Der zweifache Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlıoğlu wird den großen Sprung machen auf MotoGP ab 2026. Der türkische Fahrer, über dessen Wechsel zur MotoGP schon seit mehreren Saisons Gerüchte im Umlauf sind, wird zum Pramac Racing Team wechseln.
Während seiner langen Karriere in der WorldSBK hatte der zukünftige Rookie bereits die Gelegenheit, die Marke Iwata kennenzulernen. In der Saison 2021 gewann er mit dem japanischen Hersteller erstmals einen Weltmeistertitel. Der bekannte Yamaha-Fahrer ist daher ein idealer strategischer Neuzugang, um die Verbindungen zwischen Pramac und Yamaha zu stärken.
Letzterer hatte in der Vergangenheit bereits Gelegenheit, eine MotoGP-Maschine auszuprobieren. Im Jahr 1 testete er insbesondere die YZR-M2023, Yamahas Maschine. Ein privater Testtag in Aragon, dem eine Fahrstunde in Jerez vorausging.
„Wir freuen uns, Toprak [Razgatlıoğlu] wieder in der Yamaha-Familie begrüßen zu dürfen, sagt Paolo Pavieso, Geschäftsführer von Yamaha Motor Racing, über die offizielle Ankündigung. Toprak, Yamahas siegreichster Superbike-Fahrer aller Zeiten, hat bewiesen, dass er ein außergewöhnliches Talent ist und sich zweimal den WorldSBK-Titel gesichert hat, was keine geringe Leistung ist.
« Sein Wechsel in die MotoGP ist sowohl eine Heimkehr als auch eine spannende neue Herausforderung. Alles wurde mit dem klaren Ziel eines schrittweisen Wachstums im Laufe der Zeit vorbereitet. Er fährt fort. Sein Kampfgeist und seine Entschlossenheit passen perfekt zum Yamaha Prima Pramac MotoGP Team und zur Kühnheit der MotoGP-Strategie von Yamaha. Wir glauben daher, dass 2026 der richtige Zeitpunkt ist, diesen Schritt zu machen, auf den viele Fans gewartet haben.“
Die Nachricht, die kurz nach dem GP von Aragon kam, kommt kurz vor dem sechsten Lauf der Superbike-Saison. Der Türke wird in Misano antreten, auf dem Heimrasen seines Rivalen Nicolo Buegla.
Ein Name, der auch am Dienstag im MotoGP-Fahrerlager für Aufsehen sorgte. Letzterer hat gerade einen Vertrag unterzeichnet, um ab 2026 Ducati-Testfahrer in der MotoGP zu werden. Die beiden werden sich daher bald bei den offiziellen Tests der Disziplin wieder auf der Strecke treffen.
LESEN SIE AUCH > Quartararo ist bereit, eine Zukunft fernab von Yamaha zu planen
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0