Die beiden vorherigen Ausgaben der Porsche Sprint Challenge Frankreich hatte in Nogaro begonnen, was diese Rückkehr in den Gard ebenso erfrischend wie anstrengend machte. Mit seiner kurvenreichen, hügeligen und gegen den Uhrzeigersinn verlaufenden Strecke – eine Seltenheit in Frankreich – lässt Lédenon niemanden gleichgültig. Zwischen launischen Wetterbedingungen, unvorhersehbaren Mistral- und Cevennenstürmen genießt dieser Rundkurs einen wohlbekannten Ruf: Er ist ebenso lehrreich wie selektiv.
Für diesen Start im Jahr 2025 werden 37 Porsche Am Start waren: ein Großteil von 992 GT3 Cup in der Kategorie Cup Series (17 Fahrzeuge) und ein stattliches Kontingent von 718 Cayman GT4 RS Clubsport (11 gemeldet) für die Sport Cup Series. Bitte beachten Sie, dass einige Fahrer, die für die gesamte Saison angemeldet sind, dieses Treffen ausgelassen haben, um sich auf das große Ereignis der 24 Stunden von Le Mans, Highlight des Jahres.
Um für mehr Fairness zu sorgen, wurden die Starterfelder in zwei Altersklassen eingeteilt: „Super“ für Fahrer ab 1970 und „Master“ für Fahrer, die davor geboren wurden.
Sport Cup Series: Triumphierende Jugend und dann Rache für die alte Garde
Beim ersten Qualifying der Sport Cup Series dominierten die Youngster. Julien Nuss (Rempp Racing) holte sich die Pole Position, ein Zehntel vor Frédéric Perriat (Racing Technology), gefolgt von Luc Remmy (Rempp Racing). Der erste Master, Franck Leherpeur (Autovitesse), belegte den sechsten Platz, während Jean Olive (CG Motorsport) an der Spitze der GT4s hervorstach und insgesamt den elften Platz belegte.
In der zweiten Session änderte sich die Dynamik: Die Veteranen nahmen Revanche, Leherpeur gewann vor Stéphane Brémard (Racing Technology), während der junge Julien Goujat (Riviera Motorsport) das Podium komplettierte. Olive bestätigte seine Führung in GT4.
Cup Series: Blugeon schlägt in der Qualifikation hart zu
In der Cup Series bewies Victor Blugeon (ABM) mit zwei aufeinanderfolgenden Pole-Positions Kompromisslosigkeit. Hinter ihm Alexandre Lacour (Schumacher IMSA) und Arthur Rasse (MRS) komplettierten das Spitzentrio, während Gilles Colombani (ABM), erster Master, den siebten Platz belegte. Im 991 Cup glänzte Marc Boithiot (BPS Racing) mit einem sechzehnten Platz. Miche Ettouati (Schumacher IMSA) fuhr in einem 997 in der zweiten Session eine hervorragende zwölftschnellste Zeit.
Lebendige Rennen trotz teils irreführender Ranglisten
In der ersten Runde der Sport Cup Series kamen die ersten sechs Plätze in der Qualifikationsreihenfolge ins Ziel. Die Abstände waren gering, insbesondere zwischen Nuss und Perriat (2 Sekunden) sowie zwischen Hirschi und Malerba (4 Zehntel nach 30 Rennminuten), was die Spannung auf der Strecke verdeutlichte.
Das zweite Rennen war geprägt vom spektakulären Comeback von Elie Dubelly (Autovitesse), der als Letzter gestartet war und auf den vierten Platz und den zweiten Platz bei den Nachwuchsfahrern vorrückte. Der Sieg ging an Franck Leherpeur vor Brémard und Remmy. In der GT4-Klasse triumphierte Béatrice Cibien (Gautier Ebel Motorsport) meisterhaft und nutzte ihren flüssigen und präzisen Stil, den sie von der Auto.
Cup-Serie: Enge Duelle und saftige Strafen
Im ersten Rennen führte Blugeon, bevor er wegen Missachtung der Streckenbegrenzungen eine 5-Sekunden-Strafe erhielt. Davon profitierte Arthur Rasse, der zum Sieger erklärt wurde. Jean-Philippe Lamic komplettierte das Podium. Frédéric Ancel gewann das Masters vor Grégory Rasse und Laurent Misbach. Ettouati (997) wurde Elfter und Boithiot (991) Fünfzehnter.
Die Abstände waren minimal: Ancel/Lacour (5 Zehntel), Vince/Misbach und Ettouati/Charpentier lieferten sich allesamt hervorragende Kämpfe.
Das zweite Rennen verlief hinsichtlich der Strafen „sauberer“, mit Ausnahme von Yann Didry (Schumacher CLRT), der aufgrund der verhängten 3-Sekunden-Strafe vom 13. auf den 75. Platz zurückgestuft wurde. Blugeon gewann dann das Rennen vor Louis Meric und Ancel, erneut der beste Master. Misbach und Grégory Rasse komplettierten das Podium der Veteranen. Ettouati wiederholte seine Leistung auf dem elften Platz, während Boithiot seine Vorherrschaft über den 991 behielt.
Cup Series-Wertung, Rennen 1
1. RASSE Arthur (992-S / MRS): 22 Runden in 30:35.164
2. BLUGEON Victor (992-S / ABM) bei 2.041
3. LAMIC Jean Philippe (992-S / VIC' TEAM) mit 15.774
4. ANCEL Frédéric (992-M / ANCEL MOTORSPORT) bei 21.646
5. LACOUR Alexandre (992-S / SCHUMACHER IMSA) mit 22.145
6. MERIC Louis (992-S / LM31) bei 26.149
7. RASSE Grégory (992-M / MRS) mit 37.567
8. VINCE Anthony (992-S / MAS RACING) mit 38.326
9. MISBACH Laurent (992-M / RACING TECHNOLOGY) mit 38.698
10. CHOTARD François (992-S / CHOTARD TEAM) mit 59.272
11. ETTOUATI Michel (R / SCHUMACHER IMSA) mit 1:21.752
12. VANWYNSBERGHE Marc (992-M / 911 IMPACT) bei 1:21.999
13. CHARPENTIER Guillaume (992-S / AUTOVITESSE) mit 1:22.747
14. COCHARD Laurent (992-M / RACING TECHNOLOGY) 1 Runde zurück
15. BOITHIOT Marc (991 / BPS RACING) 1 Runde zurück
16. ZIEGLER Michael (992-S / RSR) 1 Runde Rückstand
17. DROUGARD Mickael (991 / 2M COMPETITION) 1 Runde dahinter
18. CHOTARD Roland (991 / CHOTARD TEAM) 1 Runde zurück
19. RICAUD Laurent (991 / CUDENNEC D&P) in 1 Runde
20. BARIL Thierry (992-M / CUDENNEC D&P) 2 Runden
21. CAUME Jacques (R / GARAGE BOURGOIN) mit 4 Türmen
22. WILLMANN Franck (992-S / ABM) bei 4 Runden
Öffner. COLOMBANI Gilles (992-M / ABM) in der 16. Runde
Cup Series-Wertung, Rennen 2
1. BLUGEON Victor (992-S / ABM): 22 Runden in 30:28.794
2. MERIC Louis (992-S / LM31) bei 14.750
3. ANCEL Frédéric (992-M / ANCEL MOTORSPORT) bei 19.114
4. CHOTARD François (992-S / CHOTARD TEAM) mit 21.549
5. RASSE Alexandre (992-S / MRS) bei 22.160
6. MISBACH Laurent (992-M / RACING TECHNOLOGY) mit 38.554
7. RASSE Grégory (992-M / MRS) mit 39.585
8. COLOMBANI Gilles (992-M / ABM) mit 40.285
9. VINCE Anthony (992-S / MAS RACING) mit 42.165
10. LAMIC Jean Philippe (992-S / VIC' TEAM) mit 43.376
11. ETTOUATI Michel (R / SCHUMACHER IMSA) mit 1:22.705
12. PELLETIER Patrick (992-M / RACING TECHNOLOGY) mit 1:24.797
13. DIDRY Yann (992-S / SCHUMACHER IMSA) mit 1:33.445
14. VANWYNSBERGHE Marc (992-M / 911 IMPACT) 1 Runde zurück
15. ZIEGLER Michael (992-S / RSR) 1 Runde Rückstand
16. BOITHIOT Marc (991 / BPS RACING) 1 Runde zurück
17. CHOTARD Roland (991 / CHOTARD TEAM) 1 Runde zurück
18. DROUGARD Mickael (991 / 2M COMPETITION) 1 Runde dahinter
19. RICAUD Laurent (991 / CUDENNEC D&P) in 1 Runde
20. BARIL Thierry (992-M / CUDENNEC D&P) 1 Runde zurück
21. WILLMANN Franck (992-S / ABM) bei 4 Runden
NP. CAUME Jacques (R / GARAGE BOURGOIN)
AUSGENOMMEN. CHARPENTIER Guillaume (992-S / AUTOVITESSE)
Wertungsrennen der Sport Cup Series 1
1. NUSS Julien (718 RS-S / REMPP RACING): 21 Runden in 30:16.635
2. PERRIAT Frédéric (718 RS-S / RACING TECHNOLOGY) mit 2.596
3. REMMY Luc (718 RS-S / REMPP RACING) mit 20.612
4. BOUCHE Fabian (718 RS-S / REMPP RACING) mit 29.240
5. CARMINATI Jean-Charles (718 RS-S / RIVIERA MOTORSPORT) mit 40.294
6. DUBELLY Ellie (718 RS-S / AUTOVITESSE) mit 44.754
7. LEHERPEUR Franck (718 RS-M / AUTOVITESSE) mit 1:04.694
8. GIRARDOT Stéphane (718 RS-M / CG MOTORSPORT) mit 1:13.318
9. HIRSCHI Pierre (718 RS-M / HIRSCHI RALLYE TEAM) bei 1:20.398
10. MALERBA Bruno (718 RS-S / PV TECH) mit 1:20.786
11. OLIVE Jean (GT4 / CG MOTORSPORT) 1 Runde dahinter
12. DURAND Mathias (718 RS-M / RACING TECHNOLOGY) nach 1 Runde
13. CIBIEN Béatrice (GT4 / GAUTIER EBEL MOTORSPORT) 1 Runde zurück
14. AUCH-HISIGER Claude (GT4 / GAUTIER EBEL MOTORSPORT) bei 2 Runden
Wertungsrennen der Sport Cup Series 2
1. LEHERPEUR Franck (718 RS-M / AUTOVITESSE): 21 Runden in 30:46.323
2. BREMARD Stéphane (718 RS-M / RACING TECHNOLOGY) mit 2.038
3. REMMY Luc (718 RS-S / REMPP RACING) mit 2.140
4. DUBELLY Ellie (718 RS-S / AUTOVITESSE) mit 14.423
5. GOUJAT Julien (718 RS-S / RIVIERA MOTORSPORT) mit 15.809
6. BOUCHE Fabian (718 RS-S / REMPP RACING) mit 18.886
7. NUSS Laurent (718 RS-M / REMPP RACING) mit 21.813
8. HIRSCHI Pierre (718 RS-M / HIRSCHI RALLYE TEAM) mit 35.377
9. MALERBA Bruno (718 RS-S / PV TECH) mit 46.654
10. PROUST Thierry (718 RS-M / CG MOTORSPORT) mit 1:00.574
11. CIBIEN Béatrice (GT4 / GAUTIER EBEL MOTORSPORT) 1 Runde zurück
12. OLIVE Jean (GT4 / CG MOTORSPORT) 1 Runde dahinter
13. DURAND Mathias (718 RS-M / RACING TECHNOLOGY) nach 1 Runde
14. AUCH-HISIGER Claude (GT4 / GAUTIER EBEL MOTORSPORT) bei 2 Runden
LESEN SIE AUCH: PCCF – Karen Gaillard: „Mein Traum ist, mit Porsche und Iron Dames weiterzumachen“
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0