Kevin Magnussen wird mit BMW bei den 24 Stunden von Daytona starten

Kevin Magnussens neues Leben im Langstreckenrennsport mit BMW beginnt im Januar 2025, denn der Däne wird mit dem deutschen Hersteller bei den 24 Stunden von Daytona antreten.

veröffentlicht 09/12/2024 à 15:51

Dorian Grangier

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Kevin Magnussen wird mit BMW bei den 24 Stunden von Daytona starten

© Javier Jimenez / DPPI

Das Abenteuer von Kevin Magnussen en Formule 1 ist nun abgeschlossen. Endgültig oder vorübergehend: Nur die Zukunft wird es uns zeigen, aber am Sonntag bestritt der Däne in Abu Dhabi seinen letzten Grand Prix Haas. Der Mann mit 185 Starts in der Formel 1 hat ein Kapitel abgeschlossen und bereitet sich darauf vor, das nächste aufzuschlagen Ausdauer, mit BMW. Mit 32 Jahren, Kevin Magnussen wird dem LMDh-Programm beitreten vom deutschen Hersteller. Obwohl sein vollständiges Programm noch nicht bekannt gegeben wurde, hat er bereits angekündigt, dass sein erster Start an Bord des BMW M Hybrid V8 am 25. Januar bei den 24 Stunden von Daytona stattfinden wird.

„Ich freue mich, zum Langstreckenrennsport zurückzukehren, erklärte der Däne am Rande des Großen Preises von Abu Dhabi am vergangenen Wochenende. Es ist ein bisschen wie der Ort, an dem ich aufgewachsen bin: mein Vater (Jan Magnussen, ehemaliger F1- und Langstreckenfahrer im Prototypen- und GT-Bereich, Anmerkung des Herausgebers.) So lange ich zurückdenken kann, fahre ich Sportwagen und war bei den großen Rennen auf der Rennstrecke. In gewisser Weise ist es wie nach Hause kommen. Daytona wird das erste Rennen sein und BMW wird den Rest des Zeitplans in Kürze bekannt geben. »

WEC oder IMSA für Magnussen?

Wenn Kevin Magnussens Teilnahme an Daytona mit BMW für den Dänen von entscheidender Bedeutung sein wird, um sein neues Berufsfeld zu entdecken, bedeutet dies nicht unbedingt eine Teilnahme an der Meisterschaft. IMSA. Mit der Propellermarke könnte der inzwischen ehemalige Formel-1-Fahrer auch in der Langstrecken-Weltmeisterschaft antreten. Allerdings sagte Kevin Magnussen, dass es sich um einen Doubleheader handelte WEC-IMSA war nicht „nicht [seine] Präferenz“32 möchte sich der 2025-jährige Fahrer ganz einer einzigen Meisterschaft widmen.

Sollte er in der WEC angemeldet werden, würde sich Kevin Magnussen dem Team WRT und seinem Direktor Vincent Vosse anschließen, mit dem er eine ziemliche Anekdote erzählt! „Ich kenne [Vincent Vosse], seit ich klein war. Er rettete mir im Alter von zwei Jahren das Leben, als ich in das Schwimmbad seines Hauses in Spa fiel. sagt der Ex-Haas-Fahrer. Ich bin in den Pool gesprungen und konnte nicht schwimmen; Er trug einen Anzug für eine Gala, zu der er gehen wollte, und sprang in den Pool, was ihm den Tag ruinierte, aber hoffentlich kann ich es jetzt wieder gutmachen! Der Kontakt war immer da, ich habe ihn immer gewusst. »

LESEN SIE AUCH > Nachdem er Sauber verlassen hat, spricht Bottas von einer „Erleichterung“, vor allem aber von einem „Karrierefehler“

Dorian Grangier

Ein junger Journalist, der nostalgisch an den Motorsport vergangener Zeiten erinnert. Aufgewachsen durch die Heldentaten von Sébastien Loeb und Fernando Alonso.

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

Yves-Henri RANDIER

09 um 12:2024 Uhr

Ein ausgezeichneter „Renner“ für die Langstreckenfahrt, vielleicht eher IMSA als WEC!

1

Schreiben Sie eine Rezension