Wenn Sie gerade erst anfangen, sich für den GT3-Wettbewerb zu interessieren, ist der Name von Rowe Der Rennsport wird im Jahr 2024 schnell ins Auge fallen. Das deutsche Team, Partner von BMW Motorsport, hat seine Programme für das kommende Jahr vorgestellt, und sie sind von hoher Qualität.
Zunächst wird Rowe Racing seinen Titel beim 24-Stunden-Rennen von Spa verteidigen, und zwar mit einem unveränderten Trio: Philipp Eng, Marco Wittmann und Nick Yelloly. Als nächstes folgt die GT World Challenge Europe Ausdauer Auf dem Programm stehen der erfahrene Augusto Farfus sowie die Werksfahrer Max Hesse und Dan Harper.
Darüber hinaus werden die 24 Stunden des Nürburgrings, bei denen Rowe Racing in den Jahren 2021 und 2023 weiterhin zwei zweite Plätze belegt, ein vorrangiges Ziel sein. Sieben offizielle Fahrer werden auf die beiden gemeldeten BMW M4 GT3 aufgeteilt. Sollten die Besetzungen noch nicht vollständig feststehen, wissen wir bereits, dass Robin Frijns und Raffaele Marciello das Team erstmals in der Grünen Hölle verstärken werden.
BMW M Motorsport & @TeamROWERACING schließen sich erneut für eine epische Saison 2024 zusammen!
Gemeinsam nehmen wir die 24 Stunden von Spa und den Nürburgring sowie fünf Rennen des GT World Challenge Europe Endurance Cup in Angriff. pic.twitter.com/t8IY8WTXyB
— BMW M Motorsport (@BMWMotorsport) 31. Januar 2024
Beide werden neben den Stammfahrern von Rowe Racing, Augusto Farfus, Maxime Martin, Marco Wittmann und Sheldon van der Linde, leben. „ Die Partnerschaft zwischen BMW M Motorsport und Rowe Racing ist ein großer Erfolg, sagte Andreas Roos, Leiter BMW M Motorsport. Ich freue mich sehr auf das gemeinsame Rennen und die tolle Zusammenarbeit mit Hans-Peter Naundorf und seinem Team. Es ist wirklich schade, dass aufgrund eines Terminkonflikts für die 24 Stunden vom Nürburgring nicht alle offiziellen BMW M Fahrer verfügbar sind (Rennen in IMSA wer wird Philipp Eng, Nick Yelloly und Connor de Phillippi behalten. Anmerkung der Redaktion). Ich denke jedoch, dass unsere hochkarätige Gruppe es uns ermöglicht, sehr starke Teams aufzubauen. »
Robin Frijns: „Bei meinem letzten Start auf der Nordschleife im Jahr 2022 habe ich mit Dries Vanthoor das 24-Stunden-Rennen gewonnen. Ich kann es kaum erwarten, mein Debüt bei BMW M Motorsport zu geben. Es handelt sich um eine der größten Motorsportveranstaltungen in Deutschland, die bei den Fans besonders begeistert ist. Auf der Nordschleife wird einem Fahrer nie langweilig. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie mein Debüt am Steuer des BMW M4 GT3 verläuft. »
Raffaele Marciello: „Ich freue mich sehr auf die Rückkehr auf die Nordschleife – insbesondere mit BMW M Motorsport und Rowe Racing, da sie eine beeindruckende Erfolgsgeschichte auf dieser Strecke vorweisen können. Ich habe dieses Rennen noch nie gewonnen, ich bin nur auf dem Podium gelandet, also hoffe ich wirklich auf eine gute Leistung. Vor allem aber muss ich mich mit dem Team und im für mich neuen Auto gut vorbereiten.
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0