Suzuki schließt eine Rückkehr in die MotoGP nicht aus

Der Suzuki-Chef sprach kürzlich von seinem Interesse an einer Rückkehr der Marke in die MotoGP, erinnerte aber auch an die Prioritäten des japanischen Werks.

veröffentlicht 10/12/2024 à 17:36

Luca Bartolomeo

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Suzuki schließt eine Rückkehr in die MotoGP nicht aus

Suzuki ist offen für eine Rückkehr in die MotoGP – Michelin

Suzuki verließ die Weltmeisterschaft MotoGP Ende 2022 und wurde seitdem nicht ersetzt. Die beiden Startplätze, die dem Hersteller über sein Werksteam zur Verfügung stehen, müssen noch vergeben werden, und noch hat kein Hersteller Schritte in Richtung dieser Disziplin unternommen.

Dieser Abgang war gelinde gesagt überraschend, obwohl das japanische Unternehmen an vorderster Front stand. Auch für einige Manager der Marke, die gerne von diesem Erfolg profitierten, scheint die Konkurrenz zu fehlen. Der CEO von Suzuki, der kürzlich in Mailand während der dort stattfindenden Zweiradmesse interviewt wurde, verbarg sein Interesse an einer Rückkehr zum Wettbewerb nicht. Es besteht jedoch kein Grund zur Beunruhigung, denn wenn der Wunsch vorhanden ist, liegen die Prioritäten des Herstellers woanders.

„Der Sieg in der MotoGP war für uns sehr wichtig, vertraut Toshihiro Suzuki in den Kommentaren von Motosprint. Allerdings macht es nichts, wenn wir nicht über eine umfangreiche und gegliederte Modellpalette verfügen, die wir jedem Biker-Enthusiasten anbieten können. Und ich glaube nicht, dass wir uns derzeit in dieser Situation befinden. 

Daher ist es für uns wichtig, schnell ein komplettes Produktsortiment anbieten zu können. Ein Sortiment, das alle heutigen Motorradfahrer zufriedenstellen kann, Er fährt fort. Wenn dann alles gut geht, werden auch wir zu den Rennen zurückkehren und zurückkommen, um zu gewinnen. »

©Michelin

Eine Rückkehr in die MotoGP ist daher kurzfristig nicht möglich, zumal sich die Fristen vor Inkrafttreten des neuen Reglements verschärfen. Im Jahr 2027 wird die Disziplin hinsichtlich ihrer technischen Vorschriften eine deutliche Wende erfahren. Eine neue Ära, in der Motorräder entstehen werden, die sich völlig von denen unterscheiden, die derzeit auf der Rennstrecke unterwegs sind. Eine solche Veränderung erfordert enorme Vorarbeit für die Teams. Letztere beginnen bereits mit der Arbeit daran.

Wenn die Marke nicht plant, dieses Projekt sofort umzusetzen, erscheint es für sie daher schwierig, in den kommenden Jahren wieder auf die Jagd nach dem Weltmeistertitel zu gehen. Zur Erinnerung: Suzukis letzter Titel geht auf die Saison 2020 zurück, als Joan Mir zum Champion gekrönt wurde. Sein letzter Sieg datiert aus dem Jahr 2022 beim Großen Preis von Valencia. Anschließend erzielte er einen Erfolg für Suzukis letzten MotoGP-Sieg.

LESEN SIE AUCH > Wann beginnt die MotoGP-Saison 2025?

 

 

Luca Bartolomeo

Zertifizierter Belgier ohne Akzent, der gerne für eine französische Website schreibt. Verantwortlich für die MotoGP

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension