Große Messe der Weltmeisterschaft derAusdaueroder ein 24 Stunden von Le Mans 2025 findet diesen Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Juni statt. Nach Alex Lynns Leistung in der Hyperpole am Donnerstagabend startet der Cadillac Nr. 12 des Hertz Team JOTA Teams mit Will Stevens am Steuer von der Pole Position, gefolgt von Earl Bamber im zweiten Auto des britischen Teams. Mathias Beche (TDS Racing) startet vom ersten Platz in der LMP2, während Mattia Drudi an der Spitze der LMGT3 startet. Wer wird erfolgreich sein? Ferrari, zweifacher Titelverteidiger der 24 Stunden von Le Mans? Antworten Sie diesen Sonntag um 16:00 Uhr.
24 Stunden von Le Mans 2025
Erleben Sie das Rennen noch einmal im Livetext
16:30 Uhr – 👋 Vielen Dank, dass Sie uns während dieser 24 Stunden des Rennens verfolgt haben! Bis bald zur neuen Live-Übertragung auf AUTOHebdo
16h15 - 💬 „Es ist enttäuschend, in Le Mans Zweiter zu sein, aber wir sind ein fantastisches Rennen gefahren. Wir haben keine Strafe bekommen und das Beste aus allem herausgeholt. Wir haben Ferrari das Leben schwer gemacht. Nächstes Jahr kommen wir zurück, um zu gewinnen. In den letzten vier, fünf Stunden hat sich unsere Strategie für uns ausgezahlt. Aber je länger es dauerte, desto schwieriger wurde es für uns.“, versicherte Matt Campbell, Pilot der Porsche Penske #6, Zweiter im Ziel
16h10 - 💬 „Wir haben endlich die letzte Runde geschafft! Es ist großartig, diese schöne Geschichte zu beenden, die mit Robert begann. (Kubica) im Jahr 2021. Drei Siege in Folge für Ferrari sind wirklich großartig, ich bin stolz auf das Team, vielen Dank an dieses Team. Ich lebe einen Traum, es ist unglaublich.“ sagt Yifei Ye, Fahrer des Siegerautos Nr. 83!
16:05 Uhr – Hier sind die Ranglisten für die 24 Stunden von Le Mans 2025:
16:02 Uhr – In der LMGT3 dominiert Porsche und bleibt mit dem Team Manthey und dem 911 GT3 Nr. 92 Meister der GT-Klasse. So siegt das Trio Riccardo Pera-Ryan Hardwick-Richard Lietz vor dem Ferrari Nr. 21 von Vista AF Corse und der Corvette Nr. 81 von TF Sport komplettieren das Podium.
16:01 Uhr – In der LMP2 holt Inter Europol dank Nick Yelloly, Tom Dillmann und Jakub Smiechowski seinen zweiten Sieg nach 2. VDS Panis Racing wird Zweiter vor AO by TF!
16:00 Uhr – 🏁 Robert Kubica, Yife Ye und Phil Hanson (Ferrari AF Corse) gewinnen die 24 Stunden von Le Mans 2025! Platz 2 geht an den Penske Porsche Nr. 6 mit dem Trio Kevin Estre, Matt Campbell und Laurens Vanthoor. Das Podium komplettiert der Ferrari Nr. 51 mit Antonio Giovinazzi, James Calado und Alessandro Pier Guidi.
15:59 Uhr – Robert Kubica beginnt seine letzte Runde!
15h55 - Robert Kubica (Ferrari Nr. 83) hat einen komfortablen Vorsprung von 16 Sekunden vor Kevin Estre (Porsche Nr. 6), der in Führung liegt.
15h51 - Es handelt sich um ein Problem mit der Aufhängung bei VDS Panis Racing. Esteban Masson setzt seine Fahrt fort, allerdings mit durchschnittlichem Tempo und 15 bis 20 Sekunden hinter den üblichen Zeiten. Er bleibt auf Platz 2, aber sein Vorsprung auf den Drittplatzierten, Louis Delétraz (AO by TF #3), schrumpft deutlich.
15h49 - Die Ferraris Nr. 51 und Nr. 50 neutralisierten sich gegenseitig und fuhren zusammen. Giovinazzi (Nr. 51) wurde Dritter, Fuoco (Nr. 3) Vierter.
15h47 - Für VDS Panis Racing verfinstert sich der Himmel. Esteban Masson verliert 15 Sekunden pro Runde auf seine Konkurrenten! Wird er das Rennen beenden können? Er bleibt vorerst Zweiter in der LMP2-Klasse.
15:44 Uhr – An der Spitze des Rennens läuft es für Robert Kubicas Ferrari Nr. 83 gut. Er hat einen Vorsprung von 12 Sekunden auf den Porsche Nr. 6. Die beiden Werks-Ferraris, die Nr. 51 und Nr. 50, liefern sich ein enges Rennen um die Plätze drei und vier.
15:38 Uhr – 🔴 EIN WEITERER FAHRWECHSEL IN DER LMP2! Esteban Masson (Panis VDS Racing) hat die Führung in der Kategorie an Nick Yelloly verloren, aber schlimmer noch: Der Franzose fährt ungewöhnlich langsam! Innerhalb von zwei Runden hat der Oreca Nr. 48 20 Sekunden verloren!
15h37 - Charlie Eastwood (Corvette Nr. 81) beobachtete einen Spritzer und raste zum Tanken, gerade noch rechtzeitig, um das Ziel zu erreichen. Die Corvette bleibt Dritter in der LMGT3.
15h35 - Antonio Giovinazzi absolvierte seinen letzten Boxenstopp im Ferrari Nr. 51. Der Italiener kam wenige Sekunden vor seinem Teamkollegen Antonio Fuoco ins Ziel und verteidigte den dritten Platz!
15:29 Uhr – 30 Minuten vor Schluss gibt es hier die Rennwertung:
15:25 Uhr – 🔴 Durchfahrtsstrafe für Nick Yelloly (Inter Europol Competition Nr. 43!). Das LMP2-Rennen nimmt eine Wendung und das Team VDS Panis Racing wird nach dieser Strafe bald die Führung übernehmen! Esteban Masson fährt den Oreca Nr. 48 des französisch-belgischen Teams und wird nach seiner Strafe einen Vorsprung von mehreren Dutzend Sekunden auf Yelloly haben.
15:24 Uhr – Der Porsche Nr. 6 und der Ferrari Nr. 50 liegen praktisch Rad an Rad in der Box! Der Porsche verlässt die Box ohne Reifenwechsel, ebenso der Ferrari Nr. 50. Der Porsche bleibt vor dem Ferrari, ohne dass sich etwas ändert.
15:18 Uhr – Robert Kubicas Ferrari Nr. 83 bleibt nach elf Runden stehen. Am Auto des ehemaligen polnischen Siegers werden die Reifen gewechselt. F1. Kevin Estre (Porsche Nr. 6) übernimmt die Führung. Kubica kommt als Vierter ins Ziel.
15:14 Uhr – Achtung! Nick Yelloly, der mit der Nr. 2 Inter Europol Competition die LMP43-Klasse anführt, wird von der Rennleitung wegen eines möglichen Geschwindigkeitsverstoßes untersucht. Der Engländer liegt nur 9 Sekunden vor Esteban Masson (Nr. 48 Panis VDS Racing)!
15h10 - Das Duell um Platz 2 spitzt sich zu. Kevin Estre (Porsche Nr. 6) liegt nur noch 1 Sekunden vor Antonio Fuoco (Ferrari Nr. 2)! Antonio Giovinazzi ist zurückgefallen und liegt 50 Sekunden hinter Fuoco.
15 Stunden - "Ich habe ein Problem", sagt Antonio Giovinazzi. „Wir können nichts tun, bleiben Sie konzentriert.“
15h00 - 📊 Hier ist ein Update zum Stand nach 23 Rennstunden, da das Rennen unter grüner Flagge neu gestartet wird:
14h58 - Es wird Full Course Yellow (FCY) eingesetzt.
14h57 - die einzige McLaren Die Nummer 59 ist noch im Rennen und wird zwischen Arnage und der Porsche-Kurve gestoppt. Die gelbe Flagge wird geschwenkt. Grégoire Saucy liegt am Ende der LMGT3-Wertung.
14:55 Uhr – Antonio Giovinazzi hat bei der Mulsanne Rallye seinen Teamkollegen Antonio Fuoco passieren lassen und den dritten Platz übernommen. Fuoco muss nun versuchen, den drei Sekunden zurückliegenden Porsche zu überholen.
14h53 - „Beim nächsten Tanken werden wir 10 Sekunden weniger Sprit verbrauchen als der Porsche mit der Startnummer 6“, sagten wir zu Antonio Fuoco (Ferrari Nr. 50, 4.). „Das Ziel ist, den Porsche zu überholen, wenn uns das gelingt, ist das Podium für uns.“ Der Fokus scheint auf dem Porsche Nr. 6 (2.) für die beiden Werks-Ferrari (3., 4.) zu liegen …
14h49 - Antonio Giovinazzi (Ferrari #51) fährt in die Box. Der Italiener übergibt die Führung an Robert Kubica (Ferrari #83). Nur der Tank wird nachgetankt, die Reifen bleiben an Ort und Stelle. Giovinazzi startet als Dritter neu.
14h42 - Auf der Strecke kam es zu einem Kampf zwischen Kevin Estres Porsche Nr. 6 (3.) und Antonio Fuocos Ferrari Nr. 50 (4.). Der Porsche musste seine neuen Reifen aufwärmen, während der Ferrari auf gut genutzten Reifen fuhr. Zudem blieb der BMW Nr. 15 aufgrund eines Kühlproblems in der Garage, im Gegensatz zum BMW Nr. 20, der von einem abgeschlagenen 19. Platz aus neu startete.
14h40 - Kevin Estre ersetzte Matt Campbell im Porsche Nr. 6. Macéo Capiettos Oreca Nr. 9 wurde für eine Durchfahrtsstrafe bestraft – ein Schlag für den jungen Franzosen, der in der LMP4-Klasse auf Platz 2 lag!
14:38 Uhr – Robert Kubica (Ferrari #83), Matt Campbell (Porsche #6) und Antonio Fuoco (Ferrari #50) kehren gleichzeitig an die Box zurück. Die Ferraris mussten lediglich tanken, der Porsche jedoch die Reifen wechseln.
14h35 - 💬 Thomas Laudenbach, CEO von Porsche Penske Motorsport: „Ferrari ist sehr stark, aber wir dürfen niemals aufgeben. Wir haben das Gefühl, eine Chance zu haben. Es wird nicht einfach, denn Ferrari ist besser als wir. Soweit wir wissen, gibt es für die vier führenden Hypercars noch zwei weitere Stopps zu beobachten. Was die Reifen betrifft, ist das eine echte Frage. Wechseln wir die Reifen, auch wenn wir dadurch 2 Sekunden an der Box verlieren, und greifen auf der Strecke an? Oder behalten wir die gleichen Reifen und müssen das Tempo mit gebrauchten Reifen halten? Es wird ungewiss sein.“
14 Stunden– 📊 Hier ist ein Update der Rangliste nach 22 Rennstunden:
14h23 - In der LMGT3 legt Riccardo Pera einen Routinestopp ein. Sein Porsche 911 GT3 R führt komfortabel mit einer Minute Vorsprung vor Alessio Roveras Ferrari.
14h16 - Wir erleben das Comeback des Porsche Nr. 6:
Der Porsche Nr. 6 ist zurück auf dem Podium, nachdem er den Ferrari Nr. 51 überholt hat! 💨
Noch 2 Stunden, dann ist alles wieder offen… 🔥🏁 # LeMans24 #WEC pic.twitter.com/LAWL4p8Rmb
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 15. Juni 2025
14h14 - Luca Ghiotto (Inter Europol Competition, 1. in LMP05) erhielt eine hohe Stop-and-Go-Strafe von 7:2 Minuten wegen zu schnellen Fahrens in der Boxengasse.
14h11 - Antonio Giovinazzi (Ferrari Nr. 51) erfährt, dass der Porsche Nr. 6 (2.) vor dem Ziel einen Reifensatz wechseln muss und der Ferrari Nr. 50 (3.) länger tanken muss. Die Abstände werden sich dadurch verringern. Praktisch hat der Ferrari Nr. 51 (4.) einen Spritvorteil von zwei Runden...
14:09 Uhr – Die beiden BMW Hypercars Nr. 20 und 15 wurden zurück in die Garage gebracht! Die deutschen Autos sind aufgrund von Reparaturen am Heck nicht in den Top 10.
14h07 - James Calados Ferrari Nr. 51 kehrt endlich an die Box zurück. Der Engländer macht dem Italiener Antonio Giovinazzi Platz. Außerdem wird ein neuer Reifensatz aufgezogen. Der Ferrari 499P kommt auf Platz 4 heraus, fast 50 Sekunden hinter Antonio Fuoco (Ferrari Nr. 4).
14h04 - 📊 Hier ist ein Update der Rangliste nach 22 Rennstunden:
14h01 - Mit einer ungewöhnlichen Strategie bleibt der Ferrari Nr. 51 weiterhin in Führung.
13h57 - Gegen den Cadillac Nr. 38 wird wegen eines möglichen technischen Verstoßes ermittelt. Er liegt auf dem neunten Platz.
13:55 Uhr – Robert Kubica (Ferrari #83), Nicklas Nielsen (Ferrari #50) und Matt Campbell (Porsche #6) legen einen Boxenstopp ein. Die Ferrari #83 und #50 wechseln die Reifen, der Porsche nicht. Ergebnis: Kubica bleibt in Führung, Campbell rückt jedoch vor Nielsen auf Platz zwei vor!
13h52 - Nach Calado tritt Matt Campbell gegen den Ferrari von Nicklas Nielsen an! Der Australier liegt nun nur noch 3 Sekunden hinter dem Dänen!
13h49 - „Bleiben Sie konzentriert, wir kämpfen um den zweiten Platz. Es ist hart, aber bleiben Sie konzentriert.“, sagt Calados Ingenieur. Das reicht nicht, um dem Porsche Paroli zu bieten: Matt Campbell überholt James Calado und belegt den 3. Platz!
13h47 - James Calado (Ferrari Nr. 51) spürt den Wind von Matt Campbells Kanonenkugel. Der Fahrer des Porsche Nr. 6 liegt nur noch 8 Zehntel zurück und nähert sich Runde für Runde dem 3. Platz!
13h40 - United Autosports bestätigt, dass der McLaren 720S Nr. 59 aufgrund eines Problems mit der Lichtmaschine auf dem letzten Platz neu gestartet wurde.
Das McLaren-Team Nr. 59 hatte in letzter Minute ein Problem mit dem Generator. Jetzt geht es zurück auf die Strecke. Wir sind müde, aber entschlossen. Niemals aufgeben 💪 #McLarenUnited # LeMans24 pic.twitter.com/19V3NrP2ue
— United Autosports (@UnitedAutosport) 15. Juni 2025
13h39 - 📊 Hier ist ein Update der Rangliste nach 21 Stunden und 40 Minuten Rennen:
13:35 Uhr – Robert Kubica macht sich große Sorgen. Der Pole sagt im Radio „Es gibt keinen Weg zu gewinnen“ wegen seines Getriebeproblems!
13h34 - La Peugeot Nr. 93 hält abwechselnd
13h32 - Ein Kampf, der nicht stattfinden wird, da der Peugeot durch die Boxen geht
13h31 - L 'Alpine #35 und der #94 Peugeot kämpfen um den 12. Platz in der Hypercar
13h29 - Rennführender Robert Kubica klagt über Schwierigkeiten beim Herunterschalten seines Ferrari
13h25 - 💬 „Angesichts des Tempopotenzials unserer Autos bestand ein Teil unserer Strategie darin, das Renngeschehen optimal zu nutzen. Bisher verlief das Rennen jedoch relativ ruhig. Ein weiterer Teil bestand darin, unsere Boxenstopps zeitlich zu verteilen, indem wir pro Stint ein oder zwei Runden mehr fuhren, was weniger Boxenstopps ermöglichte. Dafür mussten wir etwas langsamer fahren, um Benzin zu sparen.“, erklärt Jean-Marc Finot, Senior VP von Stellantis Motorsport
13h20 - James Calado im Ferrari Nr. 51 bleibt stehen, die Nr. 83 übernimmt logischerweise wieder die Führung
13h17 - 💬 „Im Moment besteht das Ziel einfach darin, das Auto ins Ziel zu bringen. Wir haben bei einigen Boxenstopps Zeit verloren, insbesondere beim Reinigen der Kühler, was uns nicht geholfen hat. In den schnellen Kurven sind wir sehr gut, was sich im Rennen zeigt, aber unser Höchstspeed ist nicht überragend, und das schadet uns im Verkehr erheblich.“, versichert Jenson Button, Fahrer des Cadillac Nr. 38
13h13 - La Toyota Nr. 8, der ein Rad verloren hatte, befindet sich derzeit auf Platz 19 und damit auf dem letzten Platz im Hypercar
13h10 - Logischerweise übernimmt die Nummer 51, die nicht anhielt, die vorläufige Führung
13h08 - Die Ferraris Nr. 83 und Nr. 50 sowie der Porsche Nr. 6 sind in der Box
13h03 - 📊 Hier ist ein Update der Rangliste nach 21 Rennstunden:
13h00 - 💬 „Das Auto hatte ein Lenkproblem mit einer starken Asymmetrie, das das Team in etwa 10 Minuten behoben hat. Wir haben zwar noch ein paar Runden verloren, aber keine Positionen.“ erklärt Jean-Eric Vergne, Fahrer des Peugeot Nr. 93
12h56 - Der LMP2-Spitzenreiter, der Inter Europol Nr. 43, ist in der Box
12:51 – 🔴 Der Ferrari Nr. 50 überholt den Ferrari Nr. 51 und belegt vor Indianapolis den zweiten Platz!
12h47 - Der in der Gesamtwertung weit zurückliegende Peugeot Nr. 93 ist in die Box gegangen
12h45 - Die beiden Ferrari #51 und #50, die weniger als eine Sekunde auseinander liegen, dürfen fair kämpfen!
12:42 Uhr – Die United Autosport Nr. 22 wird auf dem Mulsanne Raceway langsamer
12h38 - Der Ferrari Nr. 51 kommt an die Box, die Nr. 83 übernimmt wieder die Führung
12h35 - Keine Strafe für den Toyota Nr. 8, der wegen unsicherer Freigabe untersucht wurde
12h32 - Für den FCY ist es vorbei
12:30 Uhr – Full Course Yellow wird nun von der Rennleitung ausgelöst
12 Stunden – Inzwischen fuhren die Ferraris #83 und #50 durch die Boxen
12h26 - Job Van Uitert, niedergeschlagen und bewegt am Ausgang von IDEC Nr. 28, wird von den Zuschauern applaudiert, das Bild ist wunderschön
12h23 - Nach diesem Vorfall wurde eine Langsamfahrzone eingerichtet.
12:21 Uhr – ⚠️ Wie sein Schwesterauto Nr. 18 wird der LMP2 aufgrund des gleichen Radverlusts ausscheiden… Vor diesem unglücklichen Vorfall stand er auf dem vorläufigen Podium!
12:19 Uhr – 🔴 Der IDEC Sport Nr. 28 liegt im Kiesbett an den Wald-Senken!! Das rechte Hinterrad ist abgefallen!!
12h16 - Der führende Porsche Nr. 92 in LMGT3 ist an die Box gegangen
12h10 - Der Toyota Nr. 8 ist noch in der Box, wird aber wieder starten
12h05 - Keine Strafe für den Ferrari Nr. 51, gegen den wegen unsicherer Freigabe ermittelt wurde
12h02 - 📊 Hier ist ein kurzes Update zur Rangliste nach 20 Rennstunden:
12h01 - Natürlich kommt der Toyota in die Box, die Mechaniker machen sich an das Auto
11h59 - Das japanische Auto kommt endlich an die Box
11h56 - Toyota Nr. 8 hat sein linkes Vorderrad verloren! Es wird wegen eines gefährlichen Loslassens untersucht.
11h53 - Der Ferrari Nr. 51 ist in der Box, Calado übernimmt von Pier Guidi
Toyota Gazoo Racing kam mit der #8 in der Dunlop-Kurve von der Strecke ab. Aufgrund eines durch den Unfall verursachten Reifenschadens musste das Auto zurück an die Box.# LeMans24 pic.twitter.com/xQRrt2WGRX
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 15. Juni 2025
11h52 - Neben einem losen Rad könnte der Toyota auch einen Reifenschaden erlitten haben.
11:50 Uhr – Das linke Vorderrad des japanischen Prototyps ist locker; die Mutter hat sich gelöst! Hirakawa steht nun im Leerlauf auf der Mulsanne Range!
11:49 Uhr – Der Toyota Nr. 8 landet kurz nach Verlassen der Boxengasse vor der Dunlop-Schikane im Kiesbett!
11h47 - 5 Sekunden Stop-and-Go für Auto Nr. 193 wegen Verstoßes gegen das technische Reglement
11h46 - AF Corse, Rennführender, ist in der Box
11h43 - Der Ferrari Nr. 50 stoppt! Nielsen übernimmt von Molina
11h42 - Im Hypercar kämpfen der Porsche Nr. 5 und der BMW Nr. 20 um den 9. Platz
11h38 - L 'Alpine Auch Nr. 35, weit in der Rangliste, auf dem vorläufigen 14. Platz, stoppte
11h34 - Der führende LMGT3 ist an der Reihe, aufzuhören
11h32 - Das führende LMP2-Auto, die Nr. 43 Inter Europol, hat gerade an die Box gefahren
11 Stunden - 📊 Hier ist ein kurzer Überblick über die Rangliste:
11 Stunden – Nummer 43 steht in der Box. Inter Europol Competition dominiert derzeit noch die LMP2-Kategorie.
11:25 Uhr – ⏱️ Von Platz 9, Sébastien Bourdais fuhr die schnellste Runde des Rennens. Der gebürtige Le Manser absolvierte die Runde in 3:26.063.
11 Stunden Zu den positiven Überraschungen in der LMP2-Kategorie zählte der Boxenstopp des IDEC-Autos Nr. 28. Das VDS Panis Racing-Auto Nr. 48 blieb unmittelbar danach stehen, obwohl beide unter den ersten Drei lagen.
11 Stunden – Porsche Nr. 5 ist in der Box.
Alessandro Pier Guidi verliert beim Boxenstopp die Kontrolle über seinen Werks-Ferrari Nr. 51! Und verliert die Führung an den AF Corse Ferrari Nr. 83. In diesem Rennen ist noch alles möglich! # LeMans24 pic.twitter.com/VJWo0wFbB7
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 15. Juni 2025
11:14 Uhr – Nach diesem Fehler übernimmt die AF Corse Nr. 83 wieder die Führung. Yifei Ye führt nun die 24 Stunden von Le Mans an.
11:12 Uhr – ⚠️ Der italienische Fahrer wird logischerweise untersucht und erhält wahrscheinlich eine Strafe. In der vorherigen Runde hatte die Crew Nr. 51 einen Notstopp unter FCY durchgeführt. Dieser zweite Stopp in Folge dürfte daher kostspieliger gewesen sein als erwartet.
11:10 Uhr – 💥Der Ferrari Nr. 51 hat einen Fehler gemacht! Führender Alessandro Pier Guidi steckte kurz im Kiesbett fest und drehte sich!
11:08 Uhr – ⚠️ Sébastien Bourdais erhält eine Drive Through-Strafe für das Betreten der Boxen
11:06 – 🟢 Ende der Full Course Yellow-Phase, da der Ferrari Nr. 51 vor der grünen Flagge in der Box stoppt. Die Crew konnte auf diese Weise Zeit gewinnen.
11:04 Uhr – 🟡 Weitere Gelbphasen für die gesamte Strecke, als Nr. 83 gegen die Wand fährt!
11:03 Uhr – 💥 Die linke Hinterradaufhängung des Akkodis Nr. 78 ist gebrochen! Die gesamte Seite des Autos ist beschädigt, und es wird wahrscheinlich nicht mehr zu starten sein.
11 Stunden – 📊 Es sind jetzt noch fünf Rennstunden übrig, Ferrari liegt immer noch in Führung, hier ist die vollständige Klassifizierung vor dem Stopp, den AF Corse Nr. 83 gerade gemacht hat.
10 Stunden – Der Ferrari Nr. 50 hält wiederum an.
10 Stunden – 2. GT3-Crew, AF Corse-Crew Nr. 21 ist in der Box.
10:53 Uhr – Gegen Sébastien Bourdais wird wegen seiner umstrittenen Einfahrt in die Boxengasse ermittelt.
10 Stunden – Cadillac Nr. 38 hält erneut an, nur wenige Minuten nach dem Schrecken, den Sébastien Bourdais erlitten hat.
10 Stunden – Das Auto Nr. 43 von Inter Europol Competition liegt bewegungsunfähig vor. Es führt die LMP2-Kategorie an, als noch fast fünf Stunden vom Rennen übrig sind.
10:43 Uhr – 🟢 Grüne Flagge!
10:42 Uhr – Der Cadillac Nr. 38 von Sébastien Bourdais hatte es schwer, die Boxengasse zu erreichen! Der Franzose wurde von einem McLaren hinter ihm gestört und fuhr durch das Kiesbett, bevor er endlich in die Boxengasse einfahren konnte.
10:41 Uhr – 🟡 Gelbe Vollstrecke!
10 Stunden – 2. in LMP2, die Nr. 48 von VDS Panis Racing bleibt in der Box stehen.
10:36 Uhr – 📊 Es verbleiben noch 5 Stunden und 30 Minuten Rennen, hier sind die Ranglisten zu diesem Zeitpunkt.
10 Stunden - DieAston Martin #009 streift auf der Geraden die Leitplanke! Alex Riberas hätte beinahe einen Kontakt hergestellt, doch der Spanier konnte sich wieder erholen. Die britische Mannschaft liegt auf Platz 16.
10 Stunden – Der LMP2 Nr. 37 von CLX stand mehrere Runden in der Box, konnte aber nun endlich wieder auf die Strecke zurückkehren. Am Steuer sitzt Tom Blomqvist.
10 Stunden – 💬 Da auch Will Stevens vom Cadillac Nr. 12 zurücktritt, teilte der Brite seinen Optimismus hinsichtlich des Tempos seiner Crew.
Wir sind immer noch konkurrenzfähig und fahren schnelle Runden, aber die Schnellsten sind wir in den Hochgeschwindigkeitsabschnitten. Und wenn man so hart pusht, belastet das die Reifen. Es geht also darum, das so gut wie möglich zu managen. Insgesamt sind wir noch im Rennen und geben weiterhin Vollgas. Mal sehen, was wir erreichen können.“
10:25 Uhr – Kévin Estre steigt nach Laurens Vanthoors Stint in den Porsche #6
10 Stunden – Pascal Wehrlein blockiert beim Bremsen die Räder, kann aber dem Kiesbett ausweichen. Der Deutsche bleibt auf Platz 12.
10:21 Uhr – Auch der Ferrari Nr. 51 hält an. Antonio Giovinazzi steigt aus, um Alessandro Pier Guidi einzulassen. Er kommt vor dem Ferrari Nr. 83 auf Platz zwei wieder heraus.
10:19 Uhr – Die Nr. 83 von AF Corse kommt an die Box und wechselt den Fahrer. Yifei Ye übernimmt das Steuer und ersetzt Robert Kubica. Der Chinese startet von der dritten Position aus neu.
10 Stunden – Laurens Vanthoor landet mit seinem #15 BMW erneut im Kiesbett! Der Belgier entging knapp einem Kontakt mit der Mauer, konnte seinen Schwung aber schließlich auf der Strecke fortsetzen.
10 Stunden – Leichter Kontakt zwischen dem Ferrari Nr. 50 und dem Racing Spirit of Leman Nr. 10 am Ende der Geraden. Es kam jedoch zu keinen Trümmern oder anderen Problemen.
10:05 Uhr – 📊 Sechs Stunden vor Schluss gibt es hier ein Update zum Stand.
9 Stunden – 💬 Während die Iron Dames derzeit den letzten Platz belegen, sprach Sarah Bovy im Namen der Mannschaft Nr. 85.
„Wir waren im Rennen richtig stark und waren zeitweise sogar Fünfte oder zumindest in den Top 10. Leider blieb unser Auto heute früh im Kiesbett hängen. Wir haben viel Zeit verloren. Ein gutes Ergebnis wird jetzt wohl nicht mehr drin sein. Aber wir geben natürlich nicht auf und geben weiter alles. Vielleicht ergeben sich ja noch die ein oder andere überraschende Chance.“
9 Stunden – 🔍 Während der Abstand zwischen den Ferraris Nr. 51 und Nr. 83 um 9:30 Uhr rund eine Sekunde betrug, konnte Antonio Giovinazzi einen deutlichen Vorsprung auf Robert Kubica herausfahren. Der Italiener hat nun einen Vorsprung von mehr als 7 Sekunden auf den Polen und setzt seinen Lauf seit seinem letzten Boxenstopp fort.
9 Stunden – Der Cadillac Nr. 12, der Porsche Nr. 6 und der BMW Nr. 20 halten an.
9 Stunden – ⚠️ Drive Through für Casper Stevenson in der Nr. 57.
9 Stunden – Du bist dran Brendon Hartley im Toyota Nr. 8 anzuhalten. Antonio Giovinazzi hält ebenfalls an, eine Runde nach Robert Kubica. Die beiden Aston Martin, der Peugeot Nr. 93 und derAlpine Auch die Nummer 36 ist auf der Tribüne.
9 Stunden – Gegen Casper Stevenson wird wegen Geschwindigkeitsüberschreitung unter Gelblicht ermittelt. Er fährt den Ferrari 296 GT3 Kessel Racing Nr. 57 vom 9. Platz in der LMP2-Wertung.
9 Stunden – Antonio Fuoco legte mit seinem Ferrari Nr. 3 auf dem dritten Platz einen Boxenstopp ein. Der Italiener kam als Sechster wieder heraus. Auch der Toyota Nr. 50 musste anhalten und startete auf dem elften Platz neu.
9h31 - Ein Update zum Ranking:
9h26 - Kubica wird aufgefordert, weiterhin Druck auf Giovinazzi auszuüben. Der Italiener beklagt die Verschlechterung.
9h23 - Hinter den beiden führenden Ferraris finden wir ... den dritten Ferrari, jedoch mit mehr als 40 Sekunden Vorsprung.
9h22 - Durchfahrt für den Akkodis ASP Team Lexus Nr. 87.
9:20 Uhr – 🟢 Das Rennen wurde unter grüner Flagge fortgesetzt.
9:17 Uhr – 💬 Kévin Estre am Mikrofon des Kanals L'Equipe: « Ferrari liegt vorne, und wir geben im Moment alles, was wir können. Sie folgen immer unserer Strategie, haben etwas mehr Leistung als wir und kontrollieren das. Sie machen viele Fehler. Es würde sehr weh tun, wenn Ferrari wieder gewinnt, denn meiner Meinung nach machen sie zu viele Fehler, um in Le Mans gewinnen zu können. So ist es: Sie haben mehr Leistung als alle anderen, und das rettet sie. »
9:16 Uhr – 🟡 Das FCY wird zur Beseitigung von Trümmern auf Start- und Landebahnen eingesetzt.
9:15 Uhr – 🟡 Volle Strecke Gelb.
9h14 - Der Oreca Nr. 48 von VDS Panis Racing, der in der LMP2 um den Sieg kämpft, fährt durch die Box.
9h12 - Als Kubica über Funk ungeduldig wird, bittet Ferrari Giovinazzi, Kubica vorbeizulassen und die Führung zu übernehmen.
9h08 - Der Start- und Landebahnausgang desAlpine #36 im Video:
Die Müdigkeit der Nacht machte sich bemerkbar. Die #36 @SignatechAlpine landete im Kiesbett, bevor er wieder auf die Strecke zurückkehren konnte.# LeMans24 #WEC pic.twitter.com/ijRMS4RxqE
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 15. Juni 2025
9h05 - Giovinazzi hingegen soll das Tempo erhöhen, um seinen Vorsprung gegenüber den Verfolgern zu vergrößern. Ziel ist es, die Positionen zu tauschen, wenn der Abstand größer wird.
9h03 - Ferrari befiehlt Kubica, näher an Giovinazzi heranzurücken, um die Positionen zu tauschen.
9:00 Uhr – 🟢 Grüne Flagge. Das Rennen wird fortgesetzt.
8h57 - Ein Update zum Tabellenstand nach der 17. Rennstunde:
8:52 Uhr – 🟡 Volle Strecke Gelb.
8:51 Uhr – 💥 Jules Gounon (Alpine Nr. 36) kommt von der Strecke ab und bleibt in Mulsanne im Kiesbett stecken!
8h50 - Antonio Giovinazzi stoppt seinerseits, gefolgt von Laurens Vanthoor mit dem Porsche Nr. 6. Der Italiener kommt vor Kubica wieder heraus und behält die Kontrolle.
8h46 - Robert Kubica fährt durch die Boxengasse und überlässt Antonio Giovinazzi die Führung.
8h42 - Robert Kubica verbessert die Bestzeit auf 3:26.562.
8h41 - Das Tempo nahm weiter zu und Antonio Fuoco fuhr mit 3:26.817 die beste Runde.
8h40 - Bernardo Sousa prallte mit Derek Deboer zusammen und brachte den Aston Martin Nr. 10 Racing Spirit of Léman in der letzten Schikane zum Schleudern.
8h38 - Célia Martin nimmt den Platz von Rahel Frey im Porsche Nr. 85 der Iron Dames ein.
8h35 - 💬 Olivier Panis: „ Wir sind voll im Rennen. Das gesamte Team hat einwandfrei gearbeitet. Alle drei Fahrer zeigen hervorragende Leistungen. Das Auto funktioniert hervorragend. Es wird ein harter Kampf. Dieses Abenteuer mit den Mechanikern und Fahrern zu teilen, ist fantastisch. Als es darum ging, Charles zu ersetzen, hatten wir mehrere Optionen, und Franck ist eine ausgezeichnete Wahl. Wir haben ihn vor Le Mans nur einen Testtag in Paul-Ricard absolvieren lassen. Er kommt immer besser in Fahrt und hat uns mit seinem Niveau überrascht. Er war fantastisch! »
8h34 - Cadillac gibt weitere Einzelheiten zur Außerdienststellung der Nummern 101 und 311 bekannt:
« Der Wayne Taylor Racing V-Series.R Cadillac Nr. 101 verlor kurz nach Rennhälfte an Leistung und musste aufgeben. Wir werden die Ursache des Problems diagnostizieren und uns auf das nächste Rennen vorbereiten.
Der Whelen V-Series.R Cadillac Nr. 311 verlor in der 17. Rennstunde an Leistung und musste aufgeben. Wir werden die Ursache des Problems diagnostizieren und uns auf das nächste Rennen vorbereiten. »
8h32 - Ein neuer Punkt zum Ranking:
8h29 - Es ist erwähnenswert, dass die Durchfahrtsstrafe des führenden Ferrari Nr. 51 vor einigen Dutzend Minuten in der Slow-Zone-Phase verbüßt wurde. Ein willkommener Glücksfall!
8h26 - Dries Vanthoor (BMW Nr. 20) holt sich mit einer Zeit von 3:26 den Rundenrekord. Der Belgier liegt im Hypercar nun auf Platz 930.
8h24 - Malthe Jakobsen (Peugeot 9X8 Nr. 94, 16.) nach seinem Dreifachstint: Diese Bedingungen liegen uns besser; bei den milden Temperaturen können wir den Reifenverschleiß besser in den Griff bekommen. Das ist es, was ich im Moment bei dieser Ausgabe von Le Mans im Vergleich zu meiner Erfahrung in der LMP2 am meisten lerne. Die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen LMP2 und Hypercar sind groß, sogar noch größer als im letzten Jahr. Man muss beim Überholen der Nachzügler aufpassen. Ich denke bereits an nächstes Jahr; mir bleiben noch 12 Monate, um mich darauf vorzubereiten, ein noch besserer Fahrer zu werden.“
8h18 - Durchfahrtsstrafe für den zweiten Oreca des Algarve Pro Racing Teams. Nach Matthias Kaiser wird George Kurtz (Nr. 45, 12. in LMP2) bestraft.
8h17 - Der jüngste Fahrer, der für diese Ausgabe von Le Mans gemeldet ist, Lin Hodenius (18 Jahre alt), fährt derzeit in der Mercedes-AMG GT3 Nr. 61 auf dem 14. Platz in LMGT3.
8h13 - Durchfahrtsstrafe für den Oreca Nr. 25 von Matthias Kaiser (11. LMP2). Der Fahrer beging bei seinem Boxenstopp einen Regelverstoß.
8h06 - Dries Vanthoor gerät mit dem #15 BMW ins Kiesbett, kann aber weiterfahren.
8:02 Uhr – 🟡 Cadillac Nr. 311 steckt in der Dunlop-Schikane fest!
7h59 - Ein Update zur Rangliste nach 16 Rennstunden:
7h57 - Malthe Jakobsen muss nun Marco Sorensen (Aston Martin Nr. 009) verteidigen/
7h54 - Earl Bamber (Cadillac Nr. 38) fuhr mit 3:26.944 die neue schnellste Runde des Rennens.
7h53 - Das Auto von Theo Pourchaire (Algarve Nr. 25) wird wegen eines Vergehens im Stadion untersucht.
7h52 - Cadillac hat uns ein Update zur Situation der Nr. 311 übermittelt: Der lange Stopp diente Reparaturen nach einer Kollision mit einem GT-Fahrzeug. Zuvor hatte das Team sechs Runden verloren, da der Austausch des Lenkmomentsensors und der ECU das von Vesti in der zweiten Hälfte seines Dreifachstints gemeldete Problem beheben sollte, bevor es mit Aitken weiterfuhr.
7h51 - Kurz vor den Porsche-Esses findet Milesi schließlich von außen eine Lücke zum Peugeot.Alpine #35 ist 14. … bevor er in die Box zurückkehrt.
7h50 - Milesi greift Jakobsen erneut an, aber der Peugeot-Fahrer hält stand.
7h49 - Jenson Button, Cadillac Hertz Team JOTA V-Series.R Nr. 38:
« Ein frustrierender Stint für mich. Ich hing zwei Stints hinter dem Toyota fest, was ziemlich schmerzhaft war. Wir konnten jetzt aber gute Fortschritte machen. Ich habe definitiv nicht das Beste aus dem Auto herausgeholt und hatte mit der Temperatur des Vorderreifens zu kämpfen, vor allem, weil ich wegen des Verkehrs nicht Vollgas geben konnte. Es war nicht mein bester Dreifachstint, aber es ist ermutigend zu sehen, dass wir jetzt Fortschritte machen. »
7h48 - Zurück auf der Strecke für den Cadillac Nr. 311, Letzter in der Hypercar-Kategorie mit 13 Runden Rückstand.
7h47 - Jakobsen nutzt den Porsche Nr. 85 der Iron Dames, um seine Position zu verteidigen, was Sorensen zugutekommt. Der Däne liegt wieder direkt hinter demAlpine n ° 35.
7h45 - Charles Milesi (Alpine) liegt hinter Matlhe Jakobsen (Peugeot) auf dem 14. Platz.
7h44 - Marco Sörensen stürzte in Arnage von der Strecke. Der dänische Fahrer im Aston Martin Valkyrie Nr. 009 drehte sich kurz im Kreisverkehr, bevor er sein Rennen auf dem 16. Platz fortsetzte.
7h42 - Netter Kampf im Verkehr zwischen Mike Conway (Toyota Nr. 7) und Earl Bamber (Cadillac Nr. 38). Der Neuseeländer übernimmt die Führung vor dem Briten.
7h37 - Duell um die Führung des Rennens zwischen dem Ferrari Nr. 83 und dem Nr. 51.
𝐓𝐡𝐞 𝐭𝐰𝐨 𝐅𝐞𝐫𝐫𝐚𝐫𝐢 𝐚𝐫𝐞 𝐬𝐨𝐨𝐨𝐨𝐨 𝐜𝐥𝐨𝐬𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐭𝐡𝐞 𝐛𝐚𝐭𝐭𝐥𝐞 𝐟𝐨𝐫 𝐭𝐡𝐞 𝟏𝐬𝐭 𝐩𝐥𝐚𝐜𝐞 𝐨𝐯𝐞𝐫𝐚𝐥𝐥 🔴🟡# LeMans24 pic.twitter.com/KcPw4g5qGA
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 15. Juni 2025
7h35 - Neues Problem auf der Cadillac-Seite, da die Nr. 311 von Action Express schon lange in der Box steht.
7h34 - Der Porsche Nr. 6 bleibt in der Box stehen. Kevin Estre macht Platz für Laurens Vanthoor.
7h29 - Die Rangliste der Autos, die bei dieser 93. Ausgabe noch im Rennen sind:
7h27 - Im Kampf mit Boom Julien Andlauer kommt für den 5. Platz in die Box. Christensen nimmt seinen Platz im Porsche Nr. 5 ein.
7h26 - Der Peugeot Nr. 94 fährt durch die Boxengasse.
7h21 - Hier sind die Autos, die am frühen Morgen die 24 Stunden von Le Mans 2025 aufgegeben haben:
7h18 - François Hériau (Vista AF Corse) kommt im LMGT3 an die Box.
7h17 - Gegen mehrere Hypercar-Fahrzeuge wird wegen Verstößen gegen die gelbe Flagge ermittelt, darunter auch gegen die beiden führenden Ferraris.
7h16 - Boxenstopps für den Ferrari Nr. 50, den Toyota Nr. 8, den BMW Nr. 15 undAlpine n ° 35.
7h14 - Der BMW Nr. 31 schied in der Nacht aus, nachdem er ein armes Kaninchen angefahren hatte.
7h09 - Auch Jenson Button fährt mit dem Cadillac Nr. 38 durch die Boxengasse.
7h08 - Durchgang zu den Boxen für dieAlpine Nr. 35 von Charles Milesi und für den LMP2 Nr. 48 von VDS Racing mehr denn je im Kampf um den Sieg.
7h03 - An der Spitze liefern sich die Ferraris weiterhin einen harten Kampf: James Calado hält seinen Vorsprung vor Phil Hanson mit etwas mehr als einer Sekunde.
6:57 Uhr – 🟢 Rahel Frey konnte nach Motorproblemen wieder losfahren, wie Iron Dames mitteilte. Die Schweizerin kehrte an die Box zurück, wo ihr Porsche 911 in die Garage gebracht wurde.
6:55 Uhr – 🟡 Gelbe Flagge! Rahel Frey stoppt kurz nach der Mulsanne-Kurve! Die Tortur geht weiter für die Iron Dames, die nach einem Unfall wenige Minuten zuvor bereits eine Full Course Yellow verursacht haben.
6h53 - Die vorläufige Einstufung
6h48 - Ein kurzlebiges vorläufiges Podium für Kévin Estre, der in die Box fährt und seinen virtuellen dritten Platz an Sébastien Buemi und seinen Toyota Nr. 8 abgibt. Der Schweizer hält weiterhin Nicklas Nielsen (Ferrari Nr. 50) hinter sich.
6:45 Uhr – Führungswechsel! James Calado (Ferrari Nr. 51) attackiert Phil Hanson (AF Corse Nr. 83) und übernimmt die Führung des Rennens. Kevin Estres Porsche Nr. 6 ist Dritter.
6h44 - Erstaunliche Szene: Beunruhigt durch die Kollision mit den vor ihm fahrenden Iron Dames, drehte sich Frédéric Makowiecki im Kielwasser von Rahel Frey, konnte aber schnell wieder Fahrt aufnehmen. Er blieb auf dem Asphalt: gute Nachrichten für die pfeilbesetzte A.
6:42 Uhr – 🟢 Grüne Flagge, das Rennen wird fortgesetzt.
6:40 Uhr – 🟡 Der Porsche 911 GT3 der Iron Dames ist wieder auf der Strecke und bereit zur Weiterfahrt. Er wurde von einem anderen Fahrzeug gerammt.
6:37 Uhr – 🟡 VOLLKURS GELB 🟡 Rahel Frey steckt im Kiesbett fest! In der zweiten Schikane der Hunaudières wurde die Schweizer Iron Dames-Fahrerin getroffen.
6h34 - Die Hypercars setzen ihre Tour durch die Boxen fort: Der Ferrari Nr. 51 kommt herein, dicht gefolgt (mehr oder weniger) vom Cadillac Nr. 12 und dem BMW Nr. 15.
6:33 Uhr – Die vorläufige Wertung
6h30 - Buemi und Nielsen fahren gemeinsam an die Box und liefern sich keinen Kampf mehr. Die Reihenfolge bleibt unverändert: Der Toyota liegt weiterhin vor dem Ferrari … zumindest vorerst.
6h26 - Der Kampf um das vorläufige Podium tobt zwischen Sébastien Buemis Toyota Nr. 8 und Nicklas Nielsens Ferrari Nr. 50. Dem Schweizer gelingt es, den Dänen, der seit mehreren Minuten mit weniger als einer Sekunde Rückstand hinter ihm lauerte, auf Distanz zu halten. Das Duo liegt gut dreißig Sekunden hinter dem Zweitplatzierten Nr. 51.
6h23 - Der Führende der LMP48-Klasse, VDS Panis Racing Nr. 2, hat einen Boxenstopp eingelegt. Er kehrt auf dem dritten Platz auf die Strecke zurück.
6h19 - Neel Jani erlebte im Privat-Porsche von Proton Competition (Nr. 99) auf der Geraden einen kleinen, kleinen Fehler. Der Schweizer hatte viele Beschwerden über sein Auto, das er auf dem 17. Platz fuhr.
6:17 Uhr – 🇫🇷 Ein Update zu unseren französischen Herstellern:Alpine Nr. 36 liegt auf Platz 13, knapp vor Nr. 35. Der Peugeot Nr. 94 ist 16., während Nr. 93 auf Platz 20 liegt.
6h15 - Phil Hanson (AF Corse Nr. 83) meisterte seinen Stint sehr gut und hielt einen Abstand von etwa 13 bis 14 Sekunden zu James Calado (Ferrari Nr. 51).
6h11 - In LMGT3 führt der AF Corse Ferrari Nr. 21 das Rennen an, insbesondere mit François Heriau an Bord.
6 Stunden – Der Porsche Nr. 4 fährt in die Box und kommt auf dem 12. Platz wieder heraus.
6:02 Uhr – Der Stand nach vierzehn Rennstunden
5h59 - AF Corse hat die Führung vom Porsche Nr. 6 übernommen, der an die Box fährt. Matt Campbelle verlässt den Platz.
5h55 - Der Tag bricht über Le Mans an: ein Lieblingsmoment für viele Fahrer.
5h53 - Gegen das LMP199-Auto Nr. 2 von AO by TF wird wegen Verstoßes gegen Slow Zones ermittelt. Zuletzt führte das Auto die LMP2-Klasse an.
5h50 - Die Ferraris kehrten an die Box zurück und übergaben bei der Wiederaufnahme des Rennens praktisch die Führung an den Porsche Nr. 6.
5 Stunden – Zur vorläufigen Einstufung
5:47 Uhr – 🟡 Während die Gelbphase weitergeht, wird der LMP2-Wagen Nr. 25 von Algarve Pro Racing wegen seines Boxenstopps untersucht. Es scheint sich um das Auto eines gewissen Théo Pourchaire zu handeln…
5:44 Uhr – 🟡 Die Boxenstopps häufen sich, da Lotterer offensichtlich hofft, wieder losfahren zu können, um sein Auto zurückzuholen, was jedoch unwahrscheinlich erscheint.
5:40 Uhr – 🟡LANGSAME ZONE🟡 Der IDEC Sport mit der Nummer 18, gefahren von André Lotterer, blieb vor Mulsanne am Streckenrand stehen, nachdem er nach einem Boxenstopp ein Rad verloren hatte.
5:38 – 5-Sekunden-Strafe für den Porsche Nr. 99 wegen eines Boxenstopp-Verstoßes.
5:35 – Rundenrekord für Nyck de Vries in 3:27.370 in seiner 217. Runde.
5h33 - Nyck de Vries und Jenson Button liefern sich ein Duell, doch der japanische Fahrer behält im Toyota Nr. 7 die Führung vor dem Cadillac Nr. 38.
5:31 Uhr – Die vorläufige Hypercar-Klassifizierung
5h29 - Bedenken hinsichtlich des Ferrari Nr. 51? Alessandro Pier Guidi beklagt, dass er am Ende der Geraden starke Vibrationen spüre und Feuer sehe.
5:26 Uhr – Der Abstand zwischen der Nr. 83 und der Nr. 51 bleibt moderat: Lediglich vier Sekunden trennen die beiden Spitzenfahrzeuge.
5h21 - Gegen den Proton-Porsche Nr. 99 wird wegen eines unregelmäßigen Boxenstopps ermittelt.
5h19 - Die Ferraris belegen die ersten drei Plätze: Miguel Molina (Nr. 50) hat sich gegenüber dem Porsche Nr. 6 einen Vorteil verschafft und liegt nun auf Platz 3.
5h14 - Die Ferraris sind wieder auf Kurs: Yifei Ye führt vor der Nr. 51, während die Nr. 50 auf Platz 4 hinter dem Penske Porsche Nr. 6 liegt, was den Reds einen vorläufigen Hattrick verwehrt.
5h11 - Die Ferraris Nr. 83 und Nr. 51 gingen an die Box, ebenso wie Matt Campbells Porsche Nr. 6. Auch die Nr. 5 hielt an und Julien Andlauer, der einen hervorragenden Start hingelegt hatte, kehrte auf die Strecke zurück.
5h09 - Es ist eine kühle Nacht in Le Mans, und Ryo Hirakawa hat Mühe, seine Reifen aufzuwärmen. Der Japaner fährt trotz neuer weicher Reifen auf seiner Outlap wie auf Eierschalen.
5h06 - Der Toyota Nr. 8 kommt an die Box, ebenso wie die Nr. 52, der BMW Nr. 15 und der Cadillac Nr. 12.
5:00 Uhr – Der Stand nach dreizehn Rennstunden
4h58 - Nyck de Vries ist an der Reihe, an die Box zu gehen. Der Toyota Nr. 7 ist derzeit langsamer als der Toyota Nr. 8, der trotz der Rückkehr des Ferrari Nr. 51 immer noch Zweiter ist. Die ersten sieben Autos liegen innerhalb von 17 Sekunden!
4h55 - Der Cadillac Nr. 38 kommt an die Box und Jenson Button bleibt auf dem 12. Platz zurück.
4:51 Uhr – NEUER FÜHRENDER! Yifei Ye findet eine Lücke in Ryo Hirakawas Toyota Nr. 8 und bringt AF Corse zurück in Führung. Der Japaner muss nun versuchen, das Tempo zu halten, um nicht abgehängt zu werden.
4h49 - Da das Rennen in den letzten Stunden etwas lebhafter geworden ist, möchte sich die AUTOhebdo-Redaktion mit mir für Ihre Treue bedanken, insbesondere zu so später (oder früher?) Stunde. Vielen Dank an alle; uns bleiben noch etwas mehr als elf Stunden, um gemeinsam das Leben zu genießen.
4h46 -Yifei Ye holt auf und holt die Führung auf. Der Chinese sollte in den nächsten Runden Ryo Hirakawa angreifen können. Hirakawa, der den Toyota Nr. 8 fährt, sieht den privaten 499P im Rückspiegel wachsen.
4h42 - Der Porsche Nr. 4 versucht, den Toyota Nr. 7 zu überholen. Zwischen Rookie Pascal Wehrlein und dem erfahrenen Nyck de Vries geht es um einen virtuellen neunten Platz.
4h37 - Matt Campbell (Porsche Nr. 5) versucht, dem Ferrari Nr. 50 Paroli zu bieten, der Druck auf den 5. Platz der Deutschen ausübt.
4h27 - Stopps für den Porsche Nr. 6, die Ferraris Nr. 83 und Nr. 50 sowie den Porsche Nr. 5.
4h26 - Nach der erneuten Durchfahrt durch die Boxengasse wird gegen den Toyota Nr. 8 nun wegen eines Verstoßes während seines Stopps ermittelt.
4h18 - Cadillac Nr. 101 wurde offiziell ausgemustert, was bedeutet, dass sechs Autos das Ziel der 24 Stunden von Le Mans nicht sehen werden.
4h15 - Das führende LMP2-Auto, die Nr. 48 von VDS Panis Racing, ging erneut an die Box.
4:01 Uhr – ⚠️ Die Porsches Nr. 4 und Nr. 5 wurden mit einer Durchfahrtsstrafe belegt, ebenso wie die Corvette Nr. 13, allesamt wegen Verstoßes gegen die Vorschriften für die langsame Fahrbahn.
4h00 - Die Rangliste zur Halbzeit!
3h58 - Der Cadillac Nr. 101 von Wayne Taylor Racing wird an der zweiten Schikane der Mulsanne-Linie hinter die Leitplanke geschoben.
3h53 - Nachdem die Nr. 46 ausscheiden musste, war der BMW Nr. 31 an der Reihe, in die Garage des Team WRT zurückzukehren.
3:51 – 🟢 GRÜNE FLAGGE 🟢Bei den 24 Stunden von Le Mans geht es wieder auf die Strecke: Der Porsche Nr. 6 führt vor dem Toyota Nr. 8 und dem Ferrari Nr. 83! Der BMW Nr. 20 kehrt ganz am Ende der Safety-Car-Phase an die Box zurück.
3h50 - Gute Nachrichten, das Safety Car kommt am Ende dieser Runde herein und das Rennen kann fortgesetzt werden!
3h41 - Das Übergabeverfahren hat begonnen und wurde ziemlich schnell abgeschlossen. Wir können also hoffen, die Autos bald wieder im Rennmodus auf der Strecke zu sehen!
3h38 - Das Einfädelverfahren ist abgeschlossen, wir bereiten uns auf das Überholen vor, während Mikkel Jensen unter Safety Car das Kiesbett besucht.
3h28 - Der Zwischenstand kurz vor Halbzeit:
3h19 - Der Oreca Nr. 25 von Algarve Pro Racing wurde zu Beginn des Rennens beschädigt und kehrte für eine kleine mechanische Reparatur vorne rechts in die Boxengasse zurück.
3h17 - Safety Car C überholt uns und ermöglicht den Ferraris #50 und #51 sowie dem BMW #15 und dem Porsche #5 die Durchfahrt in die Boxengasse. Der Toyota #8 bleibt auf der Strecke und übernimmt den zweiten Platz.
3h16 - Als die Rennleitung den Oreca Nr. 24 von Nielsen Racing entfernte, wurde das Feld mit den Safety Cars A, B und C in drei Teile geteilt. Nachdem der Vorfall vollständig behoben war, begann das Zusammenführungsverfahren, bei dem die drei Felder zu einem einzigen zusammengeführt wurden.
3h14 - Der Ferrari Nr. 83 ahmt ihn nach, was es den beiden Autos ermöglichen wird, wieder auf die gleiche Strategie zurückzugreifen.
3h13 - Der Porsche Nr. 6 fährt für einen weiteren Stopp in die Boxengasse.
3:12 Uhr – 🟡 SAFETY CAR 🟡 Während der 14 Stunden von Le Mans werden zum ersten Mal Safety Cars eingesetzt, nachdem der Oreca Nr. 24 von Nielsen Racing bei Tertre Rouge von der Strecke abgekommen ist.
3h03 - Nach der Abfahrt steht der BMW #46 wieder in der Garage.
3h00 - Das komplette Klassement nach elf Rennstunden:
2:59 Uhr – ⚠️ Der Porsche Nr. 85 der Iron Dames erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er eine Kurve abgekürzt hatte.
2:52 – ⚠️ 5-Sekunden-Strafe für den Ferrari Nr. 50, die beim nächsten Boxenstopp abgesessen werden muss.
2h48 – 📺 Der Ausgang des BMW Nr. 46, der offenbar einen Leistungsverlust erlitten hat:
Team WRT #46 scheint unter Leistungsverlust zu leiden und wird derzeit geborgen! 😓
Live anschauen https://t.co/IPZa0nvsLu 🎥#WEC # LeMans24 pic.twitter.com/zfsfcFu6ei
— FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (@FIAWEC) 15. Juni 2025
2:47 Uhr – 🟢 Und nach knapp zwei Minuten ging es wieder los, sodass die Streckenposten einige Trümmer von der Strecke räumen konnten.
2:45 Uhr – 🟡 GANZER KURS GELB 🟡 Die Rennleitung kündigt auf Höhe der Wald-Senken, kurz vor der Tertre Rouge, eine doppelte gelbe Flagge an.
2h41 - Und wie so oft stehen leider auch gegen mehrere Fahrzeuge Ermittlungen wegen Verstößen gegen die Slow-Zone-Regelung an, nämlich gegen die Corvette Nr. 13, den BMW Nr. 15 sowie die Porsche 5 und 4.
2h40 - 🟢 Zurück auf der Strecke: Nach einer fünfminütigen Neutralisation am Eingang der Porsche-Kurven konnte der BMW Nr. 46 wieder loslegen.
2h39 - Der Ferrari Nr. 83 nutzte die Gelegenheit für einen Boxenstopp und belegt nun den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
2:35 Uhr – 🟡 SLOW ZONE 🟡 Folgerichtig neutralisiert die Rennleitung die Einfahrt in die Porsche-Kurven, um den Sportkommissaren ein Eingreifen zu ermöglichen.
2:33 – 💥 Der BMW #46 mit Kelvin van der Linde am Steuer ist verunglückt! Der Südafrikaner kam am Eingang zu den Porsche-Kurven von der Strecke ab und steckt nun im Kiesbett fest.
2h29 - Der führende Porsche Nr. 6 legte einen weiteren Boxenstopp ein. Laurens Vanthoor übernahm von Kevin Estre. Dadurch übernahm Robert Kubicas Ferrari Nr. 83 die Führung. Ein zweiter Porsche, die Nr. 4, komplettierte das vorläufige Podium vor dem Toyota Nr. 8, der souverän und diskret seinen Kurs steuerte. Die vorläufige Rangliste:
2h21 - Nun war das führende LMP2-Auto, Panis VDS Racing Nr. 48, an der Reihe, einen weiteren Boxenstopp einzulegen.
2h19 - Hinter dem Porsche Nr. 92 von Manthey 1st Phorm, dem Führenden in der LMGT3, finden wir nun die beiden Lexus des Akkodis-Teams! Die Nr. 87 belegt damit den zweiten Platz in der Kategoriewertung, vor der Nr. 78…
2h15 - Der Ferrari Nr. 50 legt einen weiteren Boxenstopp ein. Die Maschinen der Scuderia, die am späten Abend noch die Oberhand zu behalten schienen, geraten mit Einbruch der Dunkelheit zunehmend in Schwierigkeiten.
2h12 - Der Ferrari Nr. 73 wurde mit 60 km/h (statt 51) auf dem Radar erfasst und absolvierte daher seine Stop-and-Go-Phase von 499 Sekunden. Der Teammanager des AF Corse Ferrari-Teams erklärte den Rennkommissaren, dass dies auf eine Berührung mit der Corvette zurückzuführen sei (für die Giovinazzi ebenfalls eine Strafe erhielt). Durch diese Berührung sei das linke Vorderrad des 51P Nr. XNUMX beschädigt worden, was das Bremsen beim Einfahren in die Boxengasse erschwert habe.
2h02 - In der Rangliste nach zehn Rennstunden liegt nun Porsche mit der Nummer 6, die als Letzte gestartet ist, in Führung:
1h59 - ⚠️ Fünf-Sekunden-Strafe für den Cadillac Nr. 101 bei seinem nächsten Stopp wegen eines Verstoßes beim vorherigen Boxenstopp.
1h57 - Achten Sie darauf, dass sich auf Seiten der Scuderia keine Strafstöße anhäufen, denn was vor einer Stunde noch ein garantierter Hattrick war, könnte sich schnell ins Gegenteil verkehren ...
1h54 - Der Ferrari Nr. 51 hat seine Stop-and-Go-Strafe abgesessen, wodurch Antonio Giovinazzi vorläufig auf den neunten Platz zurückfiel.
1h51 - Robert Kubica, der Führende am Steuer des Ferrari Nr. 83, kommt an die Box.
1h49 – ⚠️ 20 Sekunden Stop-and-Go für den Ferrari Nr. 51! Antonio Giovinazzi wurde von der Patrouille erwischt, als er in der Boxengasse zu schnell fuhr.
1h46 - Der Ferrari Nr. 51 von Antonio Giovinazzi kehrt an die Box zurück, nachdem er zunächst eine Fünf-Sekunden-Strafe wegen Kontakt mit der Corvette absitzen musste.
1h42 - Leise schiebt sich der Porsche Nr. 6 auf den zweiten Platz vor die beiden offiziellen Ferrari.
1h37 - Ein weiterer Boxenstopp für den Porsche Nr. 6, der das Rennen anführte. Der Zwischenstand kurz vor diesem Boxenstopp:
1h35 - Die Zeitlupenaufnahmen zeigen den Kontakt zwischen dem Ferrari Nr. 51 und einer der Corvettes in der Kategorie LMGT3 in der ersten Schikane des Mulsanne Speedway.
1h31 - ⚠️ Antonio Giovinazzis Ferrari Nr. 51 erhält beim nächsten Stopp eine Fünf-Sekunden-Strafe. Der Cadillac Nr. 311 kehrt derweil auf die Strecke zurück.
1h30 - 🛠️ Ein paar mechanische Arbeiten in der Garage von Cadillac Nr. 311. Austausch des Lenkdrehmomentsensors und der Steuereinheit, um ein Problem zu beheben, auf das Frederik Vesti und Jack Aitken gestoßen sind.
1h20 - Halten Sie an für die Nr. 43 im LM P2, das Auto von Inter Europol Competition, das immer an der Spitze der Kategorie spielt.
1h15 - In der LMGT3 war es nach dem Ausfall des Porsche Nr. 92 der BMW Nr. 46, der die Führung in der Kategorie zurückeroberte.
1h11 - Gegen Antonio Giovinazzi wird ermittelt, weil er mit dem Ferrari Nr. 51 in der Box zu schnell gefahren ist.
1h08 - Jack Aitken (Cadillac Nr. 311) belegt den zwölften Platz vor demAlpine Nr. 36 von Fred Makowiecki.
1h06 - Die beiden offiziellen Ferraris sowie der Porsche Nr. 5 passieren die Boxengasse.
1:00 Uhr – 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten nach 9 Rennstunden:
00h56 - James Calado ist erneut der Führende vor Phil Hanson.
00h47 - Es war nicht im Fernsehen zu sehen, aber Phil Hanson eroberte die Führung von James Calado zurück. Der AF Corse Ferrari Nr. 83 führte mit 51 Sekunde Vorsprung vor dem Werks-Ferrari Nr. 1.
00h44 - ACHTUNG: Schnellste Rundenzeit! Earl Bamber (Cadillac Nr. 38) fuhr in Runde 3 eine Zeit von 27:534.
00h36 - Kevin Estre geht in die Box und übergibt die Rennführung an Phil Hanson (Ferrari).
00h31 - 📊 Hier sind die Ranglisten, aktualisiert nach 9:30 Uhr des Rennens :
00h29 - L 'Alpine Fred Makowieckis Nr. 36 wurde von Robin Frijns‘ BMW Nr. 10 aus den Top 20 verdrängt.
00h21 - Nicklas Nielsen (Ferrari Nr. 50) war an der Reihe, seinem italienischen Teamkollegen nachzueifern. Der Däne, Sieger von 2024, startete als Vierter, 4 Sekunden hinter Calado. Felipe Nasrs Porsche Nr. 30 folgte ihm. Er startete als Achter.
00h17 - James Calado (Ferrari Nr. 51) fährt durch die Box. Das Auto wird nur aufgetankt und verlässt die Box auf dem vierten Platz.
00h15 - Wir erinnern Sie daran, dass es möglich ist, das Rennen von einer Vielzahl von kostenlose Bordkameras.
00h12 - Jean-Éric Vergnes Peugeot 9X8 (Nr. 93) ist nach nur zwei Runden seines Stints wieder in der Box. Er scheint ein Problem zu haben. Er ist der 2. und letzte der Hypercars.
00h08 - In der LMGT3 löste Gentleman-Fahrer Ahmad Al Harthy den Profi Kevin van der Linde im BMW M4 GT3 Nr. 46 an der Spitze ab. Er verlor pro Runde mehrere Sekunden auf seinen engsten Verfolger, den Experten Richard Lietz (Porsche Nr. 92), der aber immer noch 42 Sekunden zurücklag.
00:03 – 🔴 Führungswechsel! James Calado überholt Phil Hanson, der beim Bremsen in Mulsanne ins Kiesbett rutschte! Vielleicht war eine Teamorder doch nicht nötig … „Du hast 20 Meter später gebremst als sonst, bleib ruhig.“, sagt Hansons Ingenieur.
00h00 - 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten nach 8 Stunden Rennen
23h59 - Robin Frijns‘ BMW Nr. 15 erhält eine 15-sekündige Stop-and-Go-Strafe! Der Niederländer kommt der Aufforderung nach und kommt als Zehnter ins Ziel.
23h58 - Der Ingenieur von James Calado (Ferrari Nr. 50) sagt ihm, dass Phil Hanson (Ferrari Nr. 83) ihn an der Dunlop-Schikane vorbeilassen wird, um die Führung zu übernehmen ... was er in der nächsten Runde jedoch nicht tut. Seltsam.
23h54 - Was wäre, wenn wir (endlich) Zeuge eines Duells würden? Sébastien Buemis Toyota Nr. 8 holt auf Nicklas Nielsens Ferrari Nr. 50 auf. Der Däne (5.) liegt 2 Sekunden vor dem Schweizer (6.). Der Toyota stoppte früher, fährt aber auf den gleichen Reifen wie der Ferrari.
23h48 - Kevin Estres Porsche Nr. 6 fährt in die Box. Der Franzose bleibt im Auto. Die Reifen werden nicht gewechselt; es handelt sich um einen einfachen Tankstopp. Der Porsche startet auf Platz 3 neu: Phil Hansons Ferrari 499P übernimmt wieder die Führung.
Bedenken wir, dass die Stint-Dauer der Ferraris und Porsches identisch ist, wenn sie nicht in derselben Runde anhalten: jeweils 13 Runden.
23h45 - Für Toyota sieht es schlecht aus. Mike Conway (#8 rot, 16.) wurde vom Porsche 963 von Kevin Estre überrundet!
23h42 - Eine Runde später begrüßte AF Corse den Ferrari 499P des Engländers Phil Hanson (Nr. 83). Letzterer kam auf dem 2. Platz an, fast eine Minute hinter Kevin Estre, der noch seinen Boxenstopp abwarten musste.
23h40 - Nicklas Nielsen (Ferrari Nr. 50) kommt 14 Sekunden hinter Kevin Estre in die Box. Er kehrt als vorläufiger Vierter auf die Strecke zurück.
23h38 -
Der #6 @PorscheRennen taucht in die Boxen ein – Strategie im Spiel, um die führenden Ferraris einzuholen.@TotalEnergiesRC #Boxenstoppaktion # LeMans24 pic.twitter.com/FozvALznfr
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 14. Juni 2025
23h34 - James Calado (Ferrari Nr. 51) kommt an die Box. Nach dem Tanken startet er auf Platz 4 neu, ohne die Reifen zu wechseln.
23h30 - Einige Details zu den Ausfällen in der LMGT3-Klasse. Beim McLaren 720S Nr. 95 gab es einen Getriebeschaden. Beim Ford Mustang Nr. 88 löste sich eine Radmutter, wodurch der Wagen von der Strecke abkam.
23:28 Uhr – 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten nach 7 Rennstunden:
23h27 - Die Porsches von Kevin Estre und Julien Andlauer sind die einzigen Hypercars, die unter der 3:30-Zoll-Marke bleiben.
23h22 - Marco Sörensens Aston Martin Valkyrie (Nr. 009) überholt Ricky Taylor (Cadillac Nr. 101) vor dem Bremsen in Indianapolis. Der Däne rückt auf Platz 17 vor!
23h21 - Nachdem er seine Strafe abgesessen hatte, machte sich Nicklas Nielsen (Ferrari Nr. 50) erneut auf den Weg ... auf dem 4. Platz, eine halbe Minute hinter dem führenden Ferrari Nr. 83.
23h15 - « Was ist passiert? Der Motor ist komplett ausgefallen." sagt Kevin Magnussen (BMW), Autor eines Offroad-Ausflugs in Mulsanne.
23h15 - Fahren Sie durchAlpine Nr. 35, der die Kollision mit dem Peugeot Nr. 94 verursachte.Alpine ist der 19.
23:12 Uhr – 🔴 Durchfahrt auch für den Cadillac Nr. 311 von Jack Aitken (9.) aus dem gleichen Grund!
23h07 - Cadillac Nr. 12 ist in der Box!
23:06 Uhr – 🔴 Durchfahrtsstrafe für den Ferrari Nr. 50 wegen Verstoßes gegen die gelbe Flagge!
23:05 Uhr – 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten nach 7 Rennstunden:
23h03 - Durchfahrt für Auto Nr. 34 wegen Verstoßes gegen die gelbe Flagge
23h00 - Der Porsche #6, vorläufig in Führung, bleibt stehen! Estre übernimmt von Campbell
22h59 - Gegen Porsche Nr. 5 wird nicht mehr ermittelt
22h57 - 💬 „Die Stints liefen gut, ohne größere Probleme und glücklicherweise ohne Fehler. Alles lief reibungslos. Ich denke, uns fehlt etwas die Pace, da wir im ersten Stint einen Schaden erlitten haben, als Ricky am Start getroffen wurde. Außerdem haben wir früh durch ein Reifenproblem etwas an Boden verloren. Wir versuchen, das wieder gutzumachen und hoffentlich ohne Probleme durch die Nacht zu kommen, damit wir morgen richtig kämpfen können.“ erklärt Jordan Taylor, Fahrer des Cadillac Nr. 101
22:56 Uhr – Durchfahrtsstrafe für Cadillac Nr. 38 wegen Missachtung einer gelben Flagge!
22h56 - 💬 „Überraschenderweise musste ich starten. Das war nicht geplant, aber das Reglement verlangte es. Unser Auto funktioniert sehr gut. Ich habe es sehr genossen und war ganz in meiner eigenen Welt. Am Ende meines Stints war ich in der Spitzengruppe. Ich hoffe, wir können uns in den Top Fünf halten.“ erklärt Kevin Estre, Fahrer des Porsche Nr. 6
22h55 - Der Manager des VDS Panis Racing-Wagens Nr. 48, Spitzenreiter der LMP2, muss sich bei der Rennleitung melden!
22h52 - 💬 „Mein Start verlief sehr gut, alles lief nach Plan. Ich übernahm gleich in der ersten Runde die Führung. Diese konnten wir dann lange halten. Wir schafften es sogar, drei Stints auf den Reifen zu fahren. Unser Tempo war gut, aber Ferrari scheint immer schneller zu werden. Wir können im Moment nicht mithalten. Unsere Priorität ist es jetzt, die nächsten Stunden ohne Probleme zu überstehen. Mehr können wir nicht tun.“ gibt Julien Andlauer, Fahrer des Porsche Nr. 5, zu
22h50 - Auch der Ferrari Nr. 50 bleibt stehen! Molina übernimmt von Fuoco
22:49 Uhr – Gegen Nr. 48, Spitzenreiter der LMP2, wird ermittelt
22h47 - In der GT3-Klasse stoppte der Lexus Nr. 87 von Akkodis ASP
22h46 - Ferrari Nr. 51 ist in der Box
22h45 - 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten:
22h44 - André Lotterer übernimmt von Mathys Jaubert in IDEC Sport Nr. 18
22h44 - Toyota Nr. 8 hält
22h42 - In der LMP2 führt die Nr. 48 von VDS Panis das Rennen an, ebenso wie der BMW Nr. 46 in der BT3
22h39 - Der AF Corse Ferrari Nr. 83 übernimmt die Führung!
22h39 - Auch Toyota Nr. 7 hält an
22h38 - Der Cadillac Nr. 38 kam durch die Box
⚠️ KONTAKT zwischen der #35 Alpine und der Peugeot Nr. 94 beim Bremsen in der Mulsanne-Kurve – beide Autos kamen von der Strecke ab. # LeMans24 #WEC pic.twitter.com/O92SS1nOQd
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 14. Juni 2025
22h36 - Der Vorfall mit Loïc Duval, auf dem Peugeot Nr. 94 und Paul-Loup Chatin (Alpine Nr. 35) wird untersucht!
22h34 - Corvette Nr. 33 kehrt in ihre Box zurück
22h33 - Durchfahrtsstrafe für die Fahrzeuge Nr. 199 (AO by TF) und Nr. 61 (Iron Lynx, GT3) wegen Verstoßes gegen die gelbe Flagge!
22h32 - Die drei führenden Ferraris liegen innerhalb einer Sekunde, dahinter liegt der Porsche Nr. 6 20 Sekunden zurück.
22:29 Uhr – Der Peugeot Nr. 94 und derAlpine #35 stürzt in Mulsanne! Der Peugeot drehte sich, bevor er weiterfahren konnte
22h24 - Cadillacs Nr. 311 und 38, Porsches Nr. 5 und 99, Ferrari Nr. 50, Peugeot Nr. 93, Iron Lynx Nr. 61 und Ferrari 296 GT3 Nr. 81 werden wegen Verstößen gegen die gelbe Flagge untersucht
22h23 - Auch der Cadillac Nr. 12 und der Peugeot Nr. 94 halten an
22h22 - L 'Alpine #36 und Cadillac #101 sind in der Box
22h18 - In der GT3-Klasse steht der McLaren Nr. 95 nach dem Problem, das Leung vor etwa einer Stunde hatte, immer noch in seiner Box.
22h15 - Auch der Aston Martin Nr. 007 fährt durch die Boxen
22h14 - Auch Porsche Nr. 6 ist in der Box!
22h13 - Auch der LMP2 Nr. 48, Spitzenreiter seiner Kategorie, hält an
22h10 - Führungswechsel als Folge: Porsche Nr. 6 übernimmt die Führung!
22h10 - AF Corse Nr. 83, zuvor in Führung, stoppt
22 Stunden – Gegen Auto Nr. 193 (Ferrari Ziggo Sport Tempesta) wird wegen Missachtung einer gelben Flagge ermittelt
22h07 - In der LMP2 ging der IDEC SPort Nr. 18 mit Mathys Jaubert am Steuer in die Box
22h06 - Iron Lynx Nr. 60, der auf die Strecke zurückgekehrt war, liegt leider wieder in seiner Box …
22h03 - Der Hypercar-Spitzenreiter, der Ferrari Nr. 50, ist in der Box
22:02 Uhr – 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten nach 6 Rennstunden:
22h00 - Der Ferrari Nr. 51 ist in der Box, der Porsche Nr. 4 und der Toyota Nr. 8 ebenfalls
21h58 - In der GT3-Klasse fuhr der BMW Nr. 46 Rossi liegt jetzt in Führung!
21h55 - Die Porsches Nr. 5 und Nr. 99 sind in der Box, ebenso wie der Cadillac Nr. 311.
21h54 - Der Toyota Nr. 7 ist zurück in der Box, ebenso wie der Aston Martin Nr. 009.
21h52 - In der LMP2 liegt die Nr. 48 von VDS Panis Racing weiterhin in Führung
21:50 Uhr – Durchfahrtsstrafe für die Autos Nr. 29 und 150 wegen Nichtbeachtung des Full Course Yellow-Verfahrens
21h49 - Der Iron Lynx Nr. 60 ist seit mehreren Runden wieder in seiner Box
21h47 - Der BMW Nr. 20 und der Peugeot Nr. 93 stoppen
21:46 Uhr – 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten:
21h45 - Die Wagen Nr. 29 und Nr. 150 werden wegen Nichteinhaltung der FCY untersucht
21h42 - Wieder grüne Flagge!
21:40 Uhr – Eine Full Course Yellow wird ausgelöst!
21h39 - Der Toyota Nr. 7 verbüßt derzeit seine 50-sekündige Boxenstopp-Strafe.
21h38 - Der McLaren Nr. 95 von United Autosport wird im Abschnitt Mulsanne angehalten, vor Mulsanne!
21h37 - In der GT3-Klasse stoppt der führende Porsche Nr. 92
21h36 - Cadillac Nr. 101 ist in der Box
21h35 - Derzeit auf den Plätzen 13 und 15 liegen der Peugeot Nr. 94 und derAlpine Nr. 36 hält abwechselnd
21h34 - In der LMP2-Klasse legt das Auto des Pole-Manns mit der Nummer 29 einen Boxenstopp ein
21:33 Uhr – 🔴 50 Sekunden Stop and Go gegen den #7 Toyota!! Ursache war überhöhte Geschwindigkeit in der Boxengasse
21h32 - In der GT3-Klasse liegt der Porsche Nr. 92 des Manthey-Teams nun vor Valentino Rossis NMW Nr. 46 in Führung
21h31 - Auch der Aston Martin 007 blieb stehen
21h30 - Nach einem Boxenstopp erobert der Porsche Nr. 6 seinen vierten Platz hinter den drei Ferrari zurück.
21h29 - Führender in der LMP2, die Nr. 49 von VDS Panis Racing ist in der Box
21:27 Uhr – 📊 Hier sind die aktualisierten Ranglisten:
21h26 - Der Toyota Nr. 7 überholt den Porsche Nr. 5 vor der zweiten Schikane in Mulsanne! Sie belegen die Plätze 13 und 14.
21h24 - In der LMP2 geht die IDEC Sport Nr. 18 an die Box
21:22 Uhr – Der Porsche Nr. 6 nutzt den Stopp des AF Corse Nr. 83 und übernimmt die Führung!
21h21 - In der GT3-Klasse stoppte der Lexus Nr. 78 von Akkodis ASP, der immer noch in den Top 3 lag,
21h19 - „Es ist schwierig. Es gibt einen großen Kampf, es gab kein Safety Car. Ich hatte das Gefühl, dass unser Tempo langsam war, ich bin viel gerutscht. Man muss mit den Reifen vorsichtig sein. Ich weiß nicht, warum die Strecke so langsam ist, aber ich kenne sie sehr gut.“, sagt Sébastien Bourdais, Fahrer des Cadillac Nr. 38
21h18 - Es ist jetzt dasAlpine Nr. 35 machte einen Stopp, Treibstoff wurde in den A424 zurückgefüllt
21h17 - Auch der Toyota Nr. 8 und der Porsche Nr. 4 halten an.
21:16 Uhr – Der Ferrari Nr. 50, der Führende des Rennens, ist in der Box
21h15 - Auch der Cadillac Nr. 311 und der Porsche Nr. 5 hielten an.
21h14 - Dies gilt auch für den Toyota Nr. 7, der innerhalb weniger Minuten zum zweiten Mal durch die Box fährt.
21h13 - Der vorläufig zweitplatzierte Ferrari Nr. 51 ist in der Box
21h12 - Paul-Loup Chatin überholt Jenson Button im Mulsanne-Rennen!Alpine #35 ist jetzt 14., vor dem Cadillac #38
21h09 - Der BMW WRT Nr. 20 legt einen weiteren Stopp ein, ebenso wie der Toyota Nr. 7
21h08 - Der Iron Lynx #60 ist endlich wieder auf der Strecke! Der Mercedes-AMG GT3 liegt nun 28 Runden zurück!
21h06 - Die Autos Nr. 5 und Nr. 150 werden von der Rennleitung wegen eines Vorfalls in Kurve 3 untersucht
21h05 - Der Cadillac Nr. 38 und der BMW Nr. 15 sind in der Box
21:02 Uhr – 📊 Nach fünf Stunden Test sind hier die aktualisierten Ranglisten!
21 Stunden – Valentino Rossi in der Box, François Hériau hält ebenfalls an.
20 Stunden – Nick Yelloly, der Führende der LMP2-Wertung, bleibt an Bord der Nr. 43 stehen.
20 Stunden – An der Spitze der GT3-Wertung liegt Valentino Rossi weiterhin vor dem Vista AF Corse Nr. 21 von François Hériau.
20 Stunden – Cadillac Nr. 12 muss anhalten. Er kommt auf Platz 15 heraus.
20 Stunden – Mit nun mehr als 20 Runden Rückstand hofft das Iron Lynx-Team, wieder im Rennen um die Nr. 60 zu sein.
20 Stunden - DieAlpine #36 in der Boxengasse! Der Cadillac #101 steht ebenfalls.
20 Stunden – Der Iron Lynx Nr. 61, 60. und letzter in der Gesamtwertung, soll ein Problem mit dem Keilriemen der Lichtmaschine haben, der gerissen ist und eine Ölleitung beschädigt hat.
20 Stunden – Der Peugeot Nr. 94 setzt seine ungewöhnliche Strategie fort und hält in der Box.
20 Stunden – Auch Felipe Drugovic, Fahrer des Cadillac Nr. 311, teilte seine Gefühle.
„Im Vergleich zu einigen anderen waren wir nicht so schnell, wie wir wollten, aber wir haben gekämpft. Morgen früh sollte unser Auto ankommen. Ich habe es in einem Stück zurückgebracht, was in dieser Phase des Spiels wichtig ist. Mal sehen, was morgen früh passiert.“
20 Stunden – Pilot derAlpine Nr. 35, Charles Milesi sprach nach einigen Stunden der Tortur:
Die ersten Stunden waren nicht einfach für uns. Wir mussten nach nur zwei Rennstunden eine Durchfahrt machen, weil wir an der Boxeneinfahrt zu schnell waren. Dann hatten wir etwas Probleme, die Reifen im richtigen Fenster zum Laufen zu bringen, vor allem die Vorderreifen: Sie verlieren stark an Temperatur, sodass wir Schwierigkeiten hatten, sie in den richtigen Bereich zu bringen. Es scheint, als hätten wir ein paar Probleme. Mal sehen, wie sich die Dinge entwickeln.
20 Stunden – Jamie Chadwick übergibt Mathys Jaubert im IDEC-Auto Nr. 18 den Vortritt. Das Team belegt den zehnten Platz in der LMP10-Klasse.
20:39 Uhr – Laurens Vanthoor dreht eine Runde von der Spitze des Rennens aus. Der Ferrari Nr. 50 übernimmt die Führung.
20 Stunden – Reifenwechsel für Kubica, der im Auto bleibt.
20:35 Uhr – Robert Kubica kommt an die Box! Der Führende übergibt Laurens Vanthoor im Porsche Nr. 6.
20 Stunden – 📊 Vor diesen drei Stopps war hier der Stand der Klassifizierung nach 4 Stunden Fahrt.
20 Stunden – Der Toyota Nr. 8 und der Porsche Nr. 4 sind in der Box.Alpine Auch Nr. 35 ist bewegungsunfähig.
20 Stunden – Antonio Giovinazzi, der seinen Platz an Alessandro Pier Guidi im Ferrari Nr. 51 abgab, ist mit diesem Stadium des Rennens zufrieden. „Das Auto war gut. Ich denke, wir haben uns nach dem Start gut erholt, aber es ist noch ein langer Weg. So weit, so gut.“
20 Stunden – Der Porsche Nummer 5 hatte angehalten und startete auf Platz 14 wieder.
20:28 Uhr – Führender, der Ferrari Nr. 50 mit Antonio Fuoco am Steuer, hält in der Kurve an!
20 Stunden – Auch der Toyota Nr. 7 und der Aston Martin Nr. 009 halten an.
20:25 Uhr – Der Ferrari Nr. 51 kommt in die Box!
20 Stunden – Filipe Albuquerque, der derzeit auf Platz 18 liegt und im Cadillac Nr. 101 fährt, gibt einige Erklärungen zu den Schwierigkeiten seines Teams auf der Strecke:
Es ist ein echtes Vergnügen, dieses Auto zu fahren, und zwar in Le Mans. Es ist ziemlich gut. Ehrlich gesagt glaube ich, das größte Problem heute sind die Mücken. Es sind massenhaft Mücken auf der Windschutzscheibe. Ich kann Ihnen sagen, in den letzten drei Runden hat man keine gute Sicht. Das ist nicht angenehm. Das Auto war sehr gut. Ich hatte ein leichtes Untersteuern, aber es war gut zu kontrollieren. Ich glaube, wir sind nicht so weit davon entfernt. Im ersten Stint war es schade, aber jetzt müssen wir den Rhythmus finden.
20 Stunden – Weitere Hypercar-Stopps! Der Cadillac Nr. 12 und der BMW Nr. 15 sind bewegungsunfähig.
20 Stunden – Dank der Boxenstopps übernahm Sarah Bovy sogar die Führung in der GT3-Kategorie!
20 Stunden – 📊 Auch in der GT3-Kategorie ist der Stand vor den aktuellen Stopps bemerkenswert. Der Vista AF Corse Nr. 21 liegt dank Alessio Rovera, zu dessen Crew auch der Franzose François Hériau gehört, in Führung, während Valentino Rossi auf dem zweiten Platz liegt. Sarah Bovy führt die Iron Dames auf den dritten Platz.
20 Stunden – Die drei Ferraris belegen derzeit klar die ersten drei Plätze in der Gesamtwertung. Die Nr. 50 führt vor der Nr. 83 und der Nr. 51.
20 Stunden – Robert Kubica geht aus dem direkten Duell mit Antonio Giovinazzi als Sieger hervor. Die Nr. 83 bleibt Zweiter.
20 Stunden – 📹 Highlight dieser letzten Stunde: Erleben Sie den Dreikampf zwischen Ferrari und Porsche noch einmal im Video!
Großer Kampf um die Plätze an der Spitze für diese 3 🫣# LeMans24 #WEC pic.twitter.com/jdsdaI9vjb
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 14. Juni 2025
20 Stunden – Der Porsche Nr. 5 übernimmt die Führung vor dem Peugeot Nr. 94. Das deutsche Hypercar liegt vorläufig auf Platz 14 hinter der Nr. 4. Die Nr. 6 liegt jedoch weiterhin auf Platz 4.
20 Stunden – Drei LMGT3 sind sehr nah dran und könnten sich einen Kampf liefern. Dies sind die Nummern 31, 81 und 95.
20 Stunden - DieAlpine Jules Gounons Nr. 36 übernimmt in einem erbitterten Duell die Führung vor Nicolás Varrones Nr. 99 Proton! Der Franzose ist 12.
20 Stunden – 📊 Ein Update zum Stand nach vier Rennstunden.
20 Stunden – 5-Sekunden-Strafe für AF Corse Nr. 83! Die Crew muss die Strafe beim nächsten Boxenstopp bezahlen.
20 Stunden – Wie mit Spannung erwartet, ist der Ford Nr. 88 offiziell der erste Ausfall bei den 24 Stunden von Le Mans.
VIDEO – Ein Ford Mustang kracht in Tertre Rouge gegen die Wand
20 Stunden – Der Peugeot Nr. 94, vorläufig Zweiter, fuhr mit leerer Energieanzeige in die Box.
19 Stunden – Der Kampf im Verkehr zwischen dem Porsche Nr. 6 und dem AF Corse Nr. 83 geht weiter, während Antonio Giovinazzi nicht weit entfernt Ausschau hält.
19:56 Uhr – Drei Autos in Führung, drei nebeneinander! Laurens Venthoor geht aus diesem Kampf als Erster hervor, vor Kubicas #83 und Antonio Giovinazzis #51. Was für ein Duell um Platz 3!
19 Stunden – ⚠️ Raffaele Marciello und der BMW Nr. 15 werden wegen unsicherer Freisetzung untersucht.
19:54 Uhr – Der Porsche Nr. 6 übernimmt in der Box die Führung vor dem AF Corse Nr. 83! Laurens Verthoor kommt als Dritter ins Ziel, übernimmt aber praktisch die Führung!
19:53 Uhr – ⚠️ Drive Through für LMP2 Nr. 25 aktuell 36.
19:52 Uhr – Die beiden Hypercars an der Spitze des Rennens fahren in die Box.
19:50 Uhr – Der AF Corse Nr. 83 von Robert Kubica übernimmt die Gesamtführung vor dem Porsche Nr. 6 von Laurens Vanthoor, der weiterhin in Kontakt bleibt!
19 Stunden – ⚠️ Durchfahrt für die Porsche Nr. 5 von Mathieu Jaminet und die Nr. 24 von Nielsen Racing. Währenddessen wechselt die Nr. 5 den Fahrer zu Michael Christensen. Der Porsche wechselt auch alle vier Reifen.
19:43 Uhr – Der Toyota Nr. 7 von Kamui Kobayashi versuchte, den BMW Nr. 15 von Raffaele Marciello am Boxenausgang zu überholen, jedoch ohne Erfolg.
19 Stunden – Ferrari Nr. 50 und 51 kommen an die Box. BMW Nr. 20 bleibt ebenfalls stehen.
19:40 Uhr – 📊Das vorläufige Klassement nach etwas mehr als 3 Rennstunden
19 Stunden – Gegen Robert Kubica wird ermittelt.
19 Stunden – Valentino Rossi übernimmt das Steuer des BMW Nr. 46
19:36 Uhr – ⚠️ Drive Through fürAlpine #36! Diese Entscheidung könnte die zuvor verhängte Stop-and-Go-Strafe ersetzen. AndererseitsAlpine #35 behält seine 5-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe.
19 Stunden – Durchfahrt für den McLaren Nr. 59. Die Strafe wird aufgrund einer unsicheren Freigabe in der Boxengasse verhängt.
19 Stunden – Beachten Sie, dass der Aston Martin Vantage Nr. 10 während seines Boxenstopps drei Runden verlor. Das Team musste ein Motorproblem beheben. Er liegt nun auf Platz 61 der Gesamtwertung.
19:32 Uhr – 🟢 Die Gelbphase für die gesamte Strecke wird aufgehoben.
19:30 Uhr – Der Oreca 07-Gibson Nr. 25 kollidierte ebenfalls mit dem RLR MSport Nr. 16! Auf der Strecke zurückgebliebene Trümmerteile hätten die Gelbphase auslösen können.
19:25 Uhr – 🟡 Gelbe Vollstrecke! Für alle Fahrzeuge gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h.
19 Stunden – Aus demselben Grund wird auch der LMP2 Nr. 24 von Nielsen Racing, der Letzte seiner Kategorie, untersucht.
19:22 Uhr – Die Slow Zone in Zone 3 wird aufgehoben, während gegen Mathieu Jaminet im Porsche Nr. 5 ermittelt wird, weil er die Slow Zone nicht beachtet hat, als sie aktiv war.
19 Stunden – Der Ford Mustang Nr. 88 steht immer noch in einer Auslaufzone, sein linkes Hinterrad fehlt.
19:18 Uhr – Der Oreca 07-Gibson Nr. 25 von Algarve Pro Racing ist beschädigt! Matthias Kaiser scheint verunglückt zu sein, eine Erklärung dafür gibt es jedoch noch nicht.
19 Stunden – Giammarco Levorato verlor dabei die Kontrolle über sein Auto und ein Rad. Der Italiener hinterließ einige Trümmerteile.
19:15 Uhr – Zone 3 wechselt in den Slow-Zone-Modus
19:12 Uhr – 🟡 Der Ford Mustang #88 macht einen Fehler! Giammarco Levorato sorgt für eine doppelte gelbe Flagge!
19 Stunden – 💬 Will Stevens spricht über den Ausstieg der führenden Cadillacs und wie sich das Rennen für das amerikanische Team entwickelt.
Ich denke, wir hatten einen guten Start, definitiv einen sauberen. Wir hatten einen guten Vorsprung vor den Porsches, aber bei unserem dritten Stopp haben wir etwas Zeit verloren, weil der Verkehr aus der Box vor uns kam und uns blockierte. Jetzt müssen wir nur noch wieder in unseren Rhythmus finden und unser ursprüngliches Tempo wiederfinden, dann sollte es klappen. Der Reifenabbau ist gut.“
19:02 Uhr – 📊Das vorläufige Klassement nach drei Rennstunden
19h00 - Laurens Vanthoor kommt mit dem Porsche Nr. 6 an die Box, der praktisch in Führung lag. Der Ferrari Nr. 50 übernimmt die Führung vor der Nr. 6 zurück.
18h59 - Der Aston Martin Racing Spirit of Léman Nr. 10 war aufgrund eines bislang unbekannten Problems in der Box. In den ersten Stunden führte er das Feld an.
18h57 - Der Toyota Nr. 8 von Brendon Hartley kommt an die Box, ebenso wie der Porsche Nr. 4 von Nick Tandy.
18h55 - In LMGT3 liegt der Akkodis Nr. 78 mit Arnold Robin am Steuer in Führung, vor dem Proton Nr. 77 von Bernardo Sousa und dem WRT Nr. 46 von Ahmad Al Harthy.
18h53 - Der Porsche Nr. 6 baute seinen Vorsprung auf den Porsche Nr. 5 aus, der nun mehr als drei Sekunden zurücklag. Mathieu Jaminet fuhr daraufhin in die Box, ebenso wie der Ferrari Nr. 51, der Cadillac Nr. 311 und der BMW Nr. 15.
18h50 - Der Ferrari Nr. 50 kommt zum Tanken an die Box und übergibt die Führung vorübergehend an den Porsche Nr. 6, vor dem Porsche Nr. 5 und dem anderen Werks-Ferrari, der Nr. 51.
18h49 - Antonio Giovinazzi belegte im Cadillac Nr. 4 von Felipe Drugovich den 311. Platz.
18h47 - Kamui Kobayashis Toyota Nr. 7 blockiert in Mulsan, als er weit nach außen kommt. Der Japaner verliert einige Sekunden.
18:44 Uhr – Die vorläufige Wertung
18:42 Uhr – Mathieu Jaminet verliert Platz zwei! Der Franzose wurde von Kimuras Kessel blockiert und ließ den anderen Porsche, die Nr. 6 von Laurens Vanthoor, passieren.
18:42 Uhr – 💬Jack Aitken ist mit seinem ersten Stint im Whelen Cadillac Nr. 311 zufrieden: „Ich bin sehr zufrieden. Wir hatten einen sauberen Start, das war das Wichtigste. Wir konnten Boden gutmachen und sind im Rennen. Es bleibt nicht viel zu tun, außer die Balance des Autos weiter zu verbessern, denn in einigen Bereichen können wir uns definitiv verbessern. Bis jetzt ist das Gefühl gut.“
18h39 - Robert Kubica (AF Corse Ferrari Nr. 83) schaffte es in die Top 10, indem er den Cadillac Nr. 12 von Will Stevens überholte, der seit dem Start auf der Strecke war.
18h38 - Der Porsche Nr. 6 bedroht seinen Zwilling, den Nr. 5. Laurens Vanthoor hat derzeit das beste Tempo auf der Strecke.
18:34 Uhr – DER FERRARI ÜBERNIMMT DIE FÜHRUNG! Die Startnummer 50 übernimmt auf der Startgeraden in Indianapolis die Führung. Der Porsche mit der Startnummer 5 ist zwar deutlich langsamer, gibt aber nicht auf.
18:33 Uhr – Duell an der Spitze! Antonio Fuoco (Ferrari Nr. 50) klebt am Auspuff von Mathieu Jaminet (Porsche Nr. 5). Der Franzose droht, die Führung zu verlieren.
18h30 - Der Ferrari Nr. 51 hätte eine Kollision mit dem VDS Panis Racing (LMP48) Nr. 2 nur knapp vermieden.
18h28 - Der Peugeot Nr. 93 hat gerade seinen vierten Stopp absolviert und findet sich auf dem letzten Platz wieder.
18h25 - 📊 Das vorläufige Hypercar-Ranking
18:23 – 💬 Ferdinand Habsburg:« „Es ist immer schön, ins Rennen zu starten. Das Auto war gut. Wir versuchen nur, unseren Rhythmus zu finden, aber das Gefühl war gut. Ich konnte mit den Reifen einen Dreifachstint fahren, und das ist eine gute Sache.“
18h22 - Der Ferrari Nr. 51 überholt den BMW Nr. 15 und belegt den 6. Platz.
18:21 – 💬Julien Andlauer (Porsche Nr. 5) nach seinem erfolgreichen Stint: „Alles läuft so, wie wir es uns erhofft hatten. Wir konnten mit dem ersten Reifensatz einen Dreifachstint absolvieren. Das Tempo ist gut, aber wir dürfen nicht nachlassen. Wir müssen so weitermachen und auf die Reifen und das Auto aufpassen.“
Im letzten Stint war es nicht einfach, die Reifenvibrationen unter Kontrolle zu halten und beim Beschleunigen den Grip unter Kontrolle zu halten.
18h19 - Ein Peugeot in Führung! Malthe Jakobsen führt vorläufig... mit einem Stopp weniger als seine Verfolger.
18:18 Uhr – 📻 Die Cadillacs werden gebeten, ihre Positionen zu halten, Nummer 12 vor Nummer 38.
18:15 Uhr – Leichte Berührung zwischen der Nr. 1 und der Nr. 12, doch Giovinazzi gelingt ein hervorragendes Überholmanöver außen an Stevens vorbei. Bamber bedroht nun den anderen Cadillac.
18h13 - Kevin Estre und Nick Tandy kommen in den Porsches Nr. 6 und Nr. 4 an die Box. Laurens Vanthoor ersetzt den Franzosen.
18h11 - Felipe Drugovich hat Jack Aitkens Platz im Cadillac Nr. 311 eingenommen und wird daher nicht am kanadischen F1 GP teilnehmen! Spaß beiseite: Der Brasilianer wurde als Nachfolger von Lanze Stroll wenn er sich nicht rechtzeitig von seiner Handverletzung erholte.
18h09 - Boxenstopp für den Führenden: Julien Andlauer übergibt an Mathieu Jaminet. Bei Ferrari übernimmt Giovinazzi das Steuer der Nummer 51 anstelle von Calado.
18:05 Uhr – ⚠️ 5 Sekunden Stop and Go für dieAlpine Nr. 35, weniger stark bestraft als sein Zwilling.
18:05 Uhr – ⚠️20 Sekunden Stop-and-Go-Strafe für denAlpine Nr. 36 nach zu schnellem Fahren in der Boxengasse. Auch Nr. 35, gegen die die gleichen Ermittlungen laufen, riskiert eine hohe Strafe.
18h02 - Bei Cadillac kommt die Nr. 38 zum Tanken und Reifenwechsel an die Box. Earl Bamber kommt vorübergehend auf Platz 18 wieder heraus.
18:01 Uhr – Die Rangliste nach zwei Rennstunden
17h59 - Das Auto Nr. 10 von Racing Spirit of Léman kehrt nach einer Führung in der LMGT3-Klasse an die Box zurück. In der LMP2-Klasse schaffte es Théo Pourchaire, wieder auf den vierten Platz vorzurücken, bevor er ebenfalls an die Box zurückkehrte.
17h55 - Neel Jani (Porsche Proton Competition Nr. 99) verlor gleichzeitig zwei Positionen an den Porsche Nr. 4 und den Toyota Nr. 7.
17h53 - Beachten Sie, dass bei zwei Autos die Meldung des Fahrergewichts untersucht wird: Nr. 101 und Nr. 13.
17:51 Uhr – 📊 Nach 1 Stunde und 51 Minuten Rennzeit liegen die Top 16 innerhalb einer Minute voneinander: Das verspricht ein guter Start ins Rennen zu werden!
17h49 - Der Kampf um die Führung zwischen Nielsen und Andlauer geht weiter. Der Däne gewann in der letzten Runde 2.2 Sekunden … Spart er wirklich seine Energie, wie sein Ingenieur empfohlen hat?
17h47 - Die Cadillacs sind in voller Stärke ... knapp am Podium vorbei. Der Whelen Nr. 311 liegt nun auf Platz 4 vor den Nr. 12 und Nr. 38.
17h45 - Ein französisches Duell in der GT3-Klasse nimmt eine hässliche Wendung: Gegen Célia Martin (Iron Dames Nr. 85) und François Heriau (Vista AF Corse Nr. 21) wird ermittelt, nachdem der Vierzigjährige nach einer Kollision ins Schleudern geriet.
17h41 - Der Ferrari Nr. 50 schloss schnell zu Julien Andlauers Porsche Nr. 5 auf und gewann in einer Runde fast zwei Sekunden. Doch Ferrari ging auf Nummer sicher:
Nicklas Nielsens Streckeningenieur sagt ihm, dass die Priorität "Kontrollieren Sie den Abstand zum hinteren Fahrzeug„, nämlich Porsche Nr. 6, nämlich Porsche Nr. 5“, wird Nielsen mitgeteilt.
17h40 - Al Harty verlor die Führung in GT3 gegen den Racing Spirit of Léman Nr. 10 von Valentin Hasse Clot.
17:38 Uhr – 🎾 Roger Federer war der Starter des Tages vor einer begeisterten Menge.
17h37 - Der BMW M4 Nr. 46 von Valentino Rossi führt derzeit die LMGT3 mit Ahmad Al Harthy am Steuer an.
17h34 - Der Ferrari Nr. 83 und der Porsche Nr. 4 kamen an die Box. Ersterer kam nach einem 10-Runden-Stint als Zehnter ins Ziel, während die Nr. 13 auf Platz 4 landete.
17h32 - Der Ferrari Nr. 50 belegt praktisch den zweiten Platz vor dem Porsche Nr. 6. Die italienischen 499Ps erreichen auf der Mulsanne-Geraden beeindruckende Höchstgeschwindigkeiten. In der LMP2-Klasse erhielt der IDEC Spory Nr. 28 eine Fünf-Sekunden-Strafe.
17h31 - Die Porsche #4 und #6 kommen an die Box. Der Ferrari #83 bleibt jedoch auf der Strecke und verlängert seinen Stopp: Er wird, wie schon im ersten Stint, 13 Runden absolvieren.
17h30 - Auf dem Weg zu einer Doppelstrafe für die Alpine Nach der Geschwindigkeitsüberschreitung der Nr. 36 in der Box wird gegen die Nr. 35 aus demselben Grund ermittelt.
17h28 - Für ihren zweiten Stopp in der Hypercar-Kategorie werden noch vier Autos erwartet: die Porsche Nr. 6 und 4, der AF Corse Nr. 83 und der Peugeot Nr. 94.
17h26 - Neue Runde Boxenstopps für die Hypercars: der Porsche Nr. 5, der Cadillac Whelen Nr. 311, der Ferrari Nr. 51 und der Toyota Nr. 8.
17h23 - Die #50 überholt den Cadillac #12: Es geht praktisch um Platz 2. AndererseitsAlpine Gegen Nr. 36 wird wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse ermittelt.
17h22 - Die Cadillacs #12 und #38 kamen nur zum Tanken in die Box. Der Ferrari #50 und der BMW #20 fuhren ebenfalls in die Boxengasse, ebenso wie dieAlpine n ° 36.
17:21 Uhr – 🇫🇷In der LMP2-Klasse liegt Tom Dillmann am Steuer des Inter Europol Competition-Autos Nr. 43 weiterhin in Führung.
17:18 Uhr – 🇫🇷 Kein Glück für Mako! Der Fahrer des #36 versucht, Mike Conway zu überholen, aber der Fahrer des #7 Toyota behält die Führung, und Phil Hanson (AF Corse Ferrari #83) nutzt die Gelegenheit, um nach innen zu kommen und denAlpineFred Makowiecki ist 14. vor dem anderen A424, Nummer 35.
17h17 - Ben Keating erhält nach seiner Kollision mit Custodio Toledo eine 10-Sekunden-Strafe.
17h16 - Earl Bamber stürzt: Jack Aitken (Cadillac Whelen Nr. 311) nimmt ihm den 5. Platz ab.
17h14 - Allein die Erwähnung seiner Person genügte, um ihn in der Rangliste nach oben zu katapultieren: Kevin Estre hat gerade Earl Bamber überholt und liegt nun auf Platz 4. Julien Andlauer (Porsche Nr. 5), immer noch in Führung, hat derweil die erste Schikane passiert.
17h12 - Kévin Estre ist Fünfter und holt auf den Cadillac Nr. 38 auf, der nur eine Sekunde Vorsprung hat. Was für ein Rennstart für den Franzosen! Zur Erinnerung: Der Porsche Nr. 6 wurde vom Qualifying disqualifiziert, da sein Gewicht unter dem zulässigen Wert lag. Estre, Polesitter im Jahr 2024, und seine Teamkollegen starteten in den Hypercars als 21. und Letzter.
17h09 - Kontakt zwischen Ben Keatings Nr. 33 und Toledos GT150-Auto Nr. 3. Dies ist der Ferrari, der ebenfalls vom französischen Fahrer Lilou Wadoux gefahren wird. Custodio Toledo drehte sich und fuhr weiter.
17h07 - L 'Alpine #35 verlor eine weitere Position an den #83 AF Corse Ferrari von Phil Hanson.
17h05 - beide Alpine liegen aktuell außerhalb der Top 10. Die Nr. 36 liegt auf Platz 12, zwei Plätze vor der Nr. 35.
17:03 Uhr – Vorläufige Rangliste nach einer Rennstunde
17h02 - Nielsen überholte den Cadillac Nr. 38 von Bamber und belegte den 3. Platz.
17h00 - Der Unfall der United Nr. 22 und des Ferrari von Ziggo Tempesta im Video:
Kollision zwischen @UnitedAutosport #22 & @FerrariRaces #193 oben in der Dunlop-Kurve. # LeMans24 #WEC pic.twitter.com/fzkTZ7fB8X
- 24 Stunden von Le Mans (@ 24hofoflemans) 14. Juni 2025
16h59 - Di Resta kehrt nach seinem Unfall an die Box zurück. Für Peugeot ist das der erste herbe Rückschlag in diesem Rennen.
16:57 – 💥 Der Peugeot Nr. 93 kam auf der ersten Geraden der Porsche-Kurven von der Strecke ab! Paul di Resta verlor die Kontrolle und verlor nach einer Berührung mit dem linken Heck seine Heckklappe.
16h55 - Théo Pourchaire überholt PJ Hyett und belegt den 7. Platz in der LMP2.
16h53 - James Calado überholte Kevin Magnussen und belegte den 101. Platz. Bei Cadillac hielt der XNUMX an, um die Vorderseite des Autos zu überprüfen.
16h50 - Julien Andlauer übernahm nach dem Boxenstopp der #4 wieder die Führung vor Will Stevens und Earl Bamber. Der Cadillac #101 kehrte in die Box zurück.
16h48 - Großer Dreikampf zwischen Felipe Nasr (Porsche Nr. 4), Ferdinand Habsburg (Alpine Platz 35 ging an Mike Conway (Toyota Nr. 7) und Mike Conway (Toyota Nr. 10). Der Brite überholte den Österreicher.
16h46 - Chaos herrschte auf der Dunlop-Rennstrecke, wo David Heinemer Hansson (United Autosports Nr. 22) und Chris Froggatt (Ziggo Ferrari Nr. 193) kollidierten. Den anderen Fahrern gelang es, den beiden Autos auszuweichen, die daraufhin davonfuhren.
16h45 - Nach der ersten Runde der Boxenstopps führt Tom Dillmann die LMP2-Klasse für Inter Europol Competition an.
16h42 - Viele Hypercars stehen in der Box. Felipe Nasr übernimmt im Porsche Nr. 4 die Führung vor Phil Hanson im AF Corse Ferrari Nr. 83 und Loïc Duval im Peugeot Nr. 94.
16h40 - Es endet ebenfalls in LMGT3, wobei Hawksworth die Führung an Dennis Olsen im Proton Competition Ford Mustang Nr. 88 übergibt.
16h39 - Erste Stopps in der Kategorie Hypercar mit den beiden Cadillacs des Hertz Team JOTA, dem BMW Nr. 20, demAlpine #36, Toyota #7 und Cadillac #101.
16h38 - 💬 Mathias Beche nach seinem ersten Stint: „Alles lief gut. Wir sind unserem Plan gefolgt: Tempo fahren, ohne die Reifen zu sehr zu beschädigen, da die Strecke aufgrund des Regens am Freitag grün ist. Wir haben ziemlich viele Reifenschäden, also müssen wir vorsichtig sein. Wir sind durch die Box gefahren, bevor wir in den Verkehr geraten sind, also ist es perfekt!“
16h37 - Jack Hawksworth führt jetzt LMGT3 im Akkodis Lexus Nr. 78 an.
16:35 Uhr – Kévin Estre hat gerade mit 3:28.125 die schnellste Runde des Rennens gefahren.
16h34 - Auch in der LMP2 gibt es die ersten Fahrerwechsel. Rodrigo Sales ersetzt Mathias Beche bei TDS Racing.
16h33 - In der LMP2-Klasse finden die ersten Boxenstopps statt. Tom Dillmann übernimmt für Inter Europol Competition die Führung.
16h30 - Ein Update zur Rangliste nach 30 Minuten Rennen:
16h29 - Andlauer liegt mit sieben Sekunden Vorsprung an der Spitze des Rennens.
16h28 - Auch Felipe Nasr steht Earl Bambers Cadillac sehr nahe.
16h26 - Der Verkehr wird immer dichter. Kevin Estre hat sich mit dem Porsche Nr. 10 bereits wieder in die Top 6 vorgearbeitet. Der Franzose liegt auf Platz 8 und startete als Letzter seiner Kategorie.
16h25 - Earl Bamber jagt Will Stevens dicht auf den Fersen um den zweiten Platz;
16h24 - Die ersten Hypercars sind im Straßenverkehr.
16h23 - Jack Hawksworths zwei aufeinanderfolgende Überholmanöver brachten den Lexus Nr. 78 auf den zweiten Platz in der LMGT3-Klasse.
16h21 - 📻 Théo Pourchaire: „Ich gebe mein Bestes, ich fahre so gut ich kann, aber ich rutsche einfach überall hin, ich verstehe das nicht. Die anderen scheinen mehr Grip zu haben.“
16h20 - Harry Tincknell kam mit dem Aston Martin Valkyrie Nr. 38 auf Platz 007 ins Ziel. Der Brite musste wegen eines mutmaßlichen schleichenden Reifenschadens anhalten.
16h19 - Um den Start der 24 Stunden von Le Mans 2025 mitzuerleben oder noch einmal zu erleben, klicken Sie hier:
VIDEO – Erleben Sie den Start der 24 Stunden von Le Mans 2025 noch einmal
16h17 - Julien Andlauer setzt seinen Vorsprung weiter fort und liegt nun drei Sekunden vor Will Stevens. Der Aston Martin Valkyrie Nr. 007 steht bereits in der Box.
16h15 - Polesetter in der LMP2-Klasse, Mathias Beche, führt das Feld mit einem Vorsprung von über fünf Sekunden vor Louis Delétraz (AO by TF).
16h14 - Im LMGT3 stehen Kelvin van der Linde (BMW Nr. 46) und Maxime Martin (Mercedes Nr. 61) hinter Mattia Drudi auf dem Podium.
16h12 - In der LMP2 liegt Théo Pourchaire für Algarve Pro Racing auf Platz 12, gefolgt von André Lotterer (IDEC Sport Nr. 18).
16h09 - Der Wayne Taylor Racing Cadillac Nr. 101 scheint in Schwierigkeiten zu sein, da Ricky Taylor auf den 19. Platz zurückfällt.
16h07 - Die Alpine in der Gesamtwertung zurückgefallen. Die Nr. 35 liegt nun auf Platz 12, die Nr. 36 auf Platz 14. Die Peugeots belegen die Plätze 16 und 18.
16h05 - Diese erste Runde verlief ruhig und es gab keine zu vermeldenden Unfälle.
16h04 - Bereits am Ende der ersten Runde hatte Julien Andlauer mehr als zwei Sekunden Vorsprung!
16h03 - In der LMP2 und LMGT3 gibt es keine Veränderungen in der Führung. TDS Racing und Heart of Racing bleiben an der Spitze dieser Kategorien.
16:01 Uhr – Julien Andlauer übernimmt die Führung im Rennen in den Hunaudières!
16:01 Uhr – Will Stevens behauptet in der ersten Kurve die Führung, Julien Andlauer übernimmt im Porsche Nr. 5 den zweiten Platz.
16:00 Uhr – 🟢 Die 93. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans hat begonnen!
15h56 - Fahrerwechsel beim Start im Porsche Nr. 6, denn nun sitzt endlich Kévin Estre anstelle von Laurens Vanthoor am Steuer des 963.
15h50 - Roger Federer eröffnet die 24 Stunden von Le Mans 2025! Die 62 Autos starten zur Einführungsrunde.
15h41 - Zwei Legenden am Start: Valentino Rossi, der im BMW Nr. 24 in der LMGT46 zum zweiten Mal an den 3 Stunden von Le Mans teilnimmt, und Roger Federer, der Starter dieser 93. Ausgabe.
Die Umarmung zwischen zwei Legenden, Valentino Rossi und Roger Federer!
Die 24 Stunden von Le Mans live > https://t.co/pXI4SIbEoH# LeMans24 pic.twitter.com/jV7JvKc3yC
- der L'Équipe-Kanal (@lachainelequipe) 14. Juni 2025
15h31 - Die Formel 1 macht dieses Wochenende keine Pause, denn am Sonntag finden die 24 Stunden von Le Mans statt. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, was beim zehnten Saisonlauf auf dem Spiel steht:
15h19 - Zak Brown sprach nach der Pressekonferenz mit AUTOhebdo, in der die genauen Details zu McLarens Hypercar-Engagement ab der Saison 2027 bekannt gegeben wurden.
15h04 - In der LMP2-Klasse startet der IDEC-Sportwagen Nr. 18 des Trios André Lotterer, Jamie Chadwick und Mathys Jaubert von Platz 14 seiner Kategorie.
14h58 - 🌨️ Um ein Uhr morgens ist der Himmel über Le Mans sehr grau. Regen ist jedoch nicht in Sicht.
14h46 - Pierre Fillon, Präsident des Automobile Club de l'Ouest (ACO), dreht mit Roger Federer, dem Starter der 93. Ausgabe, eine Runde auf der Rennstrecke.
14h39 - Dieses Wochenende bot Genesis auch die Gelegenheit, sein Endurance-Programm etwas ausführlicher zu präsentieren. Sehen Sie sich unseren Videobericht mit Cyril Abiteboul, André Lotterer und Jamie Chadwick:
14h27 - 💬 Philippe Sinault (Teamchef Alpine) am Mikrofon des L'Equipe-Kanals: « Wir bleiben geduldig. Es wird ein harter Kampf an der Spitze. Wir sind nicht die Favoriten, also werden wir versuchen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und am frühen Morgen zu sehen, wo wir stehen. »
14h25 - Antonello Coletta hält Ferrari im Gespräch mit L'Equipe nicht für seinen Nachfolger. Der Chef des Langstreckenprogramms des italienischen Herstellers sieht Toyota und Porsche als Hauptkonkurrenten auf den Sieg.
14h16 - Diese Woche der 24 Stunden von Le Mans war voller Ankündigungen. Am Samstagmorgen enthüllte McLaren seinen Prototypen für das Rennen in der Hypercar-Kategorie des WEC in 2027.
McLaren enthüllt sein Hypercar für die 24 Stunden von Le Mans
14h10 - Entdecken Sie die Liste der Fahrer, die in weniger als zwei Stunden an den 24 Stunden von Le Mans 2025 teilnehmen werden:
Welche Fahrer werden bei den 24 Stunden von Le Mans 2025 an den Start gehen?
14:00 Uhr – 👋🏻 Hallo zusammen, willkommen bei AUTOhebdo zum Live-Kommentar der 24 Stunden von Le Mans 2025.
von Cyprien Juilhard, Michaël Duforest, Medhi Casaurang-Vergez, Baptiste Galipaud, Mathieu Chambenoit, Valentin Glo.
LESEN SIE AUCH > 24 Stunden von Le Mans – Welches Wetter erwartet uns dieses Wochenende?
Jocelyn
16 um 06:2025 Uhr
Der Wert der Arbeit der Sieger verdient Respekt, aber was ist mit den drei aufeinanderfolgenden Siegen von FERRARI, wenn 3 Autos am Start sind, die ausgeglichene Leistungen aufweisen sollen? Soweit ich weiß, PORSCHE PEUGEOT TOYOTA ALPINE BMW und Co. sind Spitzenteams und sehen sich in der Rolle des Promoters. Glückwunsch an alle Teams, die uns mit ihrem Engagement zum Träumen bringen.
PBI
15 um 06:2025 Uhr
Schon die BOP auf höchstem Niveau hinterlässt einen unangenehmen Nachgeschmack, aber dass eine Safety-Car-Intervention einen in fast 12 Stunden auf der Strecke aufgebauten Vorsprung zunichte macht, ist zutiefst unsportlich. Das Spektakel ist also da, die Autos sind schön, auch wenn sie optisch noch etwas zu nah dran sind, aber ich kann nicht 100% zustimmen.
Bop
15 um 06:2025 Uhr
Wir kannten die BoP schon vor der Woche, ein unbestreitbarer Vorteil für Ferrari. Wir sahen das schamlose Sandbagging der Roten im Qualifying. Nach 3 Stunden und 13 Minuten Rennen liegen wir nun mit drei Roten in Führung: Warum all diese Hersteller ins Rennen schicken, nur um das Rennen anschließend zu verfälschen???
max
14 um 06:2025 Uhr
Danke AUTOhebdo, dass ich die 24 Stunden von Le Mans live erleben durfte... Klar, präzise, definitiv die besten französischen Motorsportmedien. Forza Ferrari
Alain Féguenne (Luxemburg)
14 um 06:2025 Uhr
Ferraris jetzt…..vorne…? Was wäre, wenn Sébastien Recht hätte, dass Ferrari das Qualifying manipuliert hätte, um Sanktionen…… für das Rennen…… zu vermeiden? Mir ist bewusst, dass die Regeln dazu da sind, umgangen zu werden……. aber nicht sehr…… sportlich….!!😎👀🤔
Alain Féguenne (Luxemburg)
14 um 06:2025 Uhr
Nach mehr als 3 Stunden Rennen liegt der Ferrari vorne, zwei Porsches dahinter und ein weiterer Ferrari……..auf dem 4. Platz…….. im Moment……… Cadillac im Moment…. dahinter, Alpine in Schwierigkeiten…… im Moment, und Peugeot steckt völlig…… in einem Loch…………!!!!! Um…… den Rest zu sehen….!?