Rallye Skandinavien: Philip Allen gewinnt das Qualifying

Zur 3. Runde der Europameisterschaft 2025 treffen die Mannschaften in der schwedischen Region Karlstad auf die ES. Vor den beiden Wertungsprüfungen am Freitag und Samstag absolvierten die Teilnehmer die Qualifikations-Sonderprüfung. Philip Allen fuhr die schnellste Zeit, während Stéphane Lefebvre den 14. Platz belegte.

veröffentlicht 29/05/2025 à 15:04

Loïc ROCCI

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Rallye Skandinavien: Philip Allen gewinnt das Qualifying

Runde 3 der ERC 2025 begann mit dem Sieg von Philip Allen in der Qualifikationsrunde (Foto: Red Bull)

Unter der Sonne konnten die in Karlstad anwesenden Mannschaften zunächst einige Läufe auf der 6 Kilometer langen Shakedown-Strecke nördlich des Nervenzentrums der Veranstaltung absolvieren. Anschließend machten sie sich in der Reihenfolge der Meisterschaft auf den Weg. Auf einem extrem schnellen Abschnitt, der sehr repräsentativ für den Rest der Strecke war, bestand das Ziel der Kandidaten für den Gesamtsieg darin, die bestmögliche Zeit zu fahren, um eine gute Position auf der Straße einzunehmen.

Bei dieser Übung überraschte Philip Allen (Fabia) alle. Als Sieger der Power Stage beim letzten Event in Ungarn siegte der nicht immer glückliche und oft tollpatschige Engländer und schlug alle nordischen Spezialisten und die Hauptakteure der Meisterschaft. Unter ihnen war Andrea Mabellini (Fabia) der Schnellste vor seinem Rivalen Jon Armstrong (Fiesta) 4e, Mads Ostberg (C3) 7e und Mikolaj Marczyk (Fabia) 8e.

Unter den gelegentlichen Moderatoren demonstrierte Frank Tore Larsen, dass der Polo R5 noch einiges zu bieten hat, mit einem 3e Position. Eyvind Brynildsen auf Platz 5e und Henning Solberg (Fabia) 16e.

Auf heimischem Boden enttäuschten die Schweden. Isak Reiersen (Fabia) belegte nur den 6. Platze Platz und Mille Johansson auf Platz 12e.

Stéphane Lefebvre seinerseits konnte den Weg abschätzen, den er einschlagen muss, um zu verstehen, wie seine Toyota Yaris Rally2 auf unbefestigtem Untergrund. Von seinem 14. Platz aus startet er unter den Ersten und wird auf der Morgenrunde keine gut geräumte Straße vorfinden. Da er seit 2021 nicht mehr auf diesem Untergrund gefahren ist, stehen ihm 9 Sonderprüfungen und etwas über 90 km Zeitläufe bevor, um sein Gefühl zu verbessern.

 

  

 

 

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Loïc ROCCI

Journalist, der sich auf die Zusammenführung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spezialisiert hat ... und mit südländischem Akzent

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension