Die Frage stellte sich am Ende des Rallye aus Schweden. Nachdem ich gerade ein neues Doppel erlebt habe Toyota nach dem von Monte-Carlo, Cyril Abiteboul hatte erklärt, dass für Kenia noch nichts entschieden sei, was die Ausrüstung betreffe, die per Flugzeug nach Nairobi geschickt werden solle. Vor seiner Entscheidung wollte der französische Regisseur wissen, ob es sinnvoll sei, mit einer Maschine nach Afrika zu reisen, mit der seine Techniker letztlich wenig Erfahrung und Überblick hatten. Die Rally1, die sich aus der Nordic Rallye entwickelt hat, wurde noch nie auf Schotter gefahren. Man konnte sich berechtigterweise fragen, ob er für seine Feuertaufe auf diesem Untergrund die gleichen Strapazen der afrikanischen Rennstrecken über sich ergehen lassen musste. Das Gleichgewicht hat sich zugunsten der " liefert nicht ".
Thierry Neuville, Ott Tanak et Adrian Fourmaux wird daher eine dem Team gut bekannte Definition für 2024 verwenden. Während dies für den Belgier und den Esten, die 2024 dabei waren, kein Problem sein wird, startet der Franzose klar mit einem Handicap, da er mit dem alten Auto noch nicht oft auf Schotter gefahren ist und zudem seinen Testtag nicht beenden konnte, da ihn ein Problem daran hinderte. Durch die Beseitigung der technischen Unbekannten hofft das koreanische Team, sich nur noch mit einem großen Problem herumschlagen zu müssen: den Hankook-Reifen, mit denen keiner der Konkurrenten wirkliche Erfahrung hat.
Schlechtes Timing für Hyundai
Für einen Hyundaigreift der Safari nicht zum günstigsten Zeitpunkt ein. Nachdem der einzige Konkurrent in der Meisterschaft die ersten beiden Rennen jeweils mit einem Doppelsieg gewinnen konnte, beträgt der Abstand in der Konstrukteurswertung bereits 48 Punkte. Dies ist zu diesem Zeitpunkt der Saison kein Problem, aber ist es nicht dringend, eine weitere Vergrößerung der Lücke zu verhindern? Wird der i20s also in Kenia mit dem Yaris konkurrieren können?
Statistiken sagen etwas anderes. In vier Ausgaben haben japanische Autos auf diesem Terrain immer gewonnen. Oftmals kam es sogar zu einer Demonstration mit zwei Triples (4 und 2022) und zwei Doubles (2023 und 2021). Bisher gelang es nur Ott Tänak, Hyundai einen Podiumsplatz zu bescheren (im Jahr 2024). Mit ihren 2021 Sonderprüfungen und insbesondere ihren 21 gezeiteten Kilometern dürfte die Safari das längste und zugleich anspruchsvollste Event der Saison sein. Während die 383,10e Die kommende Ausgabe verspricht, die härteste aller Zeiten zu werden. Wird es den koreanischen Rally1-Fahrern gelingen, den Fehler zu finden?
LESEN SIE AUCH > WRC-Kraftstoffspender geht zur Neige
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0