WEC-Kalender 2025 enthüllt, keine Änderungen zu beachten

Der ACO nutzte seine traditionelle Pressekonferenz, um den Kalender für die Saison 2025 der WEC-Langstrecken-Weltmeisterschaft vorzustellen.

veröffentlicht 14/06/2024 à 11:31

Gonzalo Forbes

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

WEC-Kalender 2025 enthüllt, keine Änderungen zu beachten

© Julien Delfosse / DPPI

Die Pressekonferenz des Automobile Club de l’Ouest vor dem 24H von Le Mans ist traditionell die Gelegenheit, den Kalender der Weltmeisterschaft zu entdeckenAusdauer (WEC) für die nächste Saison. Und für 2025 sind bei einem sehr stabilen Kalender nur sehr wenige Veränderungen zu verzeichnen. Wie erwartet wird es im nächsten Jahr wie im Jahr 2024 immer noch acht Läufe in der WEC geben. Katar wird die Saison 2025 daher zunächst mit dem an zwei Tagen (21.-22. Februar) organisierten Prolog eröffnen, bevor es losgeht Meisterschaft mit den 1812 km von Katar.

Imola verlängert bis 2028

Das zweite Treffen findet am 20. April in Imola statt Ferrari. Die WEC wird daher nicht nach Monza zurückkehren und der ACO hat sogar eine Vertragsverlängerung mit dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari bis 2028 bestätigt! Im vergangenen April bot das Rennen in Italien ein spektakuläres Rennen mit instabilem Wetter und vielen Wendungen. Der ACO gibt jedoch an, dass „die italienische Rennstrecke sich für die Verbesserung der Fahrerlager-Infrastruktur einsetzt, insbesondere durch den Bau zusätzlicher Garagen“: Im Jahr 2024 mussten sich bestimmte Teams eine Box zwischen ihren beiden Autos teilen.

Anschließend reist der WEC-Zirkus nach Spa-Francorchamps (10. Mai), bevor es zur 93. Auflage der 24 Stunden von Le Mans, die am 14. und 15. Juni 2025 stattfinden, nach Sarthe geht. Zum ersten Mal seit 2022 Das Datum der 24 Stunden von Le Mans war in Bezug auf das nicht geschützt Formule 1, und das Sarthe-Event wird am selben Wochenende wie der Grand Prix von Kanada stattfinden (und es gibt auch eine Terminüberschneidung mit demIndyCar und das Rennen in Gateway).

Nach Le Mans reist die Meisterschaft nach São Paulo (13. Juli), Austin (7. September) und Fuji (28. September). Schließlich wird der Ausgang der Saison 2025 wie gewohnt in Bahrain (8. November) bei einem Acht-Stunden-Rennen stattfinden. Sakhir wird am Tag nach der Veranstaltung auch den traditionellen Rookie-Test ausrichten. Beachten Sie, dass es wie im Jahr 2024 auch zu einer Terminüberschneidung zwischen der WEC und der WEC kommen wird Formel E am Wochenende vom 12. bis 13. Juli, an dem gleichzeitig die 6h von São Paulo und das Berlin E-Prix Double stattfinden.

„Der FIA WEC-Kalender 2025 ist eine Fortsetzung des Jahres 2024, mit acht Läufen auf dem Programm rund um die Welt und auf den berühmtesten Rennstrecken, freut sich Pierre Fillon, Präsident des Automobile Club de l’Ouest. Diese Saison 2025 bietet den Teams die nötige Stabilität sowie eine große Präsenz in Schlüsselgebieten. 2023 war eine außergewöhnliche Saison, 2024 ein großartiger Jahrgang. Das Jahr 2025 wird zweifellos der Höhepunkt der Ausdauer sein, insbesondere mit der Ankunft vonAston Martin im Hypercar. Wir sehen uns im nächsten Jahr, um tolle Motorsport-Momente zu erleben. »

WEC – Kalender 2025

21.-22. Februar – Prolog (Katar, Losail)
28 Februar – 1812 km von Katar
April 20 – 6 Stunden von Imola
Mai 10 – 6 Stunden von Spa
14-15 Juni – 24 Stunden von Le Mans
13 Juli – 6 Stunden von São Paulo
September 7 – Lone Star Le Mans (USA, Austin)
September 28 – 6 Stunden von Fuji
8 November – 8 Stunden von Bahrain

LESEN SIE AUCH > Mindestens zwei Autos pro Hersteller in der WEC ab 2025

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Gonzalo Forbes

Verantwortlich für Werbeformeln (F2, F3, FRECA, F4...). Getragen durch die Gnade von Franco Colapinto.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 0

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

0 Kommentare)

Schreiben Sie eine Rezension