahr in der Allradbranche hinter uns, umgeben von Menschen, die uns bestmöglich unterstützen. Das gibt uns viel Kraft, weiterhin unser Bestes zu geben. Jetzt blicken wir mit Citroën Racing auf das Jahr 2025 und einen neuen Schritt nach vorne auf internationaler Ebene. Es ist ein Traum, der mit dem gesamten Team weitergeht und auf den ich sehr stolz bin. »

Parallel zu diesem Engagement für die WRC2 werden Sarah Rumeau und Julie Amblard auch an den beiden französischen Rallye-Meisterschaften (Gelände und Asphalt) teilnehmen, sofern die Ereignisse nicht im Widerspruch dazu stehen WRC. Insgesamt sollten die beiden Teamkollegen im Jahr 19 an 2025 Veranstaltungen teilnehmen!

Zusätzlich zu den Iron Dames wird Iron Lynx auch einen Citroën C3 Rally2 in der WRC2 starten Pablo Sarrazin und sein Co-Pilot Geoffrey Combe. Mit 19 Jahren wird der Sohn von Stéphane Sarrazin neben den beiden französischen Meisterschaften zum ersten Mal in seiner Karriere auch an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Réhane Gany und Franck Le Floch werden in der französischen Asphalt-Rallye-Meisterschaft starten.

WRC2 2025
Das Iron Dames-Programm

23. – 26. Januar : Monte Carlo
15. - 18. Mai : Portugal
5. – 8. Juni : Sardinien
26. – 29. Juni : Griechenland
31. Juli - 3. August : Finnland
16. – 19. Oktober : Mitteleuropa
27 - 30 November : Saudi-Arabien

LESEN SIE AUCH > Oliver Solberg wählt in der WRC2 die Toyota-Option

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension