Johann Zarcos historischer Sieg in Zahlen

Entdecken Sie die Zahlen hinter Johann Zarcos historischem Sieg beim MotoGP-Grand-Prix von Frankreich in Le Mans.

veröffentlicht 12/05/2025 à 18:28

Luca Bartolomeo

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Johann Zarcos historischer Sieg in Zahlen

Johann Zarco, erster französischer Sieger in Le Mans © LCR Honda

Am Ende eines Grand Prix von Frankreich MotoGP Völlig verrückt, Johann Zarco hat seinen zweiten MotoGP-Sieg errungen. Der Franzose startete vom elften Startplatz und nutzte die beispiellosen Wetterbedingungen sowie eine perfekt ausgefeilte Strategie, um Marc Marquez 20 Sekunden vom Führenden abzudrängen und die Ziellinie zu überqueren. Dabei nahm er sich die Zeit, die französischen Fans in Le Mans zu begrüßen.

Ein historischer Sieg aus sportlicher Sicht, aber auch zahlenmäßig. Eine Gelegenheit, auf einige Statistiken eines Großen Preises von Frankreich zurückzublicken, die uns im Gedächtnis bleiben werden.

Erstens errang Johann Zarco den ersten Sieg eines französischen Fahrers beim GP von Frankreich seit Pierre Monnerets Sieg in Reims im Jahr 1954, also 71 Jahre zuvor. Dies ist somit der erste französische Sieg in Le Mans.

© LCR Honda

Der Sieg von Johann Zarco in La Sarthe ist nichts anderes als der 100. eines Franzosen in der Weltmeisterschaft und der 16. in der MotoGP. Ein Erfolg, der ihm bei seinem 150. Start in dieser Disziplin gelang.

Nachdem er 2023 beim letzten Lauf des GP von Australien, als er noch mit Ducati fuhr, den ersten Platz belegte, siegt er nun zum ersten Mal mit Honda. Johann Zarco ist damit der fünfte Fahrer in der Startaufstellung, der zwei (oder mehr) Siege erringen und mit zwei (oder mehr) verschiedenen Maschinen in der MotoGP gewinnen konnte. Er schließt sich Maverick Viñales (Suzuki, Yamaha, Aprilia), Alex Rins (Suzuki, Honda), Jack Miller (Honda, Ducati) und Marc Marquez (Honda, Ducati) an.

Johann Zarco bremst Ducati zu Hause aus

Für Honda ist dies der erste Sieg der Marke seit Alex Rins den Americas GP 2023 gewann. Der Spanier war damals auch für das LCR-Team am Start. Doch das ist noch nicht alles: Johan Zarco ermöglichte dem japanischen Werk den ersten Nicht-Ducati-Sieg seit Maverick Viñales (Aprilia) im letzten Jahr in Austin und beendete damit eine Serie von 22 Ducati-Siegen in der MotoGP.

Während die Marke Borgo Panigale in Jerez den Rekord des japanischen Werks egalisierte, bleiben Honda und Ducati weiterhin gleichauf, was die längste Grand-Prix-Siegesserie in Folge angeht.

Eine Rekordzahl an Menschen war bei diesem historischen Sieg dabei, denn zum ersten Mal in der Geschichte konnte die MotoGP an einem Grand-Prix-Wochenende mehr als 300 Fans begrüßen. Le Mans Damit wurde im dritten Jahr in Folge ein neuer Besucherrekord verzeichnet.

LESEN SIE AUCH > Vor Johann Zarco gab es Louis Rossi: „Es ist schwer, von etwas Besserem zu träumen.“

Zusammengestellte Statistiken von Dr. Thomas Morsellino 

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Luca Bartolomeo

Zertifizierter Belgier ohne Akzent, der gerne für eine französische Website schreibt. Verantwortlich für die MotoGP

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

N

Navel

13 um 05:2025 Uhr

Johan Zarco, vielen Dank, dass wir GPs auf diese Weise erleben durften! Es lebe der nationale Jojo!

Schreiben Sie eine Rezension