Der WEC-Kalender 2026 wurde enthüllt

Der ACO nutzte seine traditionelle Pressekonferenz, um den Kalender für die Saison 2026 der WEC-Langstrecken-Weltmeisterschaft vorzustellen.

veröffentlicht 13/06/2025 à 11:37

Baptiste Galipaud

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Der WEC-Kalender 2026 wurde enthüllt

© Damien Saulnier / DPPI

Wie jedes Jahr fand die Pressekonferenz des Automobile Club de l'Ouest am Vorabend des Rennens von 24H von Le Mans ist die Möglichkeit, den Kalender der Weltmeisterschaft derAusdauer (WEC) für die nächste Saison. Für 2026 sind daher keine Änderungen zu verzeichnen; Stabilität ist das Gebot der Stunde. Wie erwartet wird es weiterhin acht Runden geben, alle gleich wie 2025. „Es handelt sich um einen stabilen Kalender für 2026, ein Versprechen an die Interessenvertreter des Fahrerlagers, weiterhin maßvoll zu bleiben.“ erklärte Frédéric Lequien, Generaldirektor der FIA ​​WEC.

Die Saison 2026 beginnt im März

Katar eröffnet damit die WEC-Saison 2026. Anders als im Vorjahr beginnt das große Finale im März und nicht im Februar. Der zweitägige Prolog findet somit am 22. und 23. März statt, bevor die Meisterschaft am 1812. März mit der 28 Kilometer langen Qatar Rally startet.

Das zweite Treffen findet am 19. April in Imola statt FerrariAnschließend geht es für das Fahrerlager weiter nach Spa-Francorchamps (9. Mai), bevor es an die Sarthe zur 94. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans geht, die am 13. und 14. Juni 2026 stattfinden wird. Der Le-Mans-Klassiker findet am selben Wochenende statt wie der Grand Prix von F1 von Barcelona.

Nach Le Mans geht es für die Meisterschaft weiter nach São Paulo (12. Juli), Austin (6. September) und Fuji (27. September). Den krönenden Abschluss der WEC-Saison 2026 bildet wie gewohnt ein Achtstundenrennen in Bahrain (7. November).

WEC – Kalender 2026

22 - 23 März – Prolog (Katar, Losail)
28. März – 1812 km von Katar
April 19 – 6 Stunden von Imola
Mai 9 – 6 Stunden von Spa
13-14 Juni – 24 Stunden von Le Mans
12 Juli – 6 Stunden von São Paulo
September 6 – Lone Star Le Mans (USA, Austin)
September 27 – 6 Stunden von Fuji
7 November – 8 Stunden von Bahrain

LESEN SIE AUCH > Hypercar-Vorschriften bis 2032 verlängert

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension