Ein „enttäuschender“ zweiter Platz für den Porsche Nr. 6 trotz eines „fantastischen“ Rennens

Der Porsche Nr. 6 startete als Letzter der Hypercars und raste zurück auf den zweiten Platz. Doch in Le Mans ist nur der Sieg schön ...

veröffentlicht 15/06/2025 à 16:53

Cyprien Juilhard

  Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Ein „enttäuschender“ zweiter Platz für den Porsche Nr. 6 trotz eines „fantastischen“ Rennens

Foto: DPPI

Im Presseraum der 24 Stunden von Le Mans, beteiligte sich die AUTOhebdo-Redaktion vor dem Start des Doppel-Rund-um-die-Uhr-Rennens an dem Spiel mehr oder weniger ungewöhnlicher Vorhersagen. Einer unserer Journalisten hatte gewettet, dass die Porsche Nr. 6 würde in weniger als anderthalb Stunden in den Top 10 sein. Eine gewagte Wahl, denn die Crew des Franzosen Kévin Estre, Autor der Pole Position im Jahr 2024, startete als 21. und letzter der Hypercars, nachdem sie wegen Untergewichts vom Qualifying disqualifiziert worden war.

Estre trotzte allen Erwartungen mit einem fulminanten Start, der ihm nach nur einer halben Stunde den Sprung in die Top 10 ermöglichte. Ein phänomenaler Start ins Rennen, der die Crew der Nr. 6 schnell an einen Podiumsplatz glauben ließ, oder noch besser in den letzten Stunden, als der Sieg möglich schien. Aber die Ferrari Die Nr. 83 von AF Corse ließ nicht locker und bescherte dem Cavallino Rampante in Sarthe seinen dritten Sieg in Folge.

LESEN SIE AUCH > Ferrari Nr. 83 gewinnt die 24 Stunden von Le Mans 2025

Bei Porsche mischt sich mit der Zufriedenheit über die gute Arbeit auch eine berechtigte Enttäuschung. „Es ist enttäuschend, in Le Mans Zweiter zu sein, aber wir sind ein fantastisches Rennen gefahren.“, qualifiziert Matt Campbell. Wir haben keine Strafe bekommen und alles maximal ausgenutzt. Wir haben Ferrari das Leben schwer gemacht. Nächstes Jahr kommen wir zurück, um Le Mans zu gewinnen. In den letzten vier, fünf Stunden hat sich unsere Strategie für uns ausgezahlt. Aber je länger es dauerte, desto schwieriger wurde es, vor allem mit den Reifen.

Nachdem sie im letzten Jahr mit Platz vier nur knapp das Podium verpasst hatten, schafften es Kévin Estre und Laurens Vanthoor endlich auf das Podium: Das reichte, um den beiden amtierenden Weltmeistern und ihrem Teamkollegen Matt Campbell ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Weitere Informationen folgen…

Autohebdo Store / Blitzverkäufe

Siehe den Shop

Kommentieren Sie diesen Artikel! 1

Auch zu lesen

Bemerkungen

1 Kommentare)

A

Alain Féguenne (Luxemburg)

15 um 06:2025 Uhr

Kevin Estre …… war außergewöhnlich, und das während der 24 Stunden. Er wird …. seine Revanche bekommen.😎👀🍾👀🍾

Schreiben Sie eine Rezension