Le MotoGP wird bald sein Comeback in Brasilien feiern. Das Land, das seit der Saison 1992 keinen einzigen Lauf der Weltmeisterschaft ausgetragen hat, steht 2026 auf dem Programm der Disziplinenrundfahrt. Eine mehrjährige Vereinbarung, die gerade zwischen den lokalen Behörden, der Regierung von Goiás und Brasil Motorsport, und der Dorna unterzeichnet wurde.
Dieser Vertrag sieht die Organisation von Rennen auf der internationalen Rennstrecke Ayrton Senna im Bundesstaat Goiás in der Nähe der Hauptstadt vor. In der Saison 2030 fanden auf dem Gelände erstmals Zweirad-Weltmeisterschaften statt jährliche Runde dort bis 1987.
Die Rennstrecke von Interlagos übernahm dann 1992 die Organisation einer einzigen Ausgabe der Veranstaltung. Zwischen 1995 und 2004 wurden im Land noch Rennen organisiert. Diesmal unter dem Namen Grand Prix von Rio de Janeiro. Eine letzte Ausgabe, die einer zwei Jahrzehnte dauernden Pause vorausging. Dies wird daher mit Beginn der Saison 2026 enden.
Die Ankündigung von Dorna gibt an, dass für die Austragung der MotoGP Modernisierungsarbeiten am Standort Goiânia erforderlich sein werden. Eine mögliche Verschiebung der Veranstaltung, wie es in den letzten Jahren auch bei anderen Strecken der Fall war, kann daher nicht ausgeschlossen werden.
LESEN SIE AUCH > Die MotoGP stellt ihren komplett neu gestalteten Kalender für 2025 vor
Eine Chance für die MotoGP, sie zu nutzen
Um dies zu vermeiden, versichert die Disziplin Brasil Motorsport, die bereits auf den Erfolg des Grand Prix hinarbeitet Formule 1 in Sao Paulo wird eng mit der MotoGP zusammenarbeiten.
„Das Brasil Motorsport-Team ist es gewohnt, mit großen Sportligen zusammenzuarbeiten und Großveranstaltungen zu organisieren. Dank dieser Erfahrung bin ich mir sicher, dass die MotoGP in Goiânia ein großer Erfolg wird. Wir werden eines der aufregendsten Sportereignisse der Welt haben. Dazu Attraktionen, starke Marken und begeisterte Fans. Eine Mischung, deren Erfolg garantiert ist » unterstreicht Alan Adler, CEO des Unternehmens.
Mit dieser Ankündigung möchte die MotoGP ihr Publikum auf dem südamerikanischen Kontinent vergrößern. Ein Teil der Welt, in dem bereits regelmäßig der Große Preis von Argentinien ausgetragen wird.
„Wir können es kaum erwarten, nach Brasilien zurückzukehren, vertraut Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports, die Ankündigung an, dass das Unternehmen die kommerziellen Rechte an der MotoGP besitzt. Wir haben einige großartige Fans, von denen wir wissen, dass sie von dieser Neuigkeit begeistert sind. Diese neue Vereinbarung bietet auch eine fantastische Chance. Wir werden in der Lage sein, uns in einem Schlüsselmarkt für den Sport und unsere Hersteller zu entwickeln.
Brasilien ist ein Global Player. Wir waren immer der Meinung, dass es einen Platz in unserem Kalender verdient. Er fährt fort. Die Zusammenarbeit mit der Regierung von Goiás und Brasil Motorsport, die eine beeindruckende und nachgewiesene Erfolgsbilanz vorweisen können, ist eine Chance, die wir sehr gerne nutzen. »
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0