Nach zwei Ausgaben, in denen die 24H von Le Mans erfolgte außerhalb des Taktes mit den Tests von Formule 1Auch dieses Jahr 2025 steht für Motorsportfans wieder ein besonders ereignisreiches Wochenende bevor. Der Start des oft lebhaften Großen Preises von Kanada erfolgt am Sonntagabend um 20 Uhr französischer Zeit, sodass die 20 Fahrer am Start nicht in Le Mans anwesend sein können.
In den letzten Jahren, während die WeltmeisterschaftAusdauer zieht weiterhin neue Fans an, sowie neue Hersteller, wie Genesis im Jahr 2026, oder sogar McLaren Im Jahr 2027 ist dieses erneute Interesse auch bei den Fahrern zu beobachten. Obwohl Langstreckenrennen für einige aktive Formel-1-Fahrer kein Ziel sind, scheinen die 24 Stunden von Le Mans einen besonderen Stellenwert einzunehmen.
Verstappen und Alonso in Le Mans verbunden?
Angezogen von vielen Automobildisziplinen außerhalb der Formel 1, Max Verstappen wäre natürlich versucht, eines Tages in seiner Karriere den Sprung zu wagen. Besonders gesehen an Bord eines Ferrari 296 GT3 Der Niederländer ist auf dem Nürburgring der Letzte, der neugierig sein will, und hat bereits seine Faszination für das Le Mans-Event im Jahr 2023 bekundet. „Le Mans ist definitiv etwas, das ich machen möchte. Die Atmosphäre bei Langstreckenrennen ist fantastisch. Es sind so viele Leute da, die Nachtfahrten, der Sonnenaufgang … Ich finde es echt cool!“ erklärte er bei einer von Honda organisierten Veranstaltung.
„Ich habe mit Fernando darüber gesprochen. Er sagte, er würde es nur mit mir noch einmal machen.“ fügte der Pilot hinzu Red Bull. Doppelsieger der Veranstaltung mit Toyota Könnte der spanische Weltmeister 2018 und 2019 wieder an der Seite vonAston Martin Ist er seit Jahresbeginn wieder in der Disziplin? Max Verstappen hingegen würde es sicherlich nicht an Bewerbern mangeln, wenn er sich in den kommenden Jahren zur Verfügung stellen würde.
Charles Leclerc und Pierre Gasly mit Ferrari und Alpine ?
Im Jahr 2023 feierte Ferrari seine große Rückkehr zu den 24 Stunden von Le Mans. Zweimaliger Sieger des Rennens und seit seiner Rückkehr ungeschlagen, konnte das großartige italienische Team auf Charles Leclerc In der Zukunft? Für den Scuderia-Piloten ist die Antwort klar: Le Mans wird eines Tages eines seiner greifbaren Ziele sein.
„Ich war schon immer ein Fan von Le Mans. Im Moment konzentriere ich mich auf die F1, aber wenn sich die Gelegenheit ergeben würde, würde ich gerne teilnehmen“, gab der Monegasse im Jahr 2023 zu. Charles Leclerc präzisierte einige Monate später, dass das Abenteuer mit seinem Bruder ein großes Karriereziel sei. Von diesem Projekt scheint er zwar noch weit entfernt zu sein, sieht aber Ferrari als dominierenden Kandidaten für die Saison 2025. WEC im Moment völlig zu ihrem Vorteil.
Auch dank der guten Dynamik, Alpine Wäre es verlockend, in seinen Formel-1-Pool einzutauchen? Der französische Hersteller ist für die 24 Stunden von Le Mans 2024 in der Garage vertreten. Pierre Gasly musste leider den Ausfall der beiden Hypercars der Marke miterleben. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, von der Teilnahme am Le Mans-Klassiker mit dem Ziel zu träumen, dieses Rennen zu gewinnen.
„Ich glaube, das ist der Traum eines jeden Kindes. Ich schaue mir dieses Rennen an, seit ich klein bin. er vertraute Eurosport anIch habe fünf Jahre in Le Mans gelebt, hier studiert und fühle mich dieser Stadt und dieser Rennstrecke sehr verbunden. Es wäre ein Traum, eines Tages in Le Mans zu gewinnen. Mal sehen. Im Moment konzentriere ich mich voll auf die Formel 1 und habe noch keine Pläne. Aber wenn ich diese Jungs sehe, hoffe ich, eines Tages in einem guten Auto zu sitzen und in Le Mans anzutreten.
Gibt es noch weitere Möglichkeiten im Fahrerlager, auf die Sie sich freuen können?
Comme Fernando AlonsoEs gibt einige, die die 24 Stunden von Le Mans nach oder sogar während ihrer Formel-1-Karriere gewonnen haben. Im Jahr 2015 Nico Hülkenberg, damals Force India-Fahrer, hatte beispielsweise das Rennen in La Sarthe neben PorscheWährend Brendon Hartley, dieses Jahr wieder Toyota-Fahrer, hat zwei Titel mit dem japanischen Hersteller und einen mit Porsche gewonnen. Der Australier erlebte die Formel 1 mit Toro Rosso und zwischen 2017 2018.
Während Zak Brown, der derzeitige Geschäftsführer von McLaren, nie seinen Wunsch verheimlicht hat, Lando Norris et Oskar Piastri Zu Beginn dieses Rennens in den kommenden Jahren bestätigte er damals, dass er „sehr gerne in Le Mans fahren würde“. Die Überlegungen führen logischerweise zum Einstieg vieler vielversprechender Hersteller in die WEC. Während das Team aus Woking die Entwicklung seines Hypercars mit Blick auf 2027 formalisiert hat, könnte der Wunsch des amerikanischen Direktors langfristig wieder an Fahrt gewinnen.
Mittlerweile werden bei den 16 Stunden von Le Mans im Jahr 1 24 ehemalige Formel-2025-Fahrer mit unterschiedlichen Ambitionen an den Start gehen.
LESEN SIE AUCH > Sechzehn ehemalige Formel-1-Fahrer starten bei den 24 Stunden von Le Mans 2025
Kommentieren Sie diesen Artikel! 0