Romain Grosjean erlebt ein sehr kompliziertes Jahr 2023 in Bezug aufIndyCar. Der Franzose, der mit Andretti Autosport sowohl das Beste als auch das Schlechteste erreichen konnte (zwei Podestplätze, zwei Pole im Frühjahr, gefolgt von zahlreichen Unfällen), beschloss, ein Schlichtungsverfahren gegen das amerikanische Team einzuleiten.
Durch eine lange Nachricht in seinen sozialen Netzwerken teilte der ehemalige Pilot mit Formule 1 kündigte diese Aktion an. „Die Zusammenarbeit mit dem Andretti Autosport IndyCar-Team hat mir Spaß gemacht und ich bin stolz auf die Erfolge, die wir in zwei Saisons erzielt haben. Ich bin dankbar für die vielen Freundschaften, die sich auf den höchsten Ebenen der Serie entwickelt haben Einzelplatz Amerikanisch. " So weit, ist es gut.
EINGESCHRÄNKTE ERKLÄRUNG VON ROMAIN GROSJEAN ZUM SCHIEDSVERFAHREN pic.twitter.com/BUkCwzZCPd
- Romain Grosjean (@RGrosjean) October 4, 2023
LESEN SIE AUCH > Der Klassenrat für die IndyCar-Saison 2023
Im zweiten Absatz kommt es zum Schlimmsten. „Ich habe erwartet, dass ich auch in den kommenden Jahren weiterhin mit den hervorragenden Leuten von Andretti Autosport Rennen fahren werde. Ich bin enttäuscht, dass dies nicht passieren wird und wünsche den Mitgliedern des Andretti-Teams viel Glück. Auf der Suche nach Exzellenz erkunde ich andere Optionen, um meine Karriere im IndyCar fortzusetzen. »
Und zum Schluss: „Ich habe in Indiana ein Schiedsverfahren gegen Andretti Autosport eingeleitet, um meine Rechte zu schützen. Ich werde vertreten durch John Maley und Mark Owens von Barnes & Thornburg, LLP. »
Romain Grosjean, der nach dieser Veröffentlichung sofort nach Katar flog, wo er am Formel-1-Grand-Prix teilnehmen wird, möchte eine Geschichte aufklären, in der er sich ungerecht behandelt fühlt. Nach Informationen der amerikanischen Zeitung tatsächlich IndyStar, „The Phoenix“ stellt die Art und Weise in Frage, wie Andretti in der Saison 2023 aufgetreten ist.
Romain Grosjean, der einen fulminanten Start in die IndyCar-Saison hingelegt hat (nach dem Barber Grand Prix Ende April war er Fünfter in der Meisterschaft, nur einen Steinwurf vom späteren Champion Alex Palou entfernt), hätte diesen guten Lauf dann ausgenutzt Erhalten Sie einen Vertragsverlängerungsvorschlag bei Andretti Autosport. Der ursprüngliche Vertrag umfasste die Saisons 5 und 2022, ein Jahr nach seiner erfolgreichen Migration über den Atlantik zu Dale Coyne Racing im Jahr 2023.
Am Rande des Indianapolis 500 Ende Mai verkündeten sowohl Romain Grosjean als auch Michael Andretti in aller Stille, dass ihr gemeinsames Abenteuer im Jahr 2024 weitergehen würde. „Wir wollen alle das Gleiche, also schauen wir mal, was wir offiziell tun können, aber.“ (Andretti Autosport) will, was ich will, nämlich gemeinsam weitermachen. Wir bauen etwas Starkes auf“, unterstrich Romain Grosjean kurz vor dem Indy 500.
In diesem Zeitraum hätte der Franzose diese Vertragsverlängerung für die Saison 2024 unterzeichnet und an die Miteigentümer des Teams, Michael Andretti und Dan Towriss, geschickt, damit das Duo das Dokument paraphierte. Diese beiden Männer hätten den besagten Vertrag jedoch nie an ihren Starpiloten zurückgegeben.
Man muss sagen, dass der Idylle eine sportlich desaströse Phase folgte, mit acht aufeinanderfolgenden Ergebnissen außerhalb der Top 10, wiederholten Frustrationsgesten bei den Tests und mehreren Fahrfehlern. Zwischen seinem zweiten Platz bei Barber Ende April und dem Finale in Laguna Seca Anfang September kehrte Romain Grosjean nur einmal in die Top 10 zurück (6. in Nashville). Mit dem dreizehnten Platz in der Fahrerwertung beendete der Expatriate das Jahr hinter seinen Teamkollegen Colton Herta und Kyle Kirkwood, wenn auch weniger erfahren.
Vor diesem Gerichtsverfahren war auf jeden Fall klar, dass Romain Grosjean im Jahr 2024 nicht mehr die Farben des Andretti-Clans tragen würde. Die Geräusche aus dem Fahrerlager verweisen den Mann mit 10 Podiumsplätzen in der Formel 1 eindringlich auf Dale Coyne Racing, wo er maximiert hatte Das Potenzial einer bescheidenen Struktur für sein Debüt in IndyCar im Jahr 2021. Da die Nebensaison in IndyCar lang ist, hat Romain Grosjean zusätzlich zum Lamborghini-Programm in Hypercar und GTP noch Zeit, über seine Zukunft in der Disziplin zu verhandeln.
YVES HENRI RANDIER
05 um 10:2023 Uhr
Das verheißt nichts Gutes für die Fortsetzung von Grosjeans Karriere in der IndyCar!
YVES CHAMPOD
05 um 10:2023 Uhr
Ob im IndyCar oder in der Formel 1, ein beendetes Rennen, eine beendete Saison bedeutet eindeutig nicht mehr „Ende des Rennens“, siehe Massa, der 15 Jahre später ein Verfahren einleitet, Hamilton, der immer noch um seinen „gestohlenen“ Titel trauert 2021 und jetzt Grosjean! ? !