Sébastien Bourdais nach der Hyperpole: „Ferrari macht sich über uns lustig“

Sébastien Bourdais, der am Samstag mit dem Cadillac Nr. 38 aus der ersten Reihe starten wird, verbarg seinen Ärger über die überraschenden Ergebnisse insbesondere von Ferrari und Toyota nicht.

veröffentlicht 12/06/2025 à 23:35

Baptiste Galipaud

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Sébastien Bourdais nach der Hyperpole: „Ferrari macht sich über uns lustig“

© Javier Jimenez / DPPI

« Ferrari macht sich über uns lustig.“ Dieser Satz voller Bedeutung ist unterzeichnet von Sébastien BourdaisDer Franzose, der am Samstag in der ersten Reihe starten wird, 24H von Le Mans 2025 mit dem Cadillac Nr. 38, war am Ende der Hyperpole zwischen enormer Zufriedenheit und Wut hin- und hergerissen.

Der erfahrene Sarthe-Bewohner erklärt die Gründe für dieses zwiespältige Gefühl: Wir haben ein paar Kleinigkeiten an der Leistung einiger Spieler bemerkt, die uns nicht gefallen haben. Sie verstecken ihr Spiel bis zum Gehtnichtmehr. Ich fürchte, wir werden ein wenig das Gleiche durchmachen wie letztes Jahr. Was die Leistung angeht, beschweren wir uns nicht, wir wollen einfach nur kämpfen.“

Zur Erinnerung: Der erste Ferrari, die Nr. 50, startet auf dem 7. Platz, während die beiden anderen jeweils auf den Plätzen 11 (Nr. 51) und 13 (AF Corse Nr. 83) starten. Der erste Toyota, die Nummer 8 startet als Zehnter. Das heißt, weit entfernt von der ersten Reihe, wo wir die Cadillacs mit den Nummern 12 und 38 finden ...

Bourdais: „Leider kommt es in Le Mans nur auf Höchstgeschwindigkeit an“

Ich glaube immer noch nicht an ein solches Ergebnis. Toyota hat Fehler gemacht, die kann jeder machen. Danach macht sich Ferrari über uns lustig, das ist sicher. Wenn man sieht, was Yifei Ye macht (Pilot auf AF Corse Nr. 83), Mittwoch, auf der ungummierten Strecke, mit einer ersten Runde in 3:23.9, kommt der Moment, in dem man nicht herumspielen kann", sagt Bourdais.

Der französische Pilot fährt fort: „Leider dreht sich in Le Mans alles um Höchstgeschwindigkeit. Nach Spa hatten wir Hoffnung, aber jetzt … Wir waren die ganze Woche konzentriert und haben gute Arbeit geleistet. In Sachen Balance und Leistung liegen die Autos im Plan. Wir werden uns weiterhin auf das konzentrieren, was wir gemeistert haben, aber am Samstag wird es vielleicht nicht so viel Spaß machen.“

Bevor er seinem Ärger über seine Konkurrenten Luft machte, die über eine bessere Höchstgeschwindigkeit verfügen und diese daher an diesem Wochenende gegen die Cadillacs ausnutzen könnten, zeigte sich der Sarthe-Pilot zunächst äußerst zufrieden: „Das ist eine tolle Belohnung für das Team, das nach einem miserablen Saisonstart enorm viel Arbeit geleistet hat. Es ist ein großartiges Ergebnis; dahinter steckt enorm viel Arbeit, und es gibt viele Leute, denen wir danken müssen.“

LESEN SIE AUCH > 24 Stunden von Le Mans – Cadillac-Doppel in der Hyperpole, Poleposition für Alex Lynn!

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 3

Auch zu lesen

Bemerkungen

3 Kommentare)

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

13 um 06:2025 Uhr

Tolle Arbeit von Sébastien und seinem Team, aber er könnte Recht haben, was das Ferrari-Team angeht, und wenn das stimmt, müssen wir die beiden offiziellen Ferraris ausschließen... Das wäre Betrug... und das wäre Absicht... 🤨 Ansonsten wird es ein außergewöhnliches Rennen... 👍

P

Patrick Pierre Boulbes

13 um 06:2025 Uhr

Ich freue mich, dass es diesem verdienten Jungen gelingt, die Ställe zu überflügeln, die jedes Jahr um den Sieg kämpfen

H

Hilton Leon

13 um 06:2025 Uhr

Immer noch ein Nörgler

Schreiben Sie eine Rezension