Porträt – Tom Dillmann jetzt zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Endlich ! Tom Dillmann kann einen Winter beruhigt überstehen. Zum ersten Mal oder fast seit zwanzig Jahren erlebt der gebürtige Mulhouser eine Form der Kontinuität und bleibt dem Team treu, das ihm den LM P2-Meister in der IMSA ermöglicht hat. Der Lohn für eine mutige Kehrtwende im Jahr 2023.

veröffentlicht 13/12/2024 à 13:00

Geoffroy Barre

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Porträt – Tom Dillmann jetzt zur richtigen Zeit am richtigen Ort

© Marc de Mattia / DPPI

Seit seinem Debüt in der Formel Renault 1.6 in Belgien im Jahr 2004, Tom Dillmann hatte eine Reihe von mehr oder weniger abgeschlossenen Saisons. Mit Siegen, Titeln, aber immer mit diesem Gefühl der Instabilität. „Ich habe einen atypischen Beruf“, bestätigt der Sohn des Ex-Piloten und Mechanikers Gérard Dillmann. „Ohne einen großen Sponsor ist es schwierig, Saisons zu Ende zu bringen. Ich habe gekämpft Auto jedes Rennen, als wäre es das letzte. Heute, mit 35, habe ich schon 20 Berufsjahre hinter mir, das ist nicht schlecht. Ich bin immer noch hungrig nach Ergebnissen. » Die Erfahrung eines Seniors, mit der Wut eines jungen Menschen.

Blick auf die Zeiten f

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.

Sie haben noch 90 % zu entdecken.



Bereits Abonnent?
Anmelden


  • Bis zu -50 % Ersparnis!
  • Unbegrenzte Premium-Artikel
  • Das digitale Magazin jeden Montag ab 20 Uhr
  • Zugriff auf alle Ausgaben seit 2012 über die AUTOhebdo-App

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Lesen Sie weiter zu diesen Themen:

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

C

Champagnerhersteller

13 um 12:2024 Uhr

Ein Superfahrer, der keine Chance hatte, in die Formel 1 aufzusteigen, obwohl er dazu in der Lage war. Er hat seinen Platz voll und ganz verdient.

Schreiben Sie eine Rezension