Pedro Acosta debütierte bereits im Alter von 19 Jahren in der Königsklasse und hatte das Potenzial, zahlreiche Frühreife-Rekorde zu brechen MotoGP. Wenn er es schaffte, sich eines zu leisten, verpasste er viele andere, wie es beim letzten Treffen in Deutschland der Fall war.
Beim letzten Großen Preis von Italien könnte Pedro Acosta der jüngste Pole-Sitter werden, den die MotoGP je erlebt hat. Den ersten Platz in der Startaufstellung sicherte sich jedoch Jorge Martin, der Tech3-Fahrer hatte den siebten Platz blockiert.
Sollte ihn dies nicht daran hindern, im Sprint einen Podiumsplatz zu erreichen, bleibt der ersehnte Rekord in den Händen von fabio quartaro. Dieses, gelinde gesagt, frühreife Kunststück wurde dem Franzosen tatsächlich in seiner ersten MotoGP-Saison unterschrieben. Die Nummer 20 nahm damals am Großen Preis von Spanien in Jerez teil und war 20 Jahre und 14 Tage alt.
Pedro Acosta hatte dann zwei Gelegenheiten, sich zu trösten. Hätte er einen der folgenden beiden Wettbewerbe gewonnen, wäre er der jüngste Sieger der Disziplin geworden und hätte den Rekord des achtmaligen Weltmeisters Marc Marquez seit mehr als zehn Jahren gebrochen.
Wir müssen bis zum 21. April 2013 zurückgehen, um zu sehen, wie der spanische Rookie am Ende des Grand Prix of the Americas, der erst das zweite Rennen der Saison war, seinen ersten Sieg in der MotoGP errang. Der zukünftige Ducati-Fahrer war zu diesem Zeitpunkt 20 Jahre und 63 Tage alt.
Das am 25. Mai 2004 geborene Rennen auf dem Sachsenring war für den Fahrer aus Mazarrón die letzte Gelegenheit, seinen Landsmann zu entthronen. Das war nicht der Fall. Nach einem weiteren Zwischenfall seit dem GP von Frankreich belegte Acosta im Sprint den 22. Platz und beendete das Hauptrennen auf dem siebten Platz. 15 Sekunden hinter Pecco Bagnaia vor der Zielflagge drohte Acosta vor der Sommerpause nie mit einem Sieg.
Beim nächsten Grand Prix, der in Silverstone ausgetragen wird, wird er gerade das Alter von Marquez überschritten haben, als er seinen ersten MotoGP-Sieg errang, und wird ihm daher seinen Rekord nicht mehr stehlen können.
LESEN SIE AUCH > MotoGP-GP-Nummern für Deutschland
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0