Dies ist die Beschwerde, die in den Fahrerlagern derIndyCar schon seit vielen Jahren: „Roger Penske muss mehr Geld für Marketing ausgeben“! Zak Brown und Michael Andretti waren die beiden leidenschaftlichsten Gegner von Roger Penskes Management dieses sensiblen Bereichs. Im Jahr 2024 könnte die Situation fast mit jener verglichen werden, die 1979 zur Gründung von CART (Championship Auto Racing Teams) führte, als sich die Teambesitzer abspalteten, da der damalige Manager, der USAC (United States Auto Club), nicht den Willen hatte, die Fahrer und Teams der Meisterschaft zu fördern.
Die Saison 2025, die am 2. März in den Straßen von St. Petersburg, Florida, beginnt, erscheint aus dieser Sicht bereits jetzt wie ein Jahr der letzten Chance. Und was die Amerikaner einen „perfekten Sturm“ nennen, geschah Ende letzten Jahres. FOX, einer der größten Fernsehsender der amerikanischen audiovisuellen Landschaft, hat beschlossen, zu versuchen, seinem Rivalen NBC die Rechte an IndyCar abzujagen. Die Meisterschaft ging letztlich an den Neuling, der die Meisterschaft nie in seinen Netzwerken übertrug, mit Ausnahme einiger Rennen der Indy Racing League auf einem seiner Kabelkanäle Ende der 1990er Jahre.
Super Bowl und Werbung
Der Auftritt eines neuen großen Players, der ein Publikum aufklären muss, stellt für IndyCar eine goldene Gelegenheit dar, seinen früheren Ruhm wiederzuerlangen. Und der „perfekte Sturm“ geschah, als FOX die Vermarktung seines neuen Spielzeugs übernahm! Michael Strahan, eines der bekanntesten Gesichter des Senders und ehemaliger American-Football-Spieler, wird im kommenden Mai beim Indianapolis 500 das Pace Car fahren. Der Sender hat mit der Produktion von vier Fernsehspots begonnen, die allesamt am Spielfeldrand der Spiele der NFL (National Football League) vor einem Publikum von fast 50 Millionen Zuschauern ausgestrahlt werden.
Und durch die Rotation zwischen den verschiedenen Sendern wurde der berühmte Super Bowl, das Finale der American-Football-Meisterschaft, in diesem Jahr zufällig auf FOX übertragen. Daher profitierte IndyCar von einem noch nie dagewesenen Rampenlicht durch die Ausstrahlung von Spots, die Josef Newgarden, Álex Palou und Pato O'Ward gewidmet waren, sowie einem vierten Spot, der sich auf einen Reifen und das bevorstehende Rennen in St. Pete konzentrierte. Die drei „Pilot“-Werbespots wurden sogar während des Spiels ausgestrahlt, neben anderen Spots, die bis zu 7 Millionen Dollar pro 30 Sekunden kosten konnten, und vor einem Publikum von über 100 Millionen Amerikanern.
Diese Anzeigen, die einen unkonventionellen Ton anschlagen und die Fahrer in komischen Situationen zeigen, während sie gleichzeitig daran erinnern, dass IndyCar „der schnellste Motorsport auf dem Planeten“ ist, stehen im Mittelpunkt der Strategie von FOX, das so viel wie möglich von seiner Investition zurückbekommen möchte, deren Höhe Gerüchten zufolge mehr als 25 Millionen Dollar beträgt. Die millionenfachen Aufrufe in den sozialen Netzwerken und die durchaus positive Resonanz beim Publikum geben jedenfalls Anlass, optimistisch in die neue Saison zu starten. Alle 17 Rennen der Meisterschaft werden im Hauptnetzwerk von FOX übertragen, das ist mehr als die Anzahl der Rennen in NASCAR diese Saison auch in einem „Netzwerk“ verfügbar. Alle Signale stehen auf Grün, es bleibt zu hoffen, dass ab März auch die Zahlen folgen…
LESEN SIE AUCH > Für Marcus Ericsson „hat Colton Herta zweifellos das Talent“, in die F1 zu wechseln
Lesen Sie weiter zu diesen Themen:
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0